Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorbild

🇩🇪 Vorbild
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Vorbild' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vorbild. Vorbild English translation.
Translation of "Vorbild" in English.

Scrabble Wert von Vorbild: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vorbild

  • Hier gibt es durchaus Vorbilder in der Branche, wie dieses Top-50-Ranking der Finanzdienstleister mit der höchsten Fairness im Job zeigt:.
  • Die Abmachung wird in Zukunft als Vorbild für ähnliche Gespräche dienen.
  • Das umweltfreundliche Konzept des Abbruchgebiets soll ein Vorbild für andere Städte sein.
  • Der römische Held Äneas wurde oft als Vorbild für andere Helden genannt.
  • Im Mittelalter galt Äskulap als Vorbild für den heilkundigen Arzt.
  • Die Aktivistin wurde von vielen als Vorbild in ihrer Gemeinschaft betrachtet.
  • Sie war eine erfolgreiche Umweltaktivistin, die auch als Vorbild für junge Menschen diente.
  • Im Mittelalter wurde Alfons der Edle oft als Vorbild für den Adel gefeiert.
  • Seine Arbeit ist für alle Algebraiker ein Vorbild und zeigt, dass es möglich ist, die unmöglichen Probleme zu lösen.
  • Als Künstler ist mir das Leipziger Allerlei ein großes Vorbild gewesen.
  • Die Almwirtschaft kann als Vorbild für eine nachhaltige und ökologische Wirtschaftspolitik dienen.
  • Die historischen Altartafeln von Hans Holbein dienten als Vorbild für viele andere Künstler.
  • Der Altmeister wurde als Vorbild für viele junge Künstler angesehen.
  • Wir möchten, dass unsere Firma ein Vorbild bei der Altpapiersammlung ist.
  • Amin ist ein wahrer Meister der Branche und ein Vorbild für viele andere.
  • Die Kameraführerin war stolz auf ihre vorbildliche Aufnahmeleistung.
  • Ihre Unerschrockenheit und ihre Aufopferungsbereitschaft in Krisenzeiten sind Vorbilder für uns alle.
  • Der berufserfahrene Aufzugführer wird als Vorbild in der Ausbildung eingesetzt.
  • Die Organisation des Blutspendewesens in unserem Land ist vorbildlich.
  • Der Schüler bekam von seinem Lehrer ein großes "Bravo" für seine vorbildliche Arbeit.
  • Meine Mutter ist immer sehr produktiv auf den Zwickeltagen der Woche - ein großartiges Vorbild!
  • Die Menschen, die sich für die Brüderlichkeit einsetzen, sind oft Vorbilder für andere.
  • Sie verhalf einem jungen Autor zum Ruhm und wurde zur Vorbildbuchhändlerin für viele andere Händler.
  • Die Vorbildhaftigkeit des Lehrers beeinflusste die Schüler positiv und förderte ihre Charakterstärke.
  • Als charismatische Vorbildinnen inspirieren die Charismatikerinnen die Welt zu mehr Gerechtigkeit und Frieden an.
  • Als Christin ist sie ein Vorbild in unserer Gemeinschaft.
  • Die Architektin studierte das Cromlech, um es als Vorbild für ihre eigenen Entwürfe zu verwenden.
  • Ich baue mein Piko-Modell nach dem Vorbild einer realen Bahnstrecke ab.
  • In der Gemeinschaftswohnung wird der Delfinstil als Vorbild für kohärente Entscheidungen genommen.
  • Die Einheimischen vertrauen dem Delfinstil und sehen ihn als ein Vorbild an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorbild

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorbild gefunden.

Ähnliche Wörter für Vorbild

  • Vorbildern
  • Vorbilder
  • Vorbildes
  • Vorbilde
  • Vorbilds

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorbild

🙁 Es wurde kein Antonym für Vorbild gefunden.

Zitate mit Vorbild

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vorbild" enthalten.

„Aber ich habe nichts Schlimmes getan. Drogen und Alkohol habe ich nie öffentlich konsumiert, nur privat - wenn keine Kameras dabei waren. Deshalb war ich meinen Fans nie ein schlechtes Vorbild.“

- Justin Timberlake, BZ Berlin, 17. Juli. 2006

Alkohol

„Auch Politiker sind Vorbilder. Sie sollten sich an das halten, was sie vor der Wahl versprechen.“

- Dagmar Metzger, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. 2

Politiker

„Das Alter soll der Jugend Vorbild, die Jugend des Alters Stütze sein.“

- Sprichwort

Vorbild

„Der Staat soll eine Analogie der göttlichen Ordnung darstellen, und die höchste aller Utopien, die civitas Dei, ist das Vorbild, dem er sich letzten Endes nähern soll.“

- Im

Wei

„Der gelernte Österreicher hat sich mit dem Untergang der Monarchie im Grunde seines Herzens eigentlich bis heute nicht abgefunden, ja die Renaissance Altösterreichs (William M. Johnston) ist ein Phänomen, das heute auch jenseits der Grenzen wahrzunehmen ist - vor allem in Italien, wo in der aktuellen politischen Diskussion sehr häufig auf Altösterreich als Vorbild hingewiesen wird.“

- Hannes Androsch, Auf der Suche nach Identität. Österreich - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Eine Synthese der Widersprüche. 1. Auflage, Brandstätter Verlag & Edition, Wien 1988, ISBN 3-85447-292-7, Die Monarchie zerbricht, S. 37 (; S. 17).

„Die Freiheit lebt davon, dass die Vorbilder sich vorbildlich verhalten.“

- Bayernkurier, Seite 2, Ausgabe Nr.8 vom 23. Februar 2008

Wolfgang Sch

„Die Kommunisten müssen auch beim Lernen ein Vorbild sein: Sie sollten zu jeder Zeit sowohl die Lehrer der Massen als auch ihre Schüler sein.“

- Mao Tse-Tung, Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II''

Kommunist

„Die Schwierigkeiten, ein zeitgenössisches Werk uraufzuführen, liegen hauptsächlich darin, dass man sich auf keine Vorbilder stützen kann.“

- Rolf Liebermann, Schrift »Opernjahre«, 1971

Vorbild

„Diese Frau kann für mich kein Vorbild sein, weil sie sich weigert zu altern. Es hat etwas Erbärmliches, wenn eine Frau mit 50 sich an die Jugend klammert.“

- Charlotte Roche, über Madonna, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Vorbild

„Diese Frau kann für mich kein Vorbild sein, weil sie sich weigert, zu altern. Es hat etwas Erbärmliches, wenn eine Frau mit 50 sich an die Jugend klammert.“

- über Madonna, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Charlotte Roche

„Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, von welchem gesagt war: In Isaak wird dir dein Same genannt werden; und dachte, Gott kann auch wohl von den Toten auferwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wiederbekam.“

- ''''

Tod

„Ein geschlagenes Kind trägt Spuren der Folter.“

- Janusz Korczak, zitiert in: Von Kindern und anderen Vorbildern. Gütersloh 1985, Seite 25, laut Quellenverzeichnis aus: Die verbrecherische Strafe. Deutsch von Ilse Renate Wompel.

Schlagen

„Hunderttausend Düfte schienen nichts mehr wert vor diesem einen Duft. Dieser eine war das höhere Prinzip, nach dessen Vorbild sich die anderen ordnen mußten. Er war die reine Schönheit.“

- Patrick Süskind, Das Parfum, 1985, S.55

Sch

„Ihre Gesprächsführung zeichnet sich durch angemessene und schlagfertige Reaktionen, teilnehmendes Zuhören und große Einfühlsamkeit aus. Damit kann Sandra Maischberger als ein Vorbild für die Sprachgemeinschaft gelten.“

- Wolfgang Menge, über Sandra Maischberger, Rede zur Verleihungsurkunde des Medienpreise für Sprachkultur der Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfDS), 2004,

Teilnahme

„Kinder werden nicht erst zu Menschen – sie sind bereits welche.“

- Janusz Korczak, Der Frühling und das Kind - Wiosna i dziecko, 1921. Deutsch von Ilse Renate Wompel in: Von Kindern und anderen Vorbildern. Gütersloh 1985, Seite 106 (ISBN 3579010840).

Kind

„Kritik ist gut, Vorbild besser.“

- Sprichwort

Kritik

„Nehmt mich zum Vorbild, wie ich Christus zum Vorbild nehme. 1 Kor 11,1“

-

Vorbild

„Niemand verachte deine Jugend, vielmehr sei ein Vorbild der Gläubigen im Wort, im Wandel, in Liebe, im Glauben, in Keuschheit!“

- ''''

Keuschheit

„Tübingen soll ein ökologisches Vorbild werden.“

- Boris Palmer, nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Universitätsstadt

Vorbild

„Unser Herr, gewähre uns an unseren Frauen und Kindern Augentrost, und mache uns zu einem Vorbild für die Rechtschaffenen.“

- ''''

Frauen

„Wahrlich, ihr habt an dem Propheten Allahs ein schönes Vorbild für jeden, der auf Allah und den Letzten Tag hofft und Allahs häufig gedenkt.“

- ''''

Vorbild

„Wir müssen im Gedanken vollkommene Vorbilder formen und ständig auf sie schauen oder wir werden sie niemals zu einem großartigen und edlen Leben ausgestalten.“

- Mary Baker Eddy, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift

Vorbild

Erklärung für Vorbild

Vorbild ist eine Person oder Sache, die als richtungsweisendes und idealisiertes Muster oder Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist ein Vorbild eine Person, mit der sich ein – meist junger – Mensch identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt oder nachzuahmen versucht. Während unter „Vorbildern“ meist Personen verstanden werden, die dem Betreffenden aufgrund ihres hohen Ansehens eher nicht nahestehen, beschäftigen Soziologen und Psychologen sich mehr mit Rollenmodellen im unmittelbaren sozialen Umfeld (Eltern, Peergroup), deren Verhalten unbewusst nachgeahmt wird, was allerdings von großer Bedeutung für einen individuellen Entwicklungsprozess sein kann.

Quelle: wikipedia.org

Vorbild als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorbild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorbild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vorbild
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vorbild? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vorbild, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vorbild, Verwandte Suchbegriffe zu Vorbild oder wie schreibtman Vorbild, wie schreibt man Vorbild bzw. wie schreibt ma Vorbild. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vorbild. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vorbild richtig?, Bedeutung Vorbild, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".