Wie schreibt man Waffenschrank?
Wie schreibt man Waffenschrank?
Wie ist die englische Übersetzung für Waffenschrank?
Beispielsätze für Waffenschrank?
Anderes Wort für Waffenschrank?
Synonym für Waffenschrank?
Ähnliche Wörter für Waffenschrank?
Antonym / Gegensätzlich für Waffenschrank?
Zitate mit Waffenschrank?
Erklärung für Waffenschrank?
Waffenschrank teilen?
Waffenschrank {m} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Waffenschrank
🇩🇪 Waffenschrank
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Waffenschrank' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Waffenschrank.
Waffenschrank English translation.
Translation of "Waffenschrank" in English.
Scrabble Wert von Waffenschrank: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Waffenschrank
- Der kleine Alkoveneimer in unserer Wohnung war ursprünglich ein Waffenschrank und wurde nach dem Krieg abgeladen.
- Im Waffenschrank befanden sich auch einige alte Revolverblätter mit historischem Wert.
- Der Schütze holte sein Gewehr aus dem Waffenschrank und nahm seine Feuerbuchse in die Hand.
- In der Waffenschrank ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Waffen in ordnenden Verwahrungsorten aufbewahrt werden.
- Der Soldat vergaß, seine Pistole im Waffenschrank abzuliefern und wurde für das Missverhältnis seines Befehlsvorrats verantwortlich gemacht.
- Während der Übung mussten die Soldaten ihre Schusswaffen in den Waffenschrank zurücklegen und wurden so aus ihrem Befehlsvorrat herausgenommen.
- Die Befestigung von Werkzeugen in einem Waffenschrank ist wichtig.
- Der Jäger zog seine Büchse aus dem Waffenschrank und begann zu laden.
- Der Hobby-Schütze hatte einen Mehrlader im Waffenschrank stehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Waffenschrank
🙁 Es wurden keine Synonyme für Waffenschrank gefunden.
Ähnliche Wörter für Waffenschrank
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Waffenschrank gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Waffenschrank
🙁 Es wurde kein Antonym für Waffenschrank gefunden.
Zitate mit Waffenschrank
🙁 Es wurden keine Zitate mit Waffenschrank gefunden.
Erklärung für Waffenschrank
Ein Waffenschrank ist ein Stahl- oder Wertschutzschrank (Tresor), in dem – je nach Abmessungen und Sicherheitsstufe – eine Anzahl von Schusswaffen und Munition untergebracht werden können.
Die Konstruktion und sicherheitstechnische Einstufung, Verschluss und Aufstellung eines Waffenschrankes entsprechen dem Tresor.
Diverse Einrichtungselemente, wie Waffenhalter für die senkrechte Lagerung der Langwaffen und MPs, Halteklammern für Kurzwaffen und Böden oder abschließbare Fächer für die Trennung von Waffen und Munition werden angeboten.
Die Verpflichtung zur Aufbewahrung von Waffen in gesicherten Behältnissen oder Räumen ergibt sich in Deutschland aus § 36 des Waffengesetzes „Aufbewahrung von Waffen oder Munition“ und den § 13 und § 14 AWaffV. Das Waffengesetz regelt, wie und in welcher Sicherheitsstufe eines Waffenschrankes Waffen und Munition zu sichern sind; Beschränkungen gibt es beispielsweise bei der Anzahl und der gemeinsamen Verwahrung von Lang- und Kurzwaffen und Munition. Waffen und dazugehörige Munition dürfen in Waffenschränken der Widerstandsklasse 0 oder höher gemeinsam aufbewahrt werden, in den heute nur noch im Altbestand zulässigen Waffenschränken der Widerstandsklassen A und B ist die gemeinsame Aufbewahrung nicht zulässig. In Waffenschränken der Sicherheitsstufe 0 mit einem Eigengewicht von unter 200 kg dürfen bis zu 5 Kurzwaffen und eine unbegrenzte Zahl Langwaffen aufbewahrt werden, in Waffenschränken der Sicherheitsstufe 0 mit einem Eigengewicht ab 200 kg dürfen bis zu 10 Kurzwaffen und eine unbegrenzte Anzahl von Langwaffen aufbewahrt werden und in Waffenschränken der Sicherheitsstufe 1 eine unbegrenzte Zahl von Kurz- und Langwaffen. Wird ein Waffenschrank der Sicherheitsstufe 0 mit einem Abrissgewicht von mindestens 200 kg am Aufstellort sicher verankert, erhöht sich die Zahl der Kurzwaffen, die in dem Schrank aufbewahrt werden dürfen, auf 10. Zulässig ist in Waffenschränken der Sicherheitsstufen A und B aber eine „Über-Kreuz-Aufbewahrung“, also die Aufbewahrung von Langwaffen und Kurzwaffenmunition oder von Kurzwaffen und Langwaffenmunition in einem Waffenschrank. Für die Aufbewahrung von erlaubnispflichtiger Munition allein genügt ein Stahlschrank (Blechschrank ohne Sicherheitseinstufung) mit Schwenkriegelschloss oder ein vergleichbar sicheres Behältnis.Der Erwerbsberechtigte für die im Waffenschrank aufbewahrten Waffen darf den Zugriff auf den Waffenschrank nur weiteren erwerbsberechtigten Personen gewähren, dies gilt auch und besonders für den Zugriff von Familienmitgliedern. In Schützenvereinen ist für die Erlaubnis zum Zugriff auf einen Waffenschrank ein Sachkundenachweis erforderlich, der erst nach einem Lehrgang durch einen übergeordneten Dachverband (Kreis- oder Bezirksschützenverband) ausgestellt wird. Ein Waffenschrank ist so aufzustellen, dass ein Einbrecher möglichst im Vorfeld zusätzliche Sicherungen überwinden muss.
Die Forderungen des Waffengesetzes beziehen sich in der Regel auf den privaten Wohnbereich; in unbewohnten Gebäuden wie Jagdhütten dürfen in einem Waffenschrank der Widerstandsklasse 1 maximal drei Langwaffen aufbewahrt werden; bei der Aufbewahrung in Sport- oder Schützenheimen ist mit der Waffenbehörde ein Aufbewahrungskonzept zu erstellen – nicht unwichtig ist hier auch die Einschätzung der Versicherung.
Hilfestellung können neben der Jagdbehörde auch polizeiliche Beratungsstellen und LKA bieten. Garagen gelten als nicht geeigneter Aufstellort.
Quelle: wikipedia.org
Waffenschrank als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waffenschrank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waffenschrank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.