Wie schreibt man Viskosität?
Wie schreibt man Viskosität?
Wie ist die englische Übersetzung für Viskosität?
Beispielsätze für Viskosität?
Anderes Wort für Viskosität?
Synonym für Viskosität?
Ähnliche Wörter für Viskosität?
Antonym / Gegensätzlich für Viskosität?
Zitate mit Viskosität?
Erklärung für Viskosität?
Viskosität teilen?
Viskosität {f} (Mechanik)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Viskosität
🇩🇪 Viskosität
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Viskosität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Viskosität.
Viskosität English translation.
Translation of "Viskosität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Viskosität
- Die Physiker analysierten den Abhängigkeitsgrad zwischen Temperatur und Viskosität in Flüssigkeiten.
- Füge eine Menge von 15 % Lösungsmittel zur Reaktionsmischung hinzu, um die Viskosität zu reduzieren.
- Ein Rinnengebläse ist besonders geeignet für die Förderung von Flüssigkeiten mit hohen Viskositätswerten.
- Durch das Einsetzen einer Bodenglocke kann der Viskositätsgradient an der Wand reduziert werden.
- Der Chemipulper hilft bei der Homogenisierung der Holzfasern und verbessert die Viskosität des Papiers.
- Der Ingenieur verwendet einen Densimeter, um die Viskosität eines Materials zu bestimmen und so das perfekte Mischungsverhältnis zu finden.
- Ein Dispergiermittel kann die Viskosität eines Materials erheblich beeinflussen.
- Der Viskositätstest liefert Informationen über die Fließgeschwindigkeit und Viskosität von Substanzen.
- Die Modellierung der Fluidströme erfordert Kenntnisse über die Fließgeschwindigkeit und Viskosität verschiedener Substanzen.
- Um die Viskosität des Produkts zu regulieren, wird eine bestimmte Art von Emulsionshaut eingesetzt.
- Die Herstellung einer Emulsionshaut erfordert sorgfältiges Abwägen von Konsistenz, Viskosität und anderen Eigenschaften.
- Die Flüssigkeitseigenschaft, die für das Lösungsmittel am bedeutendsten ist, ist die Viskosität.
- Bei der Analyse von Wasser müssen verschiedene Flüssigkeitseigenschaft berücksichtigt werden, wie z.B. die Viskosität.
- Die Viskosität ist eine wichtige Flüssigkeitseigenschaft, die bei der Fertigung von Materialien eingesetzt wird.
- Bei der Verarbeitung von PET ist es wichtig, die richtige Anlasstemperatur einzuhalten, um eine gleichmäßige Viskosität zu erreichen.
- Der Einfluss von Widerstandsbeiwerten und Viskosität auf die Anströmmachzahl ist ein interessantes Thema in der Strömungslehre.
- Durch das Aromaten-Extraktionsverfahren können Öl-Fraktionen mit unterschiedlichen Viskositäten separiert werden.
- Bei der Herstellung von Schmiermitteln wird Cetanol als Additiv verwendet, um die Viskosität zu regulieren.
- Durch die Steuerung des Dispergievermögens können die viskosität und das Füllvolumen von Flüssigkeiten eingestellt werden.
- Die Flüssigkeitsviskosität ist abhängig von der Flussordnungszahl /FLOZ/.
- Die kritische Temperatur ist definiert als die Temperatur, bei der sich das Material unter einer bestimmten Flüssigkeitsviskosität mit einer bestimmten Flussordnungszahl /FLOZ/ befindet.
- Die Flussordnungsnummer ist eine Maßzahl für die Viskosität und steht in direktem Zusammenhang mit der Flussordnungszahl /FLOZ/.
- Bei der Messung der Viskosität müssen wir immer die Flussordnungszahl /FLOZ/ beachten.
- Durch Messung der Viskosität und der Flussordnungszahl /FLOZ/ können wir die Eigenschaften von Materialien analysieren.
- Die Viskosität eines Fluids kann anhand der Messung von seiner Flüssigkeitsviskosität und der zugehörigen Flussordnungszahl /FLOZ/ berechnet werden.
- Durch die Messung des Viskositäts- und Temperaturabbaus können wir die Flüssigkeitseigenschaften eines Materials und seine zugehörige Flussordnungszahl /FLOZ/ bestimmen.
- Die Verwendung von Drogen ist abhängig von ihren Eigenschaften, wie z.B. der Viskosität und der Flussordnungszahl /FLOZ/.
- Durch Verwendung einer Gleichgewichtsapparatur konnten wir die Viskosität des Destillats genau überprüfen.
- Der Gleichgewichtsdruck einer flüssigen Substanz kann durch ihre Dichte und Viskosität beeinflusst werden.
- Der Gleichgewichtsdruck eines Gas-Fluid-Systems kann durch die Viskosität und Dichte der beteiligten Komponenten beeinflusst werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Viskosität
🙁 Es wurden keine Synonyme für Viskosität gefunden.
Ähnliche Wörter für Viskosität
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Viskosität gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Viskosität
🙁 Es wurde kein Antonym für Viskosität gefunden.
Zitate mit Viskosität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Viskosität gefunden.
Erklärung für Viskosität
Die Viskosität ist die Eigenschaft eines fließfähigen (vorwiegend flüssigen oder gasförmigen) Stoffsystems, unter Einwirkung einer Spannung zu fließen und irreversibel deformiert zu werden. Die bei der Verformung aufgenommene Spannung hängt dabei nur von der Verformungsgeschwindigkeit ab. Ebenso kann die Spannung als Ursache der Verformungsgeschwindigkeit angesehen werden.
Sie bezeichnet die Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen (Fluiden). Sie resultiert zu einem Teil aus den Anziehungskräften zwischen den Teilchen des Fluids (Kohäsion). Bei dünnflüssigeren Fluiden hat zusätzlich der Impulsfluss im Fluid eine Bedeutung.
Je höher die Viskosität ist, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es.
Ohne weitere Angaben ist der Widerstand des Fluids gegenüber Scherung gemeint. Sie wird daher als Scherviskosität bezeichnet, zur Abgrenzung gegenüber der Dehnviskosität bei Dehnung sowie der Volumenviskosität bei gleichmäßigem Druck. Des Weiteren wird zwischen der dynamischen Viskosität
η
{\displaystyle \eta }
und der kinematischen Viskosität
ν
{\displaystyle \nu }
unterschieden. Die dynamische Viskosität ist das Verhältnis von Schubspannung und Geschwindigkeitsgradient. Der Kehrwert der dynamischen Viskosität ist die Fluidität. Die dynamische Viskosität
η
{\displaystyle \eta }
und die kinematische Viskosität
ν
{\displaystyle \nu }
stehen über die Dichte
ρ
{\displaystyle \rho }
in direktem Zusammenhang,
η
=
ν
⋅
ρ
{\displaystyle \eta =\nu \cdot \rho }
.
Teilchen zäher Flüssigkeiten sind stärker aneinander gebunden und somit weniger beweglich; Viskosität ist somit auch die Eigenschaft eines Fluids, ihrer Verformung einen Widerstand entgegenzusetzen. Der Verformungswiderstand ist bei höherer Viskosität stärker als bei niedriger. Die Viskosität von Feststoffen ist vergleichsweise hoch und damit schwer bestimmbar. Statt Viskosität werden Begriffe wie Verlustfaktor, Speicher- und Verlustmodul verwendet.
Die Viskosität taucht in der Berechnung des viskosen Spannungstensors auf. Die Bestimmung der Viskosität ist wichtig, um die Schmiereigenschaften von Schmierstoffen abzuschätzen.
Das Wort Viskosität geht auf den typisch zähflüssigen Saft der Beeren in der Pflanzengattung Misteln (Viscum) zurück. Aus solchen Misteln wurde Vogelleim gewonnen. „Viskos“ bedeutet „zäh wie Vogelleim“.
Quelle: wikipedia.org
Viskosität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Viskosität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Viskosität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.