Wie schreibt man Wüste?
Wie schreibt man Wüste?
Wie ist die englische Übersetzung für Wüste?
Beispielsätze für Wüste?
Anderes Wort für Wüste?
Synonym für Wüste?
Ähnliche Wörter für Wüste?
Antonym / Gegensätzlich für Wüste?
Zitate mit Wüste?
Erklärung für Wüste?
Wüste teilen?
Wüste {f} [übtr.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: wüst
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wüste
🇩🇪 Wüste
🇺🇸
Desert
Übersetzung für 'Wüste' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wüste.
Wüste English translation.
Translation of "Wüste" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wüste
- "Unwetter verwüstet Gebiete - Bildüberschriften dokumentieren das Ausmaß der Schäden"
- Die Abenteuerlichkeit der Gruppe führte sie in entlegene Wüstengebiete.
- Die abenteuerlustigen Touristen machten eine aufregende Jeep-Safari durch die Wüste.
- Meine Schwester hat sich für eine Abenteuerreise durch die Wüste Gobi angemeldet.
- Die furchtlosen Abenteurer durchquerten die Wüste zu Fuß.
- Die furchtlose Abenteurerin zog allein durch die Wüste und fand dabei ihren Weg.
- Die Extrembedingungen in der Wüste fördern die Abhärtung von Tieren.
- In Ägypten gibt es reichlich Möglichkeiten, sich im heißen Sud des Wüstensand zu erfrischen.
- Der Wasserfall ist eine natürliche Abkühlungsart in der Wüste.
- In der Wüste sprangen die wilden Katzen mit ihren starken, kräftigen Talons von einem Felsen zum nächsten.
- Die wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich auf die biologische Abstammungsfolge der Pflanzen in der Wüste.
- Nach einem langen Trockenperiode entstand plötzlich eine Kaskade in der Wüste.
- Der Fossilien-Sammler entdeckte einen fossilen Dinosaurier in der Wüste.
- Die Pflanze hat eine gute Adaption an die trockene Wüstenumgebung entwickelt.
- Der Aerobiont in der Wüste überlebt durch das Verarbeiten von Luft.
- Der Archäologe entdeckte einen alten Ätzgraben in der Wüste.
- In den Afar-Wüsten von Eritrea gibt es wertvolle Mineralien.
- Die Afar haben eine starke Bindung an ihre Wüstenlandschaft.
- In den Afar-Wüsten gibt es heiße Sanddünen und Salzseen.
- Der Danakil-Wüstenkreis ist einer der heißesten Orte auf der Erde.
- Der Danakil-Wüstenkreis ist ein beliebtes Ziel für Wissenschaftler und Abenteurer.
- In der Danakil-Wüste gibt es viele Dörfer, die an die extreme Hitze angepasst sind.
- Der Danakil-Wüstenkreis ist ein perfekter Ort für Geologen und Vulkanologen.
- Der Vulkan Dallol in der Danakil-Wüste ist einzigartig und sehr heiß.
- In den tropischen Wüstengebieten Südamerikas wächst der Affenschwanzkaktus wild.
- Afrikanische Eierschlangen der Gattung Dasypeltis leben in wüstenartigen Lebensräumen.
- Die Agamenart Rotkopfagame ist in Afrika weit verbreitet und bevorzugt trockene, wüstenartige Landschaften.
- Die einsame Wüstenlandschaft war das ideale Terrain für denjenigen mit einem starken Einsamkeitstrieb.
- In der Wüste gab es kein Wasser für die Algenfresser, also mussten sie sich auf andere Quellen wie Pflanzen abstimmen.
- Der Geschichtenerzähler verwendete ein Gleichnis, um die Schwierigkeiten der Reise durch die Wüste zu beschreiben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wüste
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wüste gefunden.
Ähnliche Wörter für Wüste
- Wüsten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wüste
🙁 Es wurde kein Antonym für Wüste gefunden.
Zitate mit Wüste
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wüste" enthalten.
„Als die Israeliten in der Wüste waren, entdeckten sie einmal, dass einer am Sabbat Holz sammelte. […] Der Herr sprach … Der Mann ist mit dem Tod zu betrafen. […] Da führte die ganze Gemeinde den Mann vor das Lager hinaus und steinigte ihn zu Tod …“
- ''''
Steinigung
„Das Meer ist alles. Es bedeckt sieben Zehntel der Erde. Sein Atem ist rein und gesund. Es ist eine immense Wüste, wo ein Mann nie alleine ist, in dem er fühlen kann, wie das Leben aller in ihm bebt. Das Meer ist nur ein Behälter für alle die ungeheuren, übernatürlichen Dinge, die darin existieren; es ist nicht nur Bewegung und Liebe; es ist die lebende Unendlichkeit.“
- Jules Verne, 20.000 Meilen unter dem Meer
Beh
„Der ist wahrhaftig blind, der den Menschen nur in seinen Taten gewahr wird und glaubt, nur die Tat mache ihn kund oder die greifbare Erfahrung oder Ausnutzung eines bestimmten Vorteils.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Vorteil
„Die Erinnerung ist eine Fata Morgana in der Wüste des Vergessens.“
- Gerhard Roth:Das Alphabeth der Zeit. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main, 2007 ISBN 978-3-10-066060-2. S. 5. Siehe auch die Rezension in:
Erinnerung
„Die Wüste lebt? Ja, wenn man alle Kamele in die Wüste schicken würde!“
- Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 178
Gerhard Uhlenbruck
„Die Wüste wächst: weh, wer zur Wüste ward!“
- Friedrich Nietzsche, Fragmente
Weh
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Zukunft
„Drei Dinge sind es, die uns hindern, so daß wir das ewige Wort nicht hören. Das erste ist die Körperlichkeit, das zweite Vielheit, das dritte ist die Zeitlichkeit. Wäre der Mensch über diese drei Dinge hinausgeschritten, so wohnte er in der Ewigkeit und wohnte im Geiste und wohnte in der Einheit und in der Wüste, und dort würde er das ewige Wort hören.“
- Predigt 13, Qui audit me. In: Meister Eckhart, Deutsche Predigten und Traktate. Herausgegeben und übersetzt von Josef Quint. München: Hanser Verlag, 7. Auflage 1995, S. 213. , ISBN 3446106626
Eckhart von Hochheim
„Ein Floh auf der Schlafmatte ist schlimmer als ein Löwe in der Wüste.“
-
Chinesische Sprichw
„Einen Schuss Wüste braucht der Mensch - um des Glücks der Oase willen.“
- Martin Kessel, Gegengabe VI
Gl
„Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben,
Drum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.“- Antiker Form sich nähernd
Johann Wolfgang von Goethe
„Glücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer Wüste zu suchen! Wo aber ist dieses Land?“
- Émile V
Jean-Jacques Rousseau
„Herr, wenn der heilige Antonius in der Wüste
ein so anmutiges Gesicht,
mit diesem lächelnden halb geöffneten Mündchen gesehen hätte,
wäre er entweder auf der Stelle tot umgefallen
oder hätte mit all seinen Organen durcheinander
bestimmt auf das Paradies gepfiffen!“- Giorgio Baffo, aus Poesie, Seite 114
Sterben
„Ich mache Ägypten zur Wüste inmitten verwüsteter Länder. [...] Ich zerstreue die Ägypter unter die Völker und vertreibe sie in alle Länder.“
- ''''
„Im Lauf der letzten dreißig Jahre habe ich die Erde und ihre Bewohner genau beobachtet; von hoch aus der Luft. Unser Leben und das Wohlbefinden unseres Planeten bedingen einander. Wir hängen ab von Wasser, von Wäldern, Wüsten und Meeren. Fischerei, Viehzucht und Landwirtschaft sind noch immer die wichtigsten Beschäftigungen auf dieser Erde. Was uns verbindet ist von weit größerer Bedeutung, als alles Trennende. Wir alle bedüfen derselben Gaben unserer Erde.“
-
Home (Dokumentarfilm)
„In der Wüste muss ich die Einsamkeit nicht erst suchen, ich bin Teil davon. Ich bin auch nicht mit mir selbst allein, das wäre wieder die romantische, westliche Form der Einsamkeit. Nein, die Wüste ist für mich die klarste, schönste, hellste, stärkste Form der Abwesenheit.“
- Jean Baudrillard, DIE ZEIT Nr. 16/2002
W
„Je mehr die Kultur der Länder zunimmt, desto enger wird die Wüste, desto seltner ihre wilden Bewohner.“
- Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Johann Gottfried Herder
„Jeder für sich in dieser Wüste des Egoismus, die man Leben nennt.“
- Rot und Schwarz
Stendhal
„Man soll alles, was Größe hat, ständig im Menschen wachhalten und ihn zu seiner eigenen Größe bekehren. Denn die entscheidende Nahrung empfängt er nicht von den Dingen, sondern von dem Knoten, der die Dinge verknüpft. Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste“
-
Gr
„Mir fielen Taxis und Busse auf, die schwarz verhüllte Särge transportierten. Es gibt keine sehnlichere Erfüllung für einen Schiiten, als im Umkreis der großen Imame begraben zu sein. Die Pilgerstätten sind deshalb zu gewaltigen Nekropolen geworden. Schon Karl May, der sich sehr gewissenhaft mit dem Orient befasst hatte, schilderte die Leichenkarawanen aus Persien, die mit ihren verwesenden Kadavern, entsetzlichen Gestank und Pest verbreitend, durch die Wüste nach Kerbela zogen.“
- Peter Scholl-Latour, Allah ist mit den Standhaften. Begegnungen mit der islamischen Revolution, 1983, S. 510
Karl May
„Moses schleppte uns 40 Jahre durch die Wüste, um uns an den einzigen Ort im Nahen Osten zu bringen, an dem es kein Öl gibt. - ''auf einem Bankett am 10. Juni 1973 während des Staatsbesuches von Bundeskanzler Willy Brandt in Israel; zitiert bei Pierre Heumann: Riskanter Reichtum.“
-
Golda Meir
„Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden“
- Agricola 30, 5
Tacitus
„Unter seinem Zepter wurde der Dorn zur Dattel, Stein zu Gold, Eisen zu Silber und Sacktuch zu Seide. Mit den Blättern seines wundersamen Baumes aber heilte er die Kranken, und sooft der Vorrat ihm ausging, trat er aufs neue die Reise an zur Quelle in der Wüste.“
- Nezāmī Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der Sandelfarbenen Jupiterkuppel
Dorn
„Wenn aus Sehnsucht nach der Kába
du der Wüste Sand Betrittst,
traure nicht! Wenn auch durch Dorne
du Verletzungen erlittst.“- Hafes, Diwan-e-Hafes
Dorn
„Wenn aus Sehnsucht nach der Kába
du der Wüste Sand Betrittst,
traure nicht! Wenn auch durch Dorne
du Verletzungen erlittst.“- Hafes, Diwan-e-Hafes
Verletzung
„Wenn der Nil um dein Geheimnis weiß, wird es auch bald die Wüste wissen.“
- Sprichwort der Banto
Afrikanische Sprichw
„Wenn die Gerechtigkeit all ihre Strenge anwendete, würde die Erde bald eine Wüste sein.“
- Pietro Metastasio, La clemenza di Tito, 1,8
W
„Wenn ich einen Gottlosen bekehren wollte, würde ich ihn in eine Wüste verbannen.“
- Das grüne Heft
Th
„Wenn ich etwas an Christus verstehe, so ist es das: »Und er entwich vor ihnen in die Wüste«.“
- In me ipsum 1906. In: Stufen (1922), S. 25
Christian Morgenstern
„Wer in der Wüste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem Dürstenden das Leben rettet. Und auf wem das Gewicht des Leides und der Sorge lastete, ohne dass eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte der weiß, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.“
- Karl May, Durchs wilde Kurdistan, 1892, S. 633
Sorge
Erklärung für Wüste
Als Wüste werden die vegetationslosen oder vegetationsarmen Gebiete der Erde bezeichnet. Nach Jürgen Schultz beträgt die Flächenbedeckung mit ausdauernden Pflanzen meistens weniger als 10 % bei Vollwüsten – in der Regel ungleichmäßig auf sehr große vegetationsfreie Flächen mit vereinzelten „Vegetationsinseln“ verteilt – und 10 bis 50 % bei Halbwüsten. Ursache für Wüsten sind entweder fehlende Wärme (Kältewüste, Eiswüste) der subpolaren und subnivalen Regionen, Überweidung oder Wassermangel (Trockenwüste, Hitzewüste). Wüsten zählen zur Anökumene.
Quelle: wikipedia.org
Wüste als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wüste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wüste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.