Wie schreibt man Vorwurf?
Wie schreibt man Vorwurf?
Wie ist die englische Übersetzung für Vorwurf?
Beispielsätze für Vorwurf?
Anderes Wort für Vorwurf?
Synonym für Vorwurf?
Ähnliche Wörter für Vorwurf?
Antonym / Gegensätzlich für Vorwurf?
Zitate mit Vorwurf?
Erklärung für Vorwurf?
Vorwurf teilen?
Vorwurf {m} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorwurf
🇩🇪 Vorwurf
🇺🇸
Reproach
Übersetzung für 'Vorwurf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vorwurf.
Vorwurf English translation.
Translation of "Vorwurf" in English.
Scrabble Wert von Vorwurf: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vorwurf
- Die Aberkennung der Auszeichnung aufgrund von Plagiatsvorwürfen war ein schwerer Reputationsschaden.
- Der Arbeitgeber musste eine hohe Abfindungssumme zahlen, um den Vorwurf der Diskriminierung zu vermeiden.
- Der Prüfer durchführte einen gründlichen Abgleich der Bilanz mit dem Budget, um Ausgabenvorwürfe aufzuzeigen.
- Der Vorwurf von Korruption löste bei dem Geschäftsmann großer Unmut aus.
- Der Unternehmer verweigerte sich der Vorwürfe und behauptete ein Ablenkungsmanöver zu haben.
- Der Vorwurf enthält auch eine Unterlassungsaufforderung für künftige Handlungen.
- Der Vorwurf gegen ihn wurde von einer unerschütterlichen Antipathie getragen, die er schon seit Jahren entwickelt hat.
- Der Politiker musste mit einer heftigen öffentlichen Abneigung rechnen, nachdem seine Korruptionsvorwürfe bekannt wurden.
- Der Anwalt verteidigte seinen Mandanten gegen die Vorwürfe der Absichtlichkeit.
- Nach den Vorwürfen trat einer der Abtrünnigen zurück.
- Der Politiker wurde des Vorwurfs der Abwälzung öffentlicher Aufgaben auf Privatunternehmen überführt.
- Der Vorwurf der Unregelmäßigkeiten gegen den ehemaligen Vorsitzenden hat zu einer umfangreichen Ermittlung geführt.
- Der Vorwurf von Abwertung gegenüber politischen Gegnern ist ein häufiges Mittel der Kritik.
- Der Vorwurf von Abwertung gegenüber einer Person ist ein häufiges Mittel der Diffamierung.
- Der Vorwurf, dass die Unternehmerin eine Abzockerin sei, beschäftigte die Stadt.
- Der Vorwurf der Ämteranhäufung führte zum Rücktritt des Ministers.
- Die Regierung musste sich mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass sie ihre Verantwortung für die Aktion der Streitkräfte nicht übernommen hat und damit eine weitere Auseinandersetzung mit Scherereien entstand.
- Der Vorwurf war ein Affront gegen die Integrität des Mannes.
- Der Vorwurf von Korruption gegen den Politiker war ein schwerer Affront.
- Der Vorwurf von Rassismus gegen die Polizei war ein schwerer Affront.
- Der Politiker wurde für seine skrupellose Alibipolitik kritisiert, nachdem er sich selbst von Korruptionsvorwürfen reinigte hatte.
- Der Vorwurf einer Feigenblattaktion gegen den Abgeordneten führte zu einem politischen Skandal und seinen Rücktritt.
- Viele Menschen sind von dem Vorwurf des Antiamerikanismus bedroht worden.
- Die Staatsanwaltschaft prüfte den Vorwurf einer Amtsanmaßung des Oberbürgermeisters, der gegen das Verbot verstoßen habe.
- Der Vorwurf des Amtsdelikts führte zu einer umfassenden Untersuchung der Behörde.
- Das Ministerium entschied sich für eine interne Untersuchung nach dem Vorwurf eines Amtsdelikts.
- Die Verantwortlichen haben sich den Vorwurf der Pflichtverletzung zu Schulden gebracht und müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
- Die Korruptionsvorwürfe führten zu weitreichenden Pflichtverletzungen im Amt.
- Der Minister wurde aufgrund von Vorwürfen zur Amtsenthebung vorgesehen.
- Nach dem Vorwurf der Korruption trat der Minister von seinem Amt zurück und gab seine Amtsführung auf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorwurf
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorwurf gefunden.
Ähnliche Wörter für Vorwurf
- Vorwürfen
- Vorwurfes
- Vorwurfe
- Vorwürfe
- Vorwurfs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorwurf
🙁 Es wurde kein Antonym für Vorwurf gefunden.
Zitate mit Vorwurf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vorwurf" enthalten.
„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“
- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote
Orientierung
„Die Kritik hatte mir vielfach den Vorwurf gemacht, daß sich meine Dramen mit meiner eigenen Person beschäftigen. Ich wollte dartun, daß es sich der Mühe lohnt, meine Person auf die Bühne zu bringen.“
- Was ich mir dabei dachte
Frank Wedekind
„Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein.“
- Gregor Gysi gegen den Vorwurf, Lafontaine sei ein "Luxus-Linker", zitiert auf , 6. September 2005
Oskar Lafontaine
„Ein Vorwurf sitzt dann am besten, wenn man ihn in ein Kompliment verpackt.“
- Markus M. Ronner, Der treffende Geistesblitz, Ott Verlag, Thun, Ausgabe 1990, ISBN 3-7225-6128-0
Vorwurf
„Ich weiß wohl, daß unter euch gar mancher ist und nicht minder auch sonst überall eine große Menge, die mir beständigen Vorwurf machen, ich sei nicht evangelisch, sondern gesetzlich, ich nähme es zu genau mit dem Halten der Gebote; so genau könne man es nicht halten und brauche es auch nicht. Ist das Wahrheit? Nein, es ist die Lüge des Teufels!“
- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
Ludwig Harms
„Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Wer von euch sich von seinem Din abwendet, so wird ALLAH Menschen bringen, die ER liebt und welche Ihn lieben. Sie sind demütig den Mumin gegenüber, aber stolz den Kafir gegenüber, sie leisten Dschihad fi-sabilillah und fürchten keine Mißbilligung irgendeines Mißbilligenden. Dies ist ALLAHs Gunst, die ER zuteil werden läßt, wem ER will. Und ALLAH ist allumfassend, allwissend.“
- ' "O die ihr glaubt, wer von euch sich von seinem Glauben abkehrt, (wisse) Allah wird bald ein anderes Volk bringen, das Er liebt und das Ihn liebt, gütig und demütig gegen die Gläubigen und hart wider die Ungläubigen. Sie werden streiten in Allahs Weg und werden den Vorwurf des Tadelnden nicht fürchten. Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will, denn Allah ist freigebig, allwissend.
Dschihad
„In unseren mal abstoßend rührseligen, mal panisch verbissenen Zeiten haben wir ihn bitter nötig – als lebenden Vorwurf gewissermaßen, der uns unablässig sagt, dass wir uns doch einfach zusammenreißen und unsere Arbeit tun sollen, wie sein Vater ihm in seinen Romanen manchmal erscheint: mit Monokel und skeptischem, aber irgendwie auch gütigem Ausdruck. Was wir brauchen, ist eine Entideologisierung, eine Entpathetisierung unseres Denkens, Redens und Schreibens, und zwar in jeder Hinsicht.“
- Edo Reents über Walter Kempowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 6. Juni 2007, "Walter Kempowski. Der macht den Kopf frei."
Vorwurf
„Wenn ich das Reden verweigere, kann ich kaum der Sprache zum Vorwurf machen, dass niemand meine Gedanken zur Kenntnis nimmt.“
- Internet-Thesen des FAZ-Herausgebers - "Schirrmacher ist Zaungast
Peter Kruse
Erklärung für Vorwurf
Eine Anschuldigung wird sowohl umgangssprachlich für eine Infamie, Bezichtigung, Unterstellung, Beschuldigung oder einen Vorwurf als auch ausdrücklich als Rechtsbegriff verwendet.
Die Anschuldigung gibt es nur in der Wehrdisziplinarordnung (§ 99 WDO) und im Standesrecht für Steuerberater (§ 118 Abs. 1 StBerG), Rechts- und Patentanwälte (§ 131 Abs. 1 BRAO und § 116 Abs. 1 PAO). Im Rahmen der Anschuldigung werden Verfehlungen der genannten Berufsgruppen in einem formellen Verfahren überprüft.
Rechtlich ist die Anschuldigung von einer Anklage im Strafverfahren zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Vorwurf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorwurf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorwurf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.