Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorkommen

🇩🇪 Vorkommen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Vorkommen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vorkommen. Vorkommen English translation.
Translation of "Vorkommen" in English.

Scrabble Wert von Vorkommen: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vorkommen

  • Die ganze Zierde der Verbenen sind ihre üppigen Blüten, welche praktisch in allen Farben vorkommen.
  • Aufgrund ihrer seltenen Vorkommen sind Aalmolche in vielen Regionen geschützt und stehen unter Naturschutz.
  • Aaltierchen sind winzige, wurmförmige Organismen, die in verschiedenen Gewässern vorkommen.
  • Die geologischen Untersuchungen zeigen, dass der Abbau von Goldvorkommen in dieser Region lohnenswert wäre.
  • Die Abbauerlaubnis wurde aufgrund des geringen natürlichen Vorkommens kritisch geprüft.
  • Wir haben den Abbaugrad der Marmorvorkommen vor Ort untersucht.
  • Der Abbaugrad der Vorkommen variiert je nach Standort.
  • Die Ausbeutung von Ölschiefervorkommen kann zu einer Beeinträchtigung der Abbaulandschaft und der Abbauhohlräume führen.
  • Die Abbaustadien einer Goldmine umfassen das Aufsuchen des Goldvorkommens, den Abbau des Erzes und die Verarbeitung des Goldes zu Barren.
  • Es herrscht ein intensiver Wettbewerb um die Abbaureviere mit den besten Rohstoffvorkommen.
  • Die Abbaurichtung des Marmorvorkommens hat Auswirkungen auf die Qualität des fertigen Steins.
  • Es ist wichtig, die Abbaustufe der Lagerstätte genau zu bestimmen, um die Vorkommen richtig einzuschätzen.
  • Das Abbauverfahren von Kohle variiert je nach Art des Vorkommens und kann entweder im Tagebau oder im Untertagebau stattfinden.
  • Bei der Bewertung von Mineralvorkommen spielt die Abbauwürdigkeit eine entscheidende Rolle.
  • Die Bergbaufirma prüft derzeit die Abbauwürdigkeit des neu entdeckten Rohstoffvorkommens.
  • Die Abbauwürdigkeit des Kohlevorkommens ist stark von ökologischen Bedingungen abhängig.
  • Um die Abbauwürdigkeit eines Vorkommens zu beurteilen, sind auch ökonomische Faktoren zu berücksichtigen.
  • Die erfolgreiche Exploration zeigte eine hohe Abbauwürdigkeit des Mineralvorkommens.
  • Abelit ist ein selten vorkommendes Mineral.
  • Bei einer Verzögerung kann es vorkommen, dass die Abfahrsignale am Bahnhof mehrmals geändert werden.
  • Bei starkem Regen kann es vorkommen, dass der Abfluss auf der Straße überläuft.
  • Ein medizinischer Erguss kann bei bestimmten Infektionen vorkommen.
  • Die Wissenschaftler entdeckten ein natürlich vorkommendes Derivat des Ginsengs mit erstaunlichen Heilwirkungen.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Aversionen bei Migränepatienten häufiger vorkommen.
  • Die Erdwinkel wurden nach dem Vorkommen einer Böschungsabrutschung neu berechnet und angepasst.
  • Der Wissenschaftler suchte nach einem natürlich vorkommenden Abwehrstoff, um Krankheiten zu heilen.
  • Die geologische Anomalie in der Region war ein Hinweis auf mineralische Vorkommen.
  • Bei den Untersuchungen kam man zu dem Schluss, dass die ungewöhnlichen Vorkommen von Edelsteinen eine Art von geologischen Anomalien darstellen.
  • Die Bergleute stürzten sich in das Projekt, ein Schacht zu graben, durch dem sie an einem reichen Vorkommen von adamant kommen könnten.
  • Aufgrund der seltenen Vorkommen von adamant ist es für Geologen eine Herausforderung, diese Fundorte genau zu kartieren und aufzuschreiben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorkommen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorkommen gefunden.

Ähnliche Wörter für Vorkommen

  • vorgekommen
  • vorkamen
  • vorkämen
  • vorkämest
  • vorkämet
  • vorkäme
  • vorkamst
  • vorkamt
  • vorkam
  • vorkommend
  • Vorkommens
  • Vorkommen
  • vorkommest
  • vorkommet
  • vorkomme
  • vorkommst
  • vorkommt
  • vorzukommen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorkommen

🙁 Es wurde kein Antonym für Vorkommen gefunden.

Zitate mit Vorkommen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vorkommen" enthalten.

„Der Tod - ein unerklärliches Mysterium, dessen tägliches Vorkommen die Menschen noch nicht überzeugt zu haben scheint.“

- Benjamin Constant de Rebecque, Adolphe

Erklärung für Vorkommen

Unter einem Vorkommen versteht man in der Geologie die natürliche Anhäufung von nutzbaren Erzen, Mineralien und Gesteinen, siehe Rohstoffvorkommen in der Biologie das nachgewiesene Vorhandensein einer Art an einem bestimmten Ort, siehe Habitat in der Sprachwissenschaft die Okkurrenz. Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Vorkommen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vorkommen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vorkommen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vorkommen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vorkommen, Verwandte Suchbegriffe zu Vorkommen oder wie schreibtman Vorkommen, wie schreibt man Vorkommen bzw. wie schreibt ma Vorkommen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vorkommen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vorkommen richtig?, Bedeutung Vorkommen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".