Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wählbarkeit

🇩🇪 Wählbarkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wählbarkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wählbarkeit. Wählbarkeit English translation.
Translation of "Wählbarkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wählbarkeit

  • Das Design der Ablenkplatte war ein wichtiger Faktor bei der Wählbarkeit für ihre neue Arbeitsstätte.
  • Die Wählbarkeit einer geeigneten Begrenzerdiode ist entscheidend für die Funktion eines Schaltkreises.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wählbarkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wählbarkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Wählbarkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wählbarkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wählbarkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Wählbarkeit gefunden.

Zitate mit Wählbarkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wählbarkeit" enthalten.

„Es ist für mich inakzeptabel, wenn rechtsradikales Gedankengut von einer Partei vertreten wird, die durch ihre Wählbarkeit legitimiert ist.“

- Margot Käßmann über ein mögliches Verbot der NPD, in einem epd-Interview am 28. Dezember 2006.

NPD

Erklärung für Wählbarkeit

Das Wahlrecht – die Wahlberechtigung, die Berechtigung, an einer politischen Wahl teilnehmen zu dürfen – ist ein dem Staatsbürger gewährtes Recht, das zu den politischen Grundrechten gehört. Es ist eine der tragenden Säulen der repräsentativen Demokratie und soll sicherstellen, dass die (repräsentativ eingeschränkte) Volkssouveränität gewahrt bleibt. Die wahlberechtigten Bürger werden gemeinhin als Wähler, Wählerschaft, Elektorat oder umgangssprachlich Wahlvolk bezeichnet. Davon zu unterscheiden ist das Stimmrecht. Da in der Schweiz Abstimmungen wesentlich häufiger sind als Wahlen (mehrmals im Jahr vs. einmal in mehreren Jahren), steht der Begriff des Stimmrechts, das Recht an Volksabstimmungen teilnehmen zu dürfen, im Vordergrund und ist wesentlich geläufiger. Damit ist umgangssprachlich nicht nur das dem Stimm- und Wahlberechtigten gewährte Stimmrecht gemeint, sondern auch das Wahlrecht. Das Recht wird amtlich üblicherweise als Stimm- und Wahlrecht bezeichnet und beinhaltet auch das Initiativrecht. Die stimmberechtigten Bürger – womit die Wahlberechtigten genauso gemeint sind – werden amtlich auch als „das Volk“, häufig auch „das Stimmvolk“, manchmal auch „der Souverän“, bezeichnet und nur selten als „das Wahlvolk“.

Quelle: wikipedia.org

Wählbarkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wählbarkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wählbarkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wählbarkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wählbarkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wählbarkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wählbarkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Wählbarkeit oder wie schreibtman Wählbarkeit, wie schreibt man Wählbarkeit bzw. wie schreibt ma Wählbarkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wählbarkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wählbarkeit richtig?, Bedeutung Wählbarkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".