Wie schreibt man Vietnamkrieg?
Wie schreibt man Vietnamkrieg?
Wie ist die englische Übersetzung für Vietnamkrieg?
Beispielsätze für Vietnamkrieg?
Anderes Wort für Vietnamkrieg?
Synonym für Vietnamkrieg?
Ähnliche Wörter für Vietnamkrieg?
Antonym / Gegensätzlich für Vietnamkrieg?
Zitate mit Vietnamkrieg?
Erklärung für Vietnamkrieg?
Vietnamkrieg teilen?
Vietnamkrieg {m} [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vietnamkrieg
🇩🇪 Vietnamkrieg
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Vietnamkrieg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vietnamkrieg.
Vietnamkrieg English translation.
Translation of "Vietnamkrieg" in English.
Scrabble Wert von Vietnamkrieg: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vietnamkrieg
- In der Geschichte gab es viele Fälle von Massakern, darunter das berühmte Massaker von My Lai im Vietnamkrieg.
- Viele Vietnamesen bildeten während des Vietnamkrieges eine große Diaspora in den USA, Kanada und Frankreich.
- Die US-Armada beteiligte sich an den Seeschlachten im Vietnamkrieg.
- In den 60ern gab es eine Reihe von Zusammenrottungen gegen den Vietnamkrieg, die landesweit bekannt wurden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vietnamkrieg
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vietnamkrieg gefunden.
Ähnliche Wörter für Vietnamkrieg
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vietnamkrieg gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vietnamkrieg
🙁 Es wurde kein Antonym für Vietnamkrieg gefunden.
Zitate mit Vietnamkrieg
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vietnamkrieg gefunden.
Erklärung für Vietnamkrieg
Der Vietnamkrieg (englisch Vietnam War, vietnamesisch Chiến tranh Việt Nam; seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder „Amerikanischer Krieg“) wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt. Als wesentliche Kriegsparteien standen Nordvietnam und die auch als „Vietcong“ bezeichnete Nationale Front für die Befreiung Südvietnams (englisch National Liberation Front, abgekürzt NLF) den USA und Südvietnam gegenüber. Da der Konflikt unmittelbar auf den Indochinakrieg (1946–1954) zwischen der Französischen Union und der vietnamesischen Unabhängigkeitsbewegung der Việt Minh folgte und sich auf ganz Indochina erstreckte, wird er auch Zweiter Indochinakrieg genannt. Wegen der direkt und indirekt beteiligten Supermächte gilt er als Stellvertreterkrieg im Kalten Krieg. Es endete mit der Eroberung Südvietnams durch Nordvietnam und der Wiedervereinigung Vietnams.
Nach der Teilung Vietnams im Jahr 1954, politischen Repressalien und hintergangenen freien Wahlen durch den südvietnamesischen Premierminister Ngô Đình Diệm brach von 1955 bis 1964 ein Bürgerkrieg aus: Die Việt Minh, aus denen 1960 die NLF hervorging, wollten die antikommunistische Regierung des Landes stürzen und es mit dem Norden wiedervereinen. Dabei wurde die NLF vom kommunistisch regierten Nordvietnam unter Hồ Chí Minh und Lê Duẩn unterstützt, Südvietnam dagegen in zunehmendem Maß von den USA. Die aufeinander folgenden US-Regierungen unter den Präsidenten Eisenhower, Kennedy, Johnson und Nixon fürchteten aufgrund der so genannten Domino-Theorie, dass mit Vietnam ganz Südostasien unter die Kontrolle kommunistischer Regierungen geraten könne.
Nach dem so genannten Tonkin-Zwischenfall von 1964 ließ Präsident Lyndon B. Johnson im Februar 1965 erstmals Nordvietnam direkt bombardieren. Ab März entsandte er immer mehr Bodentruppen zur Bekämpfung der NLF nach Südvietnam. Daraufhin unterstützten die Sowjetunion und die Volksrepublik China Nordvietnam. Sechs Staaten beteiligten sich auf Seiten der USA und Südvietnams mit eigenen Truppenkontingenten an dem Konflikt. Ab 1964 griffen die Kämpfe auch auf Laos über. Nach der Tet-Offensive der NLF stellte Johnson bis November 1968 die Bombardierungen ein. Sein Nachfolger Richard Nixon zog die US-Truppen ab 1969 schrittweise aus Südvietnam ab, weitete den Krieg 1970 aber zugleich auf Kambodscha aus. Nach einer erneuten, militärisch ergebnislosen Bombenkampagne schloss seine Regierung im Januar 1973 einen Waffenstillstand mit Nordvietnam. Bis zum 29. März dieses Jahres zogen alle US-Truppen ab, und Nordvietnam entließ alle amerikanischen Kriegsgefangenen. Am 30. April 1975 endete der Krieg mit der Eroberung der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon durch nordvietnamesische Truppen, die nichtkommunistische Regierung scheiterte und brach in Südvietnam zusammen. 1976 wurde Vietnam offiziell unter einer kommunistischen Regierung wiedervereinigt.
Man schätzt die Zahl der vietnamesischen Kriegsopfer auf 1,3 bis über drei Millionen. Zudem starben 58.220 US-Soldaten und 5.264 Soldaten ihrer Verbündeten. Darüber hinaus waren viele dem giftigen Agent Orange ausgesetzt, was laut Rotem Kreuz dazu führte, dass bis zu eine Million Vietnamesen nach dem Krieg Behinderungen erlitten oder gesundheitliche Probleme hatten.
Quelle: wikipedia.org
Vietnamkrieg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vietnamkrieg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vietnamkrieg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.