Wie schreibt man Vollzeit?
Wie schreibt man Vollzeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Vollzeit?
Beispielsätze für Vollzeit?
Anderes Wort für Vollzeit?
Synonym für Vollzeit?
Ähnliche Wörter für Vollzeit?
Antonym / Gegensätzlich für Vollzeit?
Zitate mit Vollzeit?
Erklärung für Vollzeit?
Vollzeit teilen?
Vollzeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vollzeit
🇩🇪 Vollzeit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Vollzeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vollzeit.
Vollzeit English translation.
Translation of "Vollzeit" in English.
Scrabble Wert von Vollzeit: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vollzeit
- Die Abwesenheitsrate bei den Teilzeitkräften ist höher als bei Vollzeitmitarbeitern.
- Die meisten Alleinerziehenden arbeiten Vollzeit, um ihre Familie zu ernähren.
- Die Firma suchte nach einer qualifizierten Buchhalterin für eine Vollzeitstelle.
- Die Anstellung ist ab sofort vollzeit, aber flexibel gestaltet werden kann.
- Bei einer Vollzeitbeschäftigung müssen Arbeitgeber einen höheren Dienstgeberanteil an den Sozialabgaben zahlen.
- Bei einer Teilzeitbeschäftigung ist der Dienstgeberanteil oft niedriger als bei Vollzeitbeschäftigten.
- Die Gesetze für Minijobber unterscheiden sich von denen für Vollzeitbeschäftigte.
- Die Steuerpflicht für Minijobber ist an sich geringer als für Vollzeitbeschäftigte.
- Der Minijobbereintrittsalter liegt bei 15 Jahren und ist also geringer als für Vollzeitbeschäftigte.
- Die gesetzlichen Kündigungsfristen für Minijobber sind kürzer als jene von Vollzeitbeschäftigten.
- Die Vertragsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Minijobbern können flexibler gestaltet sein als jene von Vollzeitbeschäftigten.
- Die Arbeitsbedingungen für Minijobber sind an sich geringer und flexibler als bei Vollzeitbeschäftigten.
- Der Personalleasing-Vertrag ermöglicht uns, flexibel zwischen Vollzeit- und Teilzeitkräften zu wechseln.
- Der Arbeitssatz für Teilzeitbeschäftigte ist oft niedriger als für Vollzeitbeschäftigte.
- Er hofft, dass er bald eine Vollzeit-Arbeit finden wird.
- Die Firma bot ihm an, ihn als permanenten Angestellten zu nehmen, und zwar auf Basis einer Vollzeit-Anstellung.
- Das Feldlager für Rekruten war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Vollzeitarmee.
- Die Firma schätzte die Arbeit der Aushilfskraft sehr und bot ihr eine Vollzeitstelle an.
- Beim perfekten Verbmodus wird das Vollzeitprädikat mit einer Zeitbestimmung konstruiert.
- Der Zeitraum für eine Vollzeit-Arbeit nach einer Bauchstraffung kann je nach Individuum variieren.
- Die Firma beschäftigt einen Tragwerksplaner und Architekten in Vollzeit.
- Ich entscheide mich für eine Teilzeit- oder Vollzeitberufliche Weiterbildung, um mein Wissen zu erweitern und meine Fähigkeiten zu verbessern.
- Das Betreuungsgeld kann für Eltern mit mindestens einem Kind in Vollzeitbetreuung gezahlt werden.
- Die Bewerbungsmodalitäten für das Praktikum sind unterschiedlich als für den Vollzeitjob.
- In ihrer Erwerbsbiographie war die Mutter ständig zwischen Teilzeit und Vollzeitarbeit gewechselt.
- Meine Schwester wechselte von einem Teilzeitjob zu Vollzeit und änderte so ihren Erwerbsstatus.
- Der Anstellungsstatus von Herrn Müller ist ein Angestellter in Vollzeit.
- Die Firma änderte den Anstellungsstatus von Frau Schmidt von Teilzeit auf Vollzeit.
- Ich möchte mein Anstellungsstatus abändern, um eine Vollzeitarbeitsstelle zu erreichen.
- Meine Freundin wurde von einem Teilzeitangestellten auf einen Vollzeitangestellten befördert, was einen positiven Anstellungsstatus darstellt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vollzeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vollzeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Vollzeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vollzeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vollzeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Vollzeit gefunden.
Zitate mit Vollzeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vollzeit gefunden.
Erklärung für Vollzeit
Das Vollzeitäquivalent (Abkürzung VZÄ) oder Vollbeschäftigtenäquivalent ist eine Hilfsgröße bei der Messung von Arbeitszeit. Sie ist definiert als die Anzahl der gearbeiteten Stunden (in einem Unternehmen, einer Region oder einem Land), geteilt durch die übliche Arbeitszeit eines Vollzeit-Erwerbstätigen, beispielsweise 40 Stunden. In Unternehmen gibt die Anzahl der VZÄ an, wie viele Vollzeitstellen sich rechnerisch bei einer gemischten Personalbelegung mit Teilzeitbeschäftigten ergeben. Der entsprechende Anglizismus FTE (englisch full time equivalent) wird auch im deutschen Sprachraum häufig verwendet. Kennzahlen zur Beschäftigung sind unter Verwendung von VZÄ bzw. Vollkräften in der Regel aussagekräftiger als die Anzahl der Beschäftigten.
Der Begriff der Vollkräfte (Abkürzung VK) wird in vielen Bereichen gleichbedeutend hierfür genutzt, darunter ist der Krankenhausbereich sowie das Statistische Bundesamt.
Quelle: wikipedia.org
Vollzeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vollzeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vollzeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.