Wie schreibt man Vormittag?
Wie schreibt man Vormittag?
Wie ist die englische Übersetzung für Vormittag?
Beispielsätze für Vormittag?
Anderes Wort für Vormittag?
Synonym für Vormittag?
Ähnliche Wörter für Vormittag?
Antonym / Gegensätzlich für Vormittag?
Zitate mit Vormittag?
Erklärung für Vormittag?
Vormittag teilen?
Vormittag {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vormittag
🇩🇪 Vormittag
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Vormittag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vormittag.
Vormittag English translation.
Translation of "Vormittag" in English.
Scrabble Wert von Vormittag: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vormittag
- Am Sonntag vormittag findet in unserer Kirche eine besinnliche Adventkranzweihe statt.
- Ich habe mich gestern Vormittag mit dem Nachbarn über den Lärmstriden geprügelt und dadurch viel Ärger.
- Mein Auto ist heute Vormittag kaputtgegangen, was mir noch mehr Ärger verursachte.
- Der neue Chef wird morgen Vormittag um 11 Uhr eintreffen und die Belegschaft begrüßen.
- Die Präsenzliste zeigte, dass einige Studenten am Vormittag verhindert waren.
- An einem sonnigen Sonntagvormittag besuchten sie den botanischen Garten und stießen dabei auf wunderschöne Blüten zum Errichten eines Blumenkranzes.
- Die junge Mutter bereitete einen Sonntag für sich selbst vor: ein entspannter Vormittag mit einer leeren Blumenschale und einer frischen Brötchen.
- Im alten Klostergarten korschten die Mönche an jedem Vormittag ihre Meditationen ab.
- Im Handwerkskurs haben wir uns am Vormittag mit einem neuen Dreikantschaber vertraut gemacht.
- Im Brief wurde die Abkürzung "Vor" verwendet - das ist für Vormittag.
- Die Ebbestromgeschwindigkeit war heute Vormittag am höchsten, danach sank sie langsam ab.
- Die Handarbeit aus dem Effektgarn wird am Sonntagvormittag fertiggestellt sein.
- Die Gebäudeverwaltung reparierte die kaputte Rolltreppe am Vormittag.
- Die Blumen öffneten sich vollends nur im sanften Vormittagsfallwind.
- Am Vormittag wurde ein neuer Fangbügel an der Lokomotive montiert.
- Wir machten uns am Vormittag des Fastnachtsdienstag auf den Weg zur Karnevalssitzung.
- Der Vormittagsnebel liegt über dem Fensterbrett und verbirgt die Sonne.
- Die Schüler verbrachten den ganzen Vormittag damit, altes Papier in neue Fensterkuverts umzuwickeln.
- Sie arbeitet abwechselnd in der Vormittags- und Nachtschicht.
- Die Wetterbesprechung am Vormittag half uns, unsere Pläne für den Tag zu überdenken.
- Die Wetterbesprechung am Vormittag half uns, unsere Freizeitaktivitäten für den Tag zu überdenken.
- Am Sonntagvormittag gab es eine wundervolle Atmosphäre der Ausgelassenheit beim Picknick im Park.
- Der Student hat eine Frage zur Qualität der Photokopie, die er am Vormittag gemacht hatte.
- Ich habe heute Vormittag im Friseursalon meine Haare frisch geschnitten lassen.
- Ein Fruchtgenuss am Sonntagvormittag ist eine großartige Möglichkeit, sich erholt zu fühlen.
- Die Gemeinschaft bietet jeden Samstagvormittag einen kostenlosen Fruchtgenuss für Kinder an.
- Wir haben uns für die frühen Vormittage entschieden.
- Wir sind gestern Vormittag spazieren fahrend im Zoo gewesen, um die Tiere zu beobachten.
- Ich habe mich für den Sonntagvormittag auf den Ausflug gefreut.
- Die Radio-Sender sendet einen Vormittags-Service mit regelmäßigen Aussendungen an seine Hörer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vormittag
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vormittag gefunden.
Ähnliche Wörter für Vormittag
- Vormittagen
- Vormittage
- Vormittags
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vormittag
🙁 Es wurde kein Antonym für Vormittag gefunden.
Zitate mit Vormittag
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vormittag" enthalten.
„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. ...sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe. Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links, Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.“
-
Charles Bukowski
„Die Vorzüge von gestern sind oft die Fehler von morgen.“
- Anatole France, Die Vormittage der Villa Said
Fehler
„Ich habe Spinoza, Kant, Hegel usw. gelesen, Philosophen, von denen man sich an einem Vormittag einen Begriff bilden kann, aber was hat man später davon? Nur Ansichten, nur Gedanken. Steiner jedoch ist etwas anderes. Er fordert, dass man nicht nur denken, sondern erleben und handeln soll. Er gibt exakte Übungen und Methoden an, damit man kontrollieren kann, ob das, was er sagt, wahr sei.“
- in einem Interview; Das Goetheanum, 56. Jahrgang, Nr. 4, 23. Januar 1977, S. 30
Rudolf Steiner
„Ich werde versuchen, gute Beispiele dafür zu finden, daß Vorzüge von gestern oft die Fehler von morgen sind.“
- Die Vormittage der Villa Said. Gespräche gesammelt von Paul Gsell. Deutsch von Hans Jacob. Verlag I.M. Spaeth 1925. Seite 103
Anatole France
„Wer weiß, wie lange die Pause in der Kunst dauern wird.“
- ''Brief an Reinhard Piper, 7. August 1914, zitiert bei Reinhard Piper: Vormittag - Erinnerungen eines Verlegers. München Piper 1947. S. 435
Franz Marc
Erklärung für Vormittag
Der Vormittag ist eine Tageszeit, welche zwischen Morgen und dem Mittag liegt. Seine Dauer ist nicht genau bestimmt.
In der Antike war die Dauer der Tageszeiten exakt festgelegt. Der Vormittag war das zweite Viertel des Lichttages; sowohl die Nacht als auch der Tag waren in je zwölf Temporalstunden eingeteilt, deren Länge sich im Jahresverlauf änderte. Der Vormittag umfasste den Zeitraum vom Anfang der vierten bis zum Ende der sechsten Tagesstunde und endete mit der Mittagszeit. Im alten Rom wurden die vier Tagesabschnitte, und somit auch Anfang und Ende des Vormittags (im Lateinischen ad meridiem), von Amtsdienern der Konsuln öffentlich ausgerufen. Das Stundengebet der Kirche übernahm die antike Tageseinteilung bei der Bezeichnung der Tagzeiten der Prim, Terz, Sext und Non, die jeweils zur ersten, dritten, sechsten und neunten Stunde der antiken Tageseinteilung gebetet wurden.
Nachdem sich im Spätmittelalter die unveränderlichen Stunden im Alltag durchgesetzt haben, verlor die antike Tageseinteilung ihre Bedeutung, aber noch im 18. Jahrhundert wurde das zweite Viertel des lichten Tages als Definition des Vormittages angegeben, Pierers Lexikon von 1864 bemerkt dazu, es seien „… namentlich die letzten Stunden zunächst vor der Mittagszeit.“ Gelegentlich wurde Vormittag auch als Amtsbegriff für die Zeit von Mitternacht bis zur Mittagsstunde verwendet.
Das deutsche Wort „Vormittag“ ist erst im Spätmittelalter belegt. Das Mittelhochdeutsche kannte zunächst nur das Wort „Morgen“ für den gesamten Zeitraum vom Tagesanbruch bis zur Mittagszeit. Als Unterteilung des langen Zeitraumes wurde der Begriff „mitten mogen“ verwendet (belegt um 1200), der im Spätmittelhochdeutschen durch „vor mittag“ und im Hochdeutschen durch das heute gebräuchliche Kompositum „Vormittag“ ersetzt wurde.
Der Vormittag ist typische Arbeitszeit. Gesellschaftliche Anlässe, die üblicherweise am Vormittag stattfinden, sind der sonntägliche Frühschoppen und die Matinee. Als literarisches Thema findet sich der Vormittag zum Beispiel bei Schiller (Körners Vormittag), Luise Mühlbach (Ein Vormittag in Sanssouci), Carl Jacob Burckhardt (Ein Vormittag beim Buchhändler) oder Martin Walser (Vormittag eines Schriftstellers). Clint Eastwood thematisierte die Tageszeit in seinem Film Begegnung am Vormittag von 1973.
Die Redewendung „Auf einen guten Vormittag folgt ein schlechter Nachmittag“ will besagen, dass auf gute Zeiten oft schlechte folgen.
Quelle: wikipedia.org
Vormittag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vormittag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vormittag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.