Wie schreibt man Wärmerückgewinnung?
Wie schreibt man Wärmerückgewinnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Wärmerückgewinnung?
Beispielsätze für Wärmerückgewinnung?
Anderes Wort für Wärmerückgewinnung?
Synonym für Wärmerückgewinnung?
Ähnliche Wörter für Wärmerückgewinnung?
Antonym / Gegensätzlich für Wärmerückgewinnung?
Zitate mit Wärmerückgewinnung?
Erklärung für Wärmerückgewinnung?
Wärmerückgewinnung teilen?
Wärmerückgewinnung {f} [techn.] (Passivhaus)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wärmerückgewinnung
🇩🇪 Wärmerückgewinnung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wärmerückgewinnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wärmerückgewinnung.
Wärmerückgewinnung English translation.
Translation of "Wärmerückgewinnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wärmerückgewinnung
- Die Abdampfturbine arbeitet nach dem Prinzip der Wärmerückgewinnung.
- Der Abdampfvorwärmer ist ein wesentlicher Bestandteil des Wärmerückgewinnungssystems.
- Der Abdampfvorwärmer hat eine hohe Effizienz bei der Wärmerückgewinnung.
- Die modernen Abgasstutzen haben eine viel bessere Wärmerückgewinnung als alte Modelle.
- Durch eine kombinierte Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung können Energiekosten gesenkt werden.
- Durch die Kombination von Abluftreinigung und Wärmerückgewinnung können Ressourcen effizienter genutzt werden.
- In der industriellen Anlagetechnik ist die Abscheideeinrichtung für eine effiziente Wärmerückgewinnung entscheidend.
- Die moderne Anlage mit einer Abscheideeinrichtung zur Kondensation von Heißgas und Wärmerückgewinnung senkte die Betriebskosten erheblich.
- In der industriellen Dampfproduktion ist eine Abscheideeinrichtung für eine effektive Dampfkondensierung und Wärmerückgewinnung entscheidend.
- Die Wärmerückgewinnung in der Absorberkammer verbessert die Energieeffizienz.
- Durch die Verwendung von Wärmerückgewinnungsanlagen können wir die Abwärme effizient nutzen.
- Die Abwärmerückgewinnung ist ein wichtiger Schritt bei der Energieeffizienz.
- Durch die Abwärmerückgewinnung konnten wir die Heizkosten erheblich senken.
- Das Unternehmen investiert in eine moderne Abwärmerückgewinnungsanlage.
- Die Abwärmerückgewinnung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Energiekonzepts.
- Durch die Abwärmerückgewinnung reduzieren wir unsere CO2-Emissionen erheblich.
- Die neue Abwärmerückgewinnungsanlage wird bald fertig sein.
- Unser Unternehmen setzt auf innovative Lösungen für die Abwärmerückgewinnung.
- Die Abwärmerückgewinnung ist ein wichtiger Faktor bei der Energieerzeugung.
- Durch die Abwärmerückgewinnung konnten wir unsere Treibhausgasemissionen reduzieren.
- Die Abwärmerückgewinnungsanlage ist ein wichtiger Teil unseres Gebäudes.
- Durch die Abwärmerückgewinnung erhalten wir zusätzliche Energie für den Betrieb.
- Die Abwärmerückgewinnung ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Energiewende.
- Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung für die Abwärmerückgewinnung.
- Durch die Abwärmerückgewinnung können wir unsere Ressourcen effizienter nutzen.
- Die neue Abwärmerückgewinnungsanlage wird uns helfen, unsere Energiekosten zu senken.
- Die kalte Jahreszeit reduziert den Akkumulatorinhalt aufgrund schlechter Wärmerückgewinnung.
- Ein niedriger Aktivitätskoeffizient kann zu einer schlechten Wärmerückgewinnung führen.
- Die neue Technologie nutzt ein Doppeldruckverfahren, um die Energieeffizienz bei der Wärmerückgewinnung zu verbessern.
- Die Wärmerückgewinnung kann helfen, die Emissionsmengen in Industrieanlagen zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wärmerückgewinnung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wärmerückgewinnung gefunden.
Ähnliche Wörter für Wärmerückgewinnung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wärmerückgewinnung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wärmerückgewinnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Wärmerückgewinnung gefunden.
Zitate mit Wärmerückgewinnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wärmerückgewinnung gefunden.
Erklärung für Wärmerückgewinnung
Wärmerückgewinnung (WRG) ist ein Sammelbegriff für Verfahren zur Wiedernutzbarmachung der thermischen Energie eines den Prozess verlassenden Massenstromes. Im einfachsten Fall, bei relativ kontinuierlicher Wärmeabgabe und -aufnahme, reicht ein Wärmeübertrager, sonst ist zusätzlich noch ein Wärmespeicher notwendig, beispielsweise ein Regenerator als Kurzzeit-Wärmespeicher.
Ziel der Wärmerückgewinnung ist die Minimierung des Primärenergiebedarfs. Neben energiewirtschaftlichen Bedürfnissen werden ökologische Forderungen erfüllt.
Quelle: wikipedia.org
Wärmerückgewinnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wärmerückgewinnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wärmerückgewinnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.