Wie schreibt man Verzweiflung?
Wie schreibt man Verzweiflung?
Wie ist die englische Übersetzung für Verzweiflung?
Beispielsätze für Verzweiflung?
Anderes Wort für Verzweiflung?
Synonym für Verzweiflung?
Ähnliche Wörter für Verzweiflung?
Antonym / Gegensätzlich für Verzweiflung?
Zitate mit Verzweiflung?
Erklärung für Verzweiflung?
Verzweiflung teilen?
Verzweiflung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verzweiflung
🇩🇪 Verzweiflung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verzweiflung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verzweiflung.
Verzweiflung English translation.
Translation of "Verzweiflung" in English.
Scrabble Wert von Verzweiflung: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verzweiflung
- Die Bildüberschrift beschrieb die Situation treffend: "Verzweiflung angesichts der Klimakrise".
- Der Abschiedsbrief war ein Symbol seiner Traurigkeit und Verzweiflung.
- Der Zorn des Menschen ist oft ein Ausdruck seiner Frustration und Verzweiflung.
- Die Anwandlung von Verzweiflung nach ihrem Scheitern trieb sie an, etwas Neues zu versuchen.
- Der kurze Augenblick der Verzweiflung nach dem Verlust ließ mich zum Nachdenken anregen.
- Der Dadaismus wurzelte in der Verzweiflung über den Krieg und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft.
- Nach dem Unglück blieb nur noch Finsternis und Verzweiflung.
- Der Verlust des Jobs führte zu einer tiefen Ebbedauer und einem Gefühl der Verzweiflung.
- Er bemerkte schließlich, dass seine Ehrgeiz durch seine übermäßige Egomanie zu einer Art von Verzweiflung geführt hatte.
- Ein Elternmörder wird oft durch eine Kombination aus Frustration und Verzweiflung motiviert.
- In seiner Verzweiflung sah er keine andere Wahl als eine Flucht in eine Krankheit.
- Die Armseligkeit des Lebens in diesem Vorort ist für viele Menschen ein Grund zur Verzweiflung.
- Die Überlebenden einer Atombombenexplosion berichteten von ihrer Angst und Verzweiflung.
- Die Atonie nach der Geburt ihrer Tochter dauerte einige Tage an und brachte sie sehr zur Verzweiflung.
- Der Schrei war ein Ausdruck seiner Verzweiflung.
- Das Gedicht beschreibt eine Ausgangssituation der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.
- Im Roman beschrieb der Autor die Welt als einen Ausgießer von Hoffnung und Verzweiflung.
- Der Spieler fiel auf die Matte und schrie einen Ausruf der Verzweiflung.
- Ich muss aufpassen, dass mein Giermagen mich nicht wieder in die Verzweiflung treiben lässt, wenn ich einen kalten Kaffee trinke.
- Die Basisproteste waren ein Ausdruck der Wut und Verzweiflung vieler Menschen.
- Im Krieg herrscht immer Not und Verzweiflung unter den Opfern.
- Die Menschen wurden von Wut und Verzweiflung ergriffen und beschlossen, abrebeln.
- In den Totenstädte Europas leben Millionen von Menschen in Armut und Verzweiflung.
- Die Machtlosigkeit gegenüber den Ereignissen führte in ihm zur Verzweiflung und nicht zur Besänftigung.
- Die göttliche Eingebung war seine einzige Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung.
- Die Einkaufsliste meiner Mutter ist so kompliziert, dass sie mich in die Verzweiflung treibt.
- An seinem Angesicht sah ich die Tränen der Verzweiflung.
- In dem Gesicht des Jungen las sie eine tiefe Verzweiflung.
- Die Verzweiflung über seine Situation verstärkte seinen Unglaube an die eigene Zukunft.
- Der endlose Hader über das kleinste Detail trieb mich fast zur Verzweiflung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verzweiflung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verzweiflung gefunden.
Ähnliche Wörter für Verzweiflung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verzweiflung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verzweiflung
🙁 Es wurde kein Antonym für Verzweiflung gefunden.
Zitate mit Verzweiflung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verzweiflung" enthalten.
„Angst vor der Angst zu haben, Angst vor der Verzweiflung zu haben bedeutet, den Erpressungen, die wir nur zu gut kennen, den Weg zu ebnen.“
- Viviane Forrester, Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
Angst
„Arbeit ist das beste Mittel gegen Verzweiflung.“
- Arthur Conan Doyle (7.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.“
- Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch
Hoffnung
„Das hier ist Deine Sternstunde. Und was empfindest Du? Verzweiflung. Wenn Du auf einmal alles hast, was hast Du dann? Überhaupt nichts. Obwohl alles stimmt, ist immer noch irgendwie alles falsch. Das ist furchtbar enttäuschend und verwirrend. So ist das Leben.“
-
Gia
„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muss unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“
- Karl May, Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78
Indianer
„Der rote Mann kämpft den Verzweiflungskampf; er muß unterliegen; aber ein jeder Schädel eines Indianers, welcher später aus der Erde geackert wird, wird denselben stummen Schrei zum Himmel stoßen, von dem das vierte Kapitel der Genesis erzählt.“
- Der Sohn des Bärenjägers, 1890, S. 78
Karl May
„Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'.“
- Aus Gesprächen mit Thomas Bernhard
Verzweiflung
„Die Masse der Menschen führt ein Leben in stummer Verzweiflung.“
- Walden
Henry David Thoreau
„Die Schrift ist unveränderlich und die Meinungen sind oft nur ein Ausdruck der Verzweiflung darüber.“
- Der Prozess. 9. Kapitel. Berlin: Verlag Die Schmiede, 1925. S. 383.
Franz Kafka
„Die Unentschlossenheit ist schlimmer als die Verzweiflung.“
- Giacomo Leopardi aus Gedanken (Zibaldone)
Verzweiflung
„Die Verzweiflung schickt Gott nicht, um uns zu töten, er schickt sie, um neues Leben in uns zu erwecken. “
- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel (Romanfigur des Beichtvaters), GW Bd. 9 (Suhrkamp Verlag, 1987, S. 569)
Verzweiflung
„Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Verzweiflung
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken und Angst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Angst
„Ein Buch oder auch ein Film sind behütete Orte. Es lässt sich alles durchleben - in der tröstlichen Gewissheit, dass Schrecken undAngst, Trauer und Verzweiflung ein Ende haben werden.“
- Cornelia Funke, auf die Frage, ob phantastische Geschichten Kindern ermögliche, den Umgang mit Gefühlen zu erlernen, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
Film
„Eine echte Begegnung kann in einem einzigen Augenblick geschehen.“
- Anaïs Nin, Absage an die Verzweiflung
Augenblick
„Ernstlich beschaue man den Misanthrop und frage sich, ob jemals ein Dichter sein Inneres vollkommener und liebenswürdiger dargestellt habe? Wir möchten gern Inhalt und Behandlung dieses Stückes tragisch nennen, einen solchen Eindruck hat es wenigstens jederzeit bei uns zurückgelassen, weil dasjenige vor Blick und Geist gebracht wird, was uns oft selbst zur Verzweiflung bringt und wie ihn aus der Welt jagen möchte.“
- über Molière, Schriften zur Literatur. Histoire de la Vie et les Ouvrages de Molière (Der Misanthrop])
Johann Wolfgang von Goethe
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Ich glaube, es gibt niemanden, der die Enttäuschung oder vielmehr die Verzweiflung des reiferen und des hohen Alters jemals beschrieben hätte.“
- Eugène Delacroix an Charles Soulier, 1850
Alter
„Komödie kann nur aus einer Verzweiflung, auf tragischem Boden entstehen. Wenn man die Zuschauer erreichen will, dann muss man die Figuren immer wieder ins ungewollt Komische brechen.“
- Andrea Sawatzki, db Mobil, Magazin der Deutschen Bahn Nr. 12/2008, S. 6
Verzweiflung
„Mündig ist nicht, wer glaubt, Angst, Traurigkeit und Verzweiflung überwinden zu können, sondern wer sie zu durchleuchten vermag und daran wächst.“
- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen
Traurigkeit
„Niemals und unter keinen Bedingungen dürfen wir verzweifeln. Zu hoffen und zu handeln, das ist unsere Pflicht im Unglück. Tatenlose Verzweiflung bedeutet so viel wie die Pflicht vergessen und sich ihr entziehen.“
- Boris Pasternak, Doktor Schiwago
Ungl
„Seit ich lebe und handle, hat mir das Schicksal fortwährend die Lösung fremder Dramen übertragen, als könnte ohne mich keiner sterben, keiner in Verzweiflung geraten. Ich war eine unerlässliche Figur des fünften Aktes; ohne es zu wollen spielte ich die erbärmliche Rolle des Henkers oder Verräters.“
- Michail Jurjewitsch Lermontow, aus: Lermontow, M. Ein Held unserer Zeit, Insel Verlag, 2003
Schicksal
„So hoch er sich heute spreizt, so weit seine Einschüchterung sich ausbreitet, soviel von ihm angerichtetes Elend, Entehrung, Verderbnis, Blut, Tränen, Verzweiflung und Selbstmord er sich von seinem Bergsitz betrachten und sich groß, sich »geschichtlich« vorkommen darf, – der Stab ist ihm gebrochen, nichts wird bleiben von seinen Worten und Werken, weil sie falsch und nichtig waren, und sein Nachruhm wird Schande sein.“
- Thomas Mann, 1938 in: „An die gesittete Welt“, Nachdruck: Essays, Band 5: „Deutschland und die Deutschen 1938–1945“, S. 34 f.
Adolf Hitler
„Unsere Politik richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Doktrin sondern gegen Hunger, Armut, Verzweiflung und Chaos. Ihr Zweck soll die Wiederbelebung einer funktionierenden Weltwirtschaft sein um politische und soziale Bedingungen wiederzubeleben, in der freie Institutionen exisitieren können“
- George C. Marshall, Rede am 5. Juni 1947,
Armut
„Unsere Politik richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Doktrin, sie richtet sich gegen Hunger, Armut, Verzweiflung und Chaos. Ihr Zweck ist die Wiederbelebung einer funktionierenden Weltwirtschaft, damit politische und soziale Bedingungen geschaffen werden, unter denen freie Institutionen existieren können.“
- ''Rede am 5. Juni 1947 an der Harvard Universität. Zitiert in: Erich Achterberg. General Marshall macht Epoche - Konferenzen, Gestalten, Hintergründe. Ullstein Verlag Berlin 1964. S. 89
George C. Marshall
„Verzweiflung ist ein schlechter Ratgeber.“
- Aus England
Verzweiflung
„Verzweiflung ist unendlich viel lustvoller als Langeweile.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken aus dem Zibaldone
Langeweile
„Verzweiflung tröstet hoffnungslose Liebe, doch des Rivalen Glück erträgt sie nicht.“
- Richard Brinsley Sheridan, Der Kritiker
Gl
„Wenn die zwei Worte »Erste Liebe« das Gefühl umgrenzen, das ein junges Geschöpf zum erstenmal zu allen Höhen der Glückseligkeit und allen Tiefen der Verzweiflung schleudert, dann galt meine erste Liebe Winnetou, dem großen Häuptling der Apachen. Diese Liebe kam in mein Leben, als ich zwölf Jahre alt war; und ich bin ihr treu geblieben bis auf den heutigen Tag.“
- Thea von Harbou, Die Woche, Weihnachtsheft, Berlin 1926
Karl May
„Wer von Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung.“
- Aus Spanien
Sterben
Erklärung für Verzweiflung
Verzweiflung ist ein Zustand der emotionalen oder psychischen Verfassung in einer als aussichtslos empfundenen Situation sowie ein Zustand völliger Hoffnungslosigkeit. Knaurs Wörterbuch schreibt dazu, wenn man verzweifelt sei, habe man die Hoffnung aufgegeben und „Angst, dass etwas geschehen wird oder nicht geschehen wird“, und sei ratlos.
Quelle: wikipedia.org
Verzweiflung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verzweiflung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verzweiflung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.