Wie schreibt man Wähler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wähler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wähler

🇩🇪 Wähler
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wähler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wähler. Wähler English translation.
Translation of "Wähler" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wähler

  • Als Abgeordneter ist es seine Pflicht, die Interessen seiner Wähler zu vertreten.
  • Das Vertrauen in der Abgeordnetenkammer kann von den Wählern abgesagt werden, wenn das Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, dass die öffentliche Meinung ablehnt.
  • Die Wähler gaben eine klare Ablehnung für die geplante Umweltzerstörung durch das Industriegebiet ab.
  • Bei den letzten Wahlen gab es eine klare Ablehnung des alten Regimes durch die Wähler.
  • Der Politiker wurde für sein Ablenkungsmanöver kritisiert, das als Versuch galt, die Wähler von seinen eigenen Fehlern abzulenken.
  • Die Abneigung des Politikers gegenüber dem Wähler führte zu einem politischen Skandal.
  • Meine Katze ist sehr wählerisch bei der Wahl ihres Abtritts im Garten.
  • Bei der Kommunalwahl werden wir von den Wählerinnen und Wählern der Kreisabschnitte stimmen lassen.
  • Wir müssen den Wählerinnen und Wählern der Kreisabschnitte eine klare und genaue Auszählung ihrer Stimmen gewährleisten.
  • Die politische Partei versprach eine Abmilderung der Steuern und eine Verbesserung der sozialen Sicherheit für ihre Wähler.
  • In jedem Wahllokal besteht ein Abstimmungs- bzw. Abstimmbereich, in dem die Wähler ihre Stimmen abgeben können.
  • Die politische Partei will die Grenzen des Abstimmbereichs anpassen, um neue Wähler zu gewinnen.
  • Die Wähler mussten sich entscheiden, ob sie für oder gegen die geplante Straßenbahn investieren sollten bei der Abstimmung.
  • Die Wähler vertrauten auf eine transparente induktive Abstimmung bei der Wahl ihres neuen Bürgermeisters.
  • Die neue Abstimmungsanlage erleichterte den Wählern das Finden des richtigen Wahllokalbusses.
  • Im Gemeindeamt wurde eine leistungsfähige Abstimmungsanlage installiert, um die Wähler zu unterstützen.
  • Die digitale Abstimmungsanlage erlaubt den Wählern, ihre Stimme auch zu Hause abzugeben.
  • Die Abstimmungsanlage ermöglichte die Überprüfung der Wähleridentität und verhinderte Stimmenfälschung.
  • Die politische Partei musste umfassendes Marketing durchführen, um den Abstimmungsbedarf bei ihren Wählern zu steigern.
  • Die politische Partei hat in dieser Stadt viel Zeit investiert, um den Abstimmungsbedarf bei den jungen Wählern zu steigern.
  • Die Wähler müssen sich entscheiden, ob sie dem Vorschlag des Rates folgen oder einen anderen Kurs verfolgen möchten und damit den Abstimmungsbedarf steigern.
  • Der Bürgermeister rief die Wähler dazu auf, ihre Stimmen abzugeben, indem er die Abstimmungsparole "Menschlichkeit in unsere Gemeinschaft" wiederholte.
  • Die Politikwissenschaftler analysierten die Wählerinserate und ihre Abstimmungsparolen.
  • Die Studie untersuchte die Beziehung zwischen Wählerinteressen und den verwendeten Abstimmungsparolen.
  • Bei der Wahlkampagne werden oft populistische Parolen verwendet, um die Wähler zu überzeugen.
  • Die Wähler verloren an Vertrauen und begannen eine Abwärtsspirale, als der Regierung ihre Lügen aufdeckte.
  • Die Wähler reagierten verärgert auf die Entscheidung zum Abbau des öffentlichen Nahverkehrssystems, was zu einer massiven Verwerfung führte.
  • Die Wähler verurteilten die Politiker heftig für ihre Entscheidung zum Verkauf der öffentlichen Immobilien, was zu einer starken Verwerfung führte.
  • Die politische Klasse ist von Abzockerinnen geprägt, die sich auf das Ausbeuten der Wähler spezialisieren haben.
  • Die Wähler forderten eine unabhängige Untersuchung der Malversationen im Regierungsapparat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wähler

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wähler gefunden.

Ähnliche Wörter für Wähler

  • Wählern
  • Wählers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wähler

🙁 Es wurde kein Antonym für Wähler gefunden.

Zitate mit Wähler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wähler" enthalten.

„Alle Parteien machen ihren Wählern was vor, aber es gibt keine Partei, die eine so grandiose Differenz zwischen ihrem Image und ihrer Realität hat.“

- mit Bezug auf die Grünen auf , 20. Februar 2011

Jutta Ditfurth

„Der Wählerische rennt nach.“

-

Kroatische Sprichw

„Die Mehrheit dieses Reichstages ist ein Angstprodukt der Wähler.“

- Eugen Richter, am 9. März 1887

Angst

„Keine Partei will eine Große Koalition, aber letztlich entscheidet das Wählervotum.“

- Frank-Walter Steinmeier, Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 58

Partei

„Man hat mir oft angeboten, in eine Partei einzutreten - eher sterbe ich. Ich will frei sein und nicht den Mist irgendeines Bezirksvorsitzenden nachbeten und Wähler anlügen.“

- Joachim Fuchsberger, Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35

Partei

„Mittelfristig werden wir ohne Muslime keine Wahlen mehr gewinnen. Die CSU muss sich daher öffnen. Ich denke, viele Muslime sind ähnlich wie CSU-Wähler: Konservativ, religiös und heimatbezogen. Gerade um die liberalen Muslime müssen wir als Partei werben.“

- Martin Neumeyer im Interview mit dem Münchner Merkur, 30. November 2007

CSU

„Um die Wählerstimmen von eingebürgerten Türken zu buhlen, halte ich für vergebliche Liebesmüh. Eher wird einem Moslem die Hand abfaulen, als daß er bei der Christlich-Demokratischen Union sein Kreuz auf den Wahlzettel macht.“

- Interview im DS Magazin 3-4/2003

Henry Nitzsche

„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“

- Mathias Richling, Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202

Management

Erklärung für Wähler

Wähler steht für: wahlberechtigte(r) Staatsbürger, siehe Wahlrecht Wähler (Telekommunikation), technische Einrichtung in der elektromechanischen Vermittlungstechnik Der Wähler, ehemalige österreichische ZeitungWähler ist der Familienname von: Martin Wähler (1889–1953), deutscher VolkskundlerSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Wähler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wähler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wähler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wähler
Schreibtipp Wähler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wähler
Wähler

Tags

Wähler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wähler, Verwandte Suchbegriffe zu Wähler oder wie schreibtman Wähler, wie schreibt man Wähler bzw. wie schreibt ma Wähler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wähler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wähler richtig?, Bedeutung Wähler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".