Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vormärz

🇩🇪 Vormärz
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Vormärz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vormärz. Vormärz English translation.
Translation of "Vormärz" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Vormärz

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Vormärz gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vormärz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vormärz gefunden.

Ähnliche Wörter für Vormärz

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vormärz gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vormärz

🙁 Es wurde kein Antonym für Vormärz gefunden.

Zitate mit Vormärz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vormärz" enthalten.

„Denn wer die deutsche Sprache beherrscht, wird einen Schimmel beschreiben und dabei doch das Wort »weiß« vermeiden können.“

- "Vormärz", in: "Die Schaubühne", 2. April 1914, S. 381

Kurt Tucholsky

Erklärung für Vormärz

Der Begriff Vormärz bezeichnet die Epoche der deutschen Geschichte zwischen der Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution von 1848. Einige Historiker fassen die Epoche etwas weiter und lassen sie bereits mit dem Wiener Kongress von 1815 beginnen. Geographisch beschränkt sich der Begriff auf die Staaten des auf dem Kongress gegründeten Deutschen Bundes. In politischer Hinsicht war der Vormärz durch das Aufkommen von Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus sowie durch die dagegen gerichtete restaurative Politik der Verfolgung und Unterdrückung geprägt. Stärkstes Bollwerk der Restauration, der Wiederherstellung der alten Mächte, war die sogenannte Heilige Allianz aus Preußen, Russland und Österreich. Nach dessen Staatskanzler und Außenminister wird diese Epoche, bezogen auf die gesamteuropäische Geschichte, auch als Ära Metternich bezeichnet. Das wesentliche wirtschaftliche Merkmal des Vormärz war die allmählich einsetzende Industrialisierung. Die Übergangsphase vom Agrarstaat zum Industriestaat brachte oft soziale Missstände mit sich. Der Pauperismus, die strukturell bedingte Armut weiter Bevölkerungsteile, wurde so zu einer charakteristischen Erscheinung dieser Zeit. Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte verwenden für die den Strömungen des Vormärz entgegengesetzten Bewegungen dieser Zeit den Epochenbegriff Biedermeier. Im Vormärz hat auch die Freireligiöse Bewegung ihren geschichtlichen Ursprung.

Quelle: wikipedia.org

Vormärz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vormärz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vormärz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vormärz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vormärz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vormärz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vormärz, Verwandte Suchbegriffe zu Vormärz oder wie schreibtman Vormärz, wie schreibt man Vormärz bzw. wie schreibt ma Vormärz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vormärz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vormärz richtig?, Bedeutung Vormärz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".