Wie schreibt man Vornehmen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Vornehmen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vornehmen

🇩🇪 Vornehmen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Vornehmen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vornehmen. Vornehmen English translation.
Translation of "Vornehmen" in English.

Scrabble Wert von Vornehmen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vornehmen

  • Ich muss eine Änderung an meinem Flug vornehmen.
  • Wenn Sie Änderungen an Ihrem Mitgliedschaftsplan vornehmen möchten, müssen Sie dies innerhalb des aktuellen Abbuchungszeitraums tun.
  • Das Unternehmen kann bis zum Abgrenzungsdatum eine Kündigung des Vertrags vornehmen.
  • Aufgrund der mangelhaften Wasserqualität musste die Gemeinde die Abkochung vornehmen.
  • Der Arbeitnehmer muss seine Abmeldung vom Arbeitsplatz vornehmen, bevor er abreist.
  • Um in den Ruhestand zu gehen, muss ich eine Abmeldung bei der Rentenversicherung vornehmen.
  • Der Kunde war nicht zufrieden mit der Abnahme, daher mussten wir Korrekturen vornehmen.
  • Durch die Abnahme der Arbeitskräfte mussten wir einige Änderungen im Betrieb vornehmen.
  • Durch die Abnahmeverweigerung mussten wir unsere Produktionspläne anpassen und kostspielige Anpassungen vornehmen.
  • Wir müssen eine Anpassung unserer Abrechnungsroutine vornehmen, um den geänderten Gesetzen zu entsprechen.
  • Unser Unternehmen muss eine Anpassung seiner Abrechnungsroutine an die geänderten steuerlichen Anforderungen vornehmen.
  • Der Vertragspartner muss innerhalb der Abrechnungsperioden seine Positionen überprüfen und Korrekturen vornehmen lassen.
  • Durch die Analyse des Abriebverhaltens können wir Verbesserungen beim Werkzeugentwurf vornehmen.
  • Die Stromversorgung musste aufgrund eines Schadens eine Abschaltung vornehmen.
  • Bei dem Brand musste die Feuerwehr die Abschlußschaltung des Stroms vornehmen.
  • Der Elektriker musste die Abschlußschaltung vornehmen, nachdem ein Fehler im Stromnetz aufgetreten war.
  • Mit einem Abbrechklingenmesser konnte man präzise Schnitte vornehmen.
  • Die Firma musste eine Abschreibungsbuchung vornehmen, um die Wertminderung ihres Lastwagens zu berücksichtigen.
  • Der Steuerpflichtige sollte eine Abschreibungsbuchung für die veraltete Maschine anhand der Wirtschaftlichkeitsgrenze vornehmen.
  • Nach der Revision mussten wir eine Abschreibungsstornierung vornehmen, um die Werte anzupassen.
  • Wir mussten eine Abschreibungsstornierung vornehmen, um die Wertminderung eines bestimmten Gebäudes anzupassen.
  • Es ist wichtig, dass ein Abtreibungsarzt immer eine medizinische Diagnose vornehmen muss, bevor er eine Behandlung anbietet.
  • Das Unternehmen musste wegen der hohen Schulden eine Abtrennung seiner Tochtergesellschaften vornehmen.
  • Die Bank möchte ihre Schadensabrechnungen an die Kunden weitergeben und dort die Abwälzung vornehmen lassen.
  • Er musste eine Stornierung und eine Ablehnung der Buchung vornehmen.
  • Wir sollten immer aufmerksam sein, wenn wir an einer Kreuzung sind und eine Abbiegung vornehmen müssen.
  • Der Mediziner musste eine Eingriffsumänderung an der Operation vornehmen.
  • Wir mussten eine Abänderung in unseren Produktionsprozess vornehmen, um die Kosten zu senken.
  • Die Redakteure mussten eine Korrektur in der Zeitung vornehmen.
  • Die Fortschreibungsdatei wird von der Software automatisch generiert, wenn sich Änderungen an der Datei vornehmen lassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vornehmen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vornehmen gefunden.

Ähnliche Wörter für Vornehmen

  • vorgenommen
  • vornahmen
  • vornähmen
  • vornähmest
  • vornähmet
  • vornähme
  • vornahmst
  • vornahmt
  • vornahm
  • vornehmend
  • Vornehmens
  • Vornehmen
  • vornehmest
  • vornehmet
  • vornehme
  • Vornehme
  • vornehmt
  • vornimmst
  • vornimmt
  • vorzunehmen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vornehmen

🙁 Es wurde kein Antonym für Vornehmen gefunden.

Zitate mit Vornehmen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vornehmen" enthalten.

„Das Gesetz ist das Eigenthum einer unbedeutenden Klasse von Vornehmen und Gelehrten, die sich durch ihr eignes Machwerk die Herrschaft zuspricht.“

- Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834.

Georg B

„Durch Ausnützung der Gelegenheit kann der Geringe und der Arme dem Vornehmen und Reichen überlegen werden und der Kleine und Schwache den Großen und Starken bändigen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222

Armut

„Viele schmeicheln dem Vornehmen, und jeder will ein Freund dessen sein, der Geschenke gibt.“

- Sprüche 19,6

Freund

Erklärung für Vornehmen

Keine Erklärung für Vornehmen gefunden.

Vornehmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vornehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vornehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vornehmen
Schreibtipp Vornehmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Vornehmen
Vornehmen

Tags

Vornehmen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vornehmen, Verwandte Suchbegriffe zu Vornehmen oder wie schreibtman Vornehmen, wie schreibt man Vornehmen bzw. wie schreibt ma Vornehmen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vornehmen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vornehmen richtig?, Bedeutung Vornehmen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".