Wie schreibt man Wärmeleitfähigkeit?
Wie schreibt man Wärmeleitfähigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Wärmeleitfähigkeit?
Beispielsätze für Wärmeleitfähigkeit?
Anderes Wort für Wärmeleitfähigkeit?
Synonym für Wärmeleitfähigkeit?
Ähnliche Wörter für Wärmeleitfähigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Wärmeleitfähigkeit?
Zitate mit Wärmeleitfähigkeit?
Erklärung für Wärmeleitfähigkeit?
Wärmeleitfähigkeit teilen?
Wärmeleitfähigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wärmeleitfähigkeit
🇩🇪 Wärmeleitfähigkeit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wärmeleitfähigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wärmeleitfähigkeit.
Wärmeleitfähigkeit English translation.
Translation of "Wärmeleitfähigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wärmeleitfähigkeit
- Das Abachiholz hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit.
- Die Verwendung von Materialien mit niedriger Wärmeleitfähigkeit reduziert den Absorptionsverlust.
- In modernen Häusern werden oft mehrere Isolierschichten zur Reduzierung der Wärmeleitfähigkeit eingesetzt.
- Die Anisotropie der Wärmeleitfähigkeit beeinflusst die Temperaturverteilung in komplexen Systemen.
- Die Wärmeleitfähigkeit hängt stark von der Anwendungstemperatur ab und sollte daher bei der Materialauswahl berücksichtigt werden.
- Viele Hausfrauen bevorzugen Pfannen aus Edelstahl oder Gusseisen aufgrund ihrer Wärmeleitfähigkeit.
- Die Wärmeleitfähigkeit des Chalkogenidglases ermöglicht eine effiziente Abfuhr von Wärmestrom im industriellen Umfeld.
- Die Wärmeleitfähigkeit von Chlorfasern macht sie für bestimmte Anwendungen interessant.
- Durch Messung der Eigenleitungsdichte können wir die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien vergleichen.
- Durch Analyse der Eigenleitungsdichte können wir die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien in verschiedenen Temperaturen vergleichen.
- Durch Kombination von Materialien mit unterschiedlicher Eigenleitungsdichte können wir optimale Wärmeleitfähigkeiten erreichen.
- Die wabenartige Struktur des Eisengusses sorgt für eine effektive Wärmeleitfähigkeit.
- Das Team der Chemiker entdeckte, dass bestimmte Mineralien in bestimmten Emulsionen eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen.
- Die Verwendung von Ferrovanadium führt zu einer verbesserten Wärmeleitfähigkeit bei Stählen.
- Wir untersuchen die Wärmeleitfähigkeit von verschiedenen feste Stoffe.
- Die Wärmeleitfähigkeit verschiedener feste Stoffe wird untersucht.
- Die Wärmeleitfähigkeit ist eine weitere wichtige Flüssigkeitseigenschaft, die bei der Kühlung eingesetzt wird.
- Der Einsatz von Aluminium im Extrudierwerkzeug verbessert die Wärmeleitfähigkeit und reduziert damit Energieverluste.
- Durch die Galvanik kann man Metalle ihre Wärmeleitfähigkeit erhöhen.
- Die Gaskonstante wird auch bei der Berechnung von Wärmeleitfähigkeiten und -verlusten verwendet.
- Durch die Auskristallisation auf bestimmten Oberflächen können besondere Eigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit oder elektrische Leitfähigkeit erzeugt werden.
- Die Verwendung von Wärmeübertragermaterialien mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit kann zu einer höheren Auslegungstemperatur führen.
- Die Wärmeleitfähigkeit von Bariummetatitanat ist im Vergleich zu anderen Titan-Materialien relativ hoch.
- Die Baumwollfaser hat gute Wärmeleitfähigkeit und trocknet schnell.
- Der Bleimantelverlust des Kabels führt zu einer Verringerung der Wärmeleitfähigkeit.
- Im Experiment wurde ein Erwärmungsversuch durchgeführt, um die Wärmeleitfähigkeit von verschiedenen Materialien zu messen.
- Die spezifische Wärmeleitfähigkeit eines Materials ist eine wichtige Glaseigenschaft.
- Die Messung des Glühkerzenwiderstands ermöglicht die Ermittlung von Wärmeleitfähigkeiten in Materialien.
- Durch die Messung des Glühkerzenwiderstands können Wärmeleitfähigkeiten von verschiedenen Materialien verglichen werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wärmeleitfähigkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wärmeleitfähigkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Wärmeleitfähigkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wärmeleitfähigkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wärmeleitfähigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Wärmeleitfähigkeit gefunden.
Zitate mit Wärmeleitfähigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wärmeleitfähigkeit gefunden.
Erklärung für Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl oder Wärmeleitkoeffizient, ist eine Stoffeigenschaft, die den Wärmestrom durch ein Material auf Grund der Wärmeleitung bestimmt. An der Wärmeleitfähigkeit lässt sich ablesen, wie gut ein Material Wärme leitet oder wie gut es sich zur Wärmedämmung eignet. Je niedriger der Wert der Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Wärmedämmung. Die Wärmeleitfähigkeit hat im SI-System die Einheit Watt pro Meter und Kelvin.
Die Wärmeleitfähigkeit der meisten Materialien steigt mit steigender Temperatur leicht an. An einem Phasenübergang oder Aggregatzustandsübergang (z. B. fest ↔ flüssig ↔ gasförmig) ändert sich die Leitfähigkeit allerdings meist stark und sprungartig.
Aus der Wärmeleitfähigkeit kann durch Division mit der auf das Volumen bezogenen Wärmekapazität die Temperaturleitfähigkeit berechnet werden. Der Kehrwert der Wärmeleitfähigkeit ist der (spezifische) Wärmewiderstand.
Quelle: wikipedia.org
Wärmeleitfähigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wärmeleitfähigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wärmeleitfähigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.