Wie schreibt man Wölbstein?
Wie schreibt man Wölbstein?
Wie ist die englische Übersetzung für Wölbstein?
Beispielsätze für Wölbstein?
Anderes Wort für Wölbstein?
Synonym für Wölbstein?
Ähnliche Wörter für Wölbstein?
Antonym / Gegensätzlich für Wölbstein?
Zitate mit Wölbstein?
Erklärung für Wölbstein?
Wölbstein teilen?
Wölbstein {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wölbstein
🇩🇪 Wölbstein
🇺🇸
Wölbstein
Übersetzung für 'Wölbstein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wölbstein.
Wölbstein English translation.
Translation of "Wölbstein" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wölbstein
- Der Steinmetz bearbeitete den Wölbstein mit großer Sorgfalt.
- Der Wölbstein auf dem Friedhof zeigte eine tiefe Trauer.
- Die Archäologen fanden einen antiken Wölbstein in der Ruinenstadt.
- Im Museum wurde ein prächtiger Wölbstein ausgestellt.
- Die Steinbilder waren mit dem Wölbstein verbunden und bildeten ein Kunstwerk.
- In der alten Kirche stand ein wunderschöner gotischer Wölbstein.
- Der Künstler gestaltete einen Wölbstein, der die Natur symbolisiert.
- Bei einem Baustopp fiel eine Last auf den Wölbstein und beschädigte ihn schwer.
- Die Baudenkmäler sind in unserem Land sehr wertvoll wie ein alter Wölbstein.
- Der Architekt entwarf einen neuen Wölbstein für die Kathedrale.
- Nach einem Sturm war der Wölbstein auf dem Friedhof stark beschädigt.
- Die Bildhauerin schuf eine Skulptur mit einem Wölbstein als Hauptteil.
- Im Museum ist ein antiker Wölbstein ausgestellt, der einst zu einer Tempelmauer gehörte.
- Ein alter Wölbstein auf dem Markt wurde von den Nachbarn renoviert.
- Die Steinbearbeitung war sehr schwierig bei diesem alten Wölbstein.
- Die Architekten wählten den Platz mit den hohen Wölbsteinen aus.
- Der Baumeister legte seine Pläne für das Bauwerk mit den dekorativen Wölbsteinen vor.
- Im Innenhof des Schlosses prangten die kunstvollen Wölbsteine über der Kapelle.
- Die Historiker forschen nach dem genauen Zeitpunkt, als die alten Wölbsteine gebaut wurden.
- Die Fassade des neuen Gebäudes wurde mit farbigen Wölbsteinen geschmückt.
- Im Museum ist eine Ausstellung über die Geschichte der Wölbsteine im Mittelalter untergebracht.
- Die archäologischen Funde aus der alten Stadt beinhalten mehrere Wölbsteine.
- Das Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt für seine prächtigen Wölbsteine.
- Das Gebäude des alten Klosters wurde von mehreren Wölbsteinen getragen.
- In dem kleinen Dorf prägten die traditionellen Wölbsteine das Bild des Ortes.
- Die Fotografin nahm ein Bild der beeindruckenden Wölbsteine bei Sonnenschein.
- Der Architekt wählte einen Halbwölbstein für die Dachkante.
- Die Steinmetze bearbeiteten den Halbwölbstein mit Sorgfalt.
- Im Garten stand ein Halbwölbstein als Tisch.
- Der Designer nutzte den Halbwölbstein in seiner modernen Architektur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wölbstein
- Bogen
- Segmentbogen
- Rundbogen
- Arkade
- Pfeilerbogen
- Mittelbogen
- Säulenhohlraum
- Hohlkehle
- Bögenwerk
- Gewölbeabschluss
- Schildbogen
- Kreuzgewölbe
- Tonnengewölbe
- Vierstirnwölbung
- Doppelwölbung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wölbstein
- Kissen
- Polster
- Stützkissen
- Rollkissen
- Dekorkissen
- Kopfstütze
- Rückenkissen
- Sitzpolster
- Lehnpolster
- Unterstützungskissen
- Stuhlkissen
- Bankpolster
- Wölbbank
- Sitzwölbstein
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wölbstein
🙁 Es wurde kein Antonym für Wölbstein gefunden.
Zitate mit Wölbstein
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wölbstein gefunden.
Erklärung für Wölbstein
Ein Gewölbe ist ein konvexes Schalenbauteil und gehört somit zu den gekrümmten Flächentragwerken. Während ein Bogen in einer Ebene liegt, hat ein Gewölbe eine dreidimensionale Ausdehnung und eine Längsachse.
Im Gegensatz zu flachen Raumabschlüssen wie Beton- und Balkendecken ist allen Gewölben gemein, dass keine Biege- und Zugkräfte auftreten, sondern Nutzlast und Eigengewicht ausschließlich Druckkräfte hervorrufen und als solche auf Widerlager wie Wände oder Pfeiler abgeleitet werden. Die zwischen den Auflagern wirkenden Lasten verursachen einen horizontalen Gewölbeschub, der entweder durch Strebepfeiler (Wandvorlage), massive Widerlager wie Erdreich oder Fundamente oder durch Zugbänder zwischen beiden Auflagern aufgenommen werden muss.
Besonders in der Gotik entwickelten sich aus einfachen Tonnengewölben und Klostergewölben komplexe Gewölbeformen wie Kreuzgrat-, Kreuzrippen-, Fächer- und Netzgewölbe.
Quelle: wikipedia.org
Wölbstein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wölbstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wölbstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.