Wie schreibt man Vogelschutz?
Wie schreibt man Vogelschutz?
Wie ist die englische Übersetzung für Vogelschutz?
Beispielsätze für Vogelschutz?
Anderes Wort für Vogelschutz?
Synonym für Vogelschutz?
Ähnliche Wörter für Vogelschutz?
Antonym / Gegensätzlich für Vogelschutz?
Zitate mit Vogelschutz?
Erklärung für Vogelschutz?
Vogelschutz teilen?
Vogelschutz {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vogelschutz
🇩🇪 Vogelschutz
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Vogelschutz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vogelschutz.
Vogelschutz English translation.
Translation of "Vogelschutz" in English.
Scrabble Wert von Vogelschutz: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vogelschutz
- Der Vogelschutzverein plant neue Absprunggebiete für das Winterquartier von Wasservogelarten.
- In den Wäldern des Vogelschutzgebietes lebten viele Adler und ihre Adlerjungen.
- Der Vogelschutzprojekt fokussierte sich auf den Schutz der gefährdeten Altweltadler, auch bekannt als Altaier.
- Der Vogelschützer arbeitet sich für die Schutz von Aurikeln ein.
- Die Vogelschutzgesellschaft unterstützte den Erhalt des Brutorts für gefährdete Arten.
- Die Mutter des Vogelschutzvereins war so glücklich, dass ein Distelfink sein Nest gefunden hatte.
- Die Vogelschützer haben ein Drahtbruchnest zur Beobachtung und zum Schutz der Vögel errichtet.
- Der Vogelschützer hat ein neues Drahtbruchnest für die Beobachtung von Spatzen gebaut, das sich gleich über dem alten Nest befindet.
- Der Vogelschutzgesetz verbietet heute die praktische Falkenjagd auf freie Vögel.
- Im Zirkus verwendet der Vogelschütze einen prächtigen Fangkorb aus Samt.
- Der Vogelschutz ist für die Erhaltung und Schonung von Wildgeflügeln sehr wichtig.
- Der Vogelschützer half einem Paar verloren gegangener Feldtauben wieder auf ihren Weg.
- Das Vogelschutzgebiet war ein großes, unberührtes Fernfeld für alle Tierarten.
- Der Bauer erlaubte uns, sein Acker zu nutzen als Feuchtbiotop für den Vogelschutz.
- Bei den Fichten gibt es einen Vogelschutz, da Vögel dort oft leben.
- Die Vogelschutzorganisation setzt sich für den Erhalt der Population des Starrflüglers ein.
- Die Flussschleife war ein beliebter Treffpunkt für Vogelschützer und Naturliebhaber.
- Der Abseiher war an der Entwicklung eines Vogelschutzprogramms beteiligt.
- Der Vogelschutz schützt wichtige Brutgebiete der Meerschwalben.
- Die Vogelschutzhelfer halfen bei der Pflege und Erhaltung des Lebensraums für das Auerhuhn.
- Unsere Familie ging auf einen Vogelschutztag und sah viele Auerhahne.
- Ein Vogelschutzverein setzt sich für die Erhaltung der Auerhähne ein.
- In dem Naturschutzgebiet wurde eine große Beobachtungsfläche für Vogelschützer eingerichtet.
- Ein Weisel wurde bei einem Vogelschutzprojekt beobachtet.
- Für Vogelschützer ist es wichtig, die Populationen der Brustleier zu beobachten und ihre Lebensräume zu schützen.
- Der Vogelschutzorganisation sammelte alle abgeworfene Federn, um sie zu recyceln.
- Der Vogelschutz wurde immer wichtiger, da viele Raubvögel wie Gierfalken von der menschlichen Aktivität bedroht wurden.
- Den Vogelschutzern war klar, dass der Habicht nicht mehr wild leben durfte.
- Auf dem Hausdach finden sich zahlreiche Schwalben-Nester, die durch Vogelschutz erhalten werden müssen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vogelschutz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vogelschutz gefunden.
Ähnliche Wörter für Vogelschutz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vogelschutz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vogelschutz
🙁 Es wurde kein Antonym für Vogelschutz gefunden.
Zitate mit Vogelschutz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vogelschutz gefunden.
Erklärung für Vogelschutz
Vogelschutz ist grundsätzlich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Maßnahmen, die zur Erhaltung, Förderung oder Ansiedlung von Vögeln geeignet sind. Der Vogelschutz ist eine Teileinheit des Naturschutzes und ist in vielerlei Hinsicht mit der Ornithologie verknüpft.
Vogelschutz-Maßnahmen können auf bestimmte Vogelarten oder auf mehrere bzw. alle Spezies zielen, die in einem bestimmten Areal vorkommen bzw. angesiedelt werden sollen.
Die historischen Ursprünge eines Vogelschutz-Gedankens, der mit einem konkreten Konzept verbunden war, sind im deutschsprachigen Raum etwa für das späte 19. Jahrhundert anzusetzen, als im Zuge der Industrialisierung die Verbreitung erster Vogelarten merklich zurückging. Einer der bedeutendsten Wegbereiter dieser frühen Vogelschutz-Bewegung war der thüringische Berufsoffizier Hans Freiherr von Berlepsch.
Je nachdem welche Spezies gefördert oder angesiedelt werden sollen, können verschiedene Maßnahmen zweckmäßig sein. Bekannte und populäre Maßnahmen zum Vogelschutz sind das Aufhängen von Nistkästen und die Winterfütterung.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind zudem seit langem bestimmte Behörden und Forschungseinrichtungen, insbesondere die Vogelwarten und Vogelschutzwarten, sowie Vereine und andere Naturschutzorganisationen mit dem Vogelschutz befasst. Für die Europäische Union ist der Vogelschutz unter anderem durch die Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG) und die FFH-Richtlinie (92/43/EWG) unionsrechtlich festgeschrieben.
Quelle: wikipedia.org
Vogelschutz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vogelschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vogelschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.