Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Volksherrschaft

🇩🇪 Volksherrschaft
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Volksherrschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Volksherrschaft. Volksherrschaft English translation.
Translation of "Volksherrschaft" in English.

Scrabble Wert von Volksherrschaft: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Volksherrschaft

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Volksherrschaft gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Volksherrschaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für Volksherrschaft gefunden.

Ähnliche Wörter für Volksherrschaft

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Volksherrschaft gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Volksherrschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Volksherrschaft gefunden.

Zitate mit Volksherrschaft

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Volksherrschaft" enthalten.

„Alle vier Jahre ein Kreuzchen machen ist doch nicht der Gipfelpunkt der Volksherrschaft. Volksentscheide sind manchmal sogar der einzige Weg, Politik aus ihrer Selbstblockade zu befreien.“

- über direkte Demokratie, Bild am Sonntag, 11. Juli 2010, S. 6

Sigmar Gabriel

Erklärung für Volksherrschaft

Der Begriff Demokratie wurde im 16. Jahrhundert entlehnt von lateinisch democratia, abstammend von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía ‚Volksherrschaft‘. Demokratie ist eine Form des politischen Lebens auf Basis der Gleichheit und Freiheit aller Bürger. Sie leitet die Willensbildung der Gemeinschaft vom gesamten Volk ab. Ihren Ursprung hat die Demokratie in den altgriechischen Stadtstaaten, wie in Athen um 500 v. Chr. Den Begriff Demokratie nehmen inzwischen sehr unterschiedliche politische Systeme für sich in Anspruch. Träger der Staatsgewalt ist danach stets das Staatsvolk (Herrschaft des Volkes). Das Volk wird unmittelbar (direkte Demokratie) und/oder durch Auswahl entscheidungstragender Repräsentanten (Demarchie oder repräsentative Demokratie) an allen Entscheidungen, die die Allgemeinheit verbindlich betreffen, beteiligt. Grundbestandteile der Verfassung einer modernen Demokratie, einer Polyarchie, sind nach westlicher Auffassung allgemeine, freie und geheime Wahlen, die Aufteilung der Staatsgewalt von Gesetzgebung, Regierung und Rechtsprechung auf voneinander unabhängige Organe (Gewaltenteilung) sowie die Garantie der Grundrechte. In einer repräsentativen Demokratie haben Parteien entscheidenden Anteil an der Willensbildung, insbesondere bei Wahlen; die Mehrheit bestimmt die Regierung. Voraussetzung dazu ist ein ungehindertes Äußerungsrecht der Opposition, die Möglichkeit friedlicher Regierungswechsel und der Minderheitenschutz. Da die Macht von der Allgemeinheit ausgeübt wird, sind Meinungs- und Pressefreiheit zur politischen Willensbildung unerlässlich. Gemäß Demokratieindex von 2021, einer Form der Demokratiemessung, leben nur 6,4 % der Weltbevölkerung in „vollständigen Demokratien“, weitere 39,3 % in „unvollständigen Demokratien“, hingegen 17,2 % in teildemokratischen Systemen und 37,1 % in Autokratien.

Quelle: wikipedia.org

Volksherrschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Volksherrschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Volksherrschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Volksherrschaft
Schreibtipp Volksherrschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Volksherrschaft
Volksherrschaft

Tags

Volksherrschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Volksherrschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Volksherrschaft oder wie schreibtman Volksherrschaft, wie schreibt man Volksherrschaft bzw. wie schreibt ma Volksherrschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Volksherrschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Volksherrschaft richtig?, Bedeutung Volksherrschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".