Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Waggon

🇩🇪 Waggon
🇺🇸 Wagon

Übersetzung für 'Waggon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Waggon. Waggon English translation.
Translation of "Waggon" in English.

Scrabble Wert von Waggon: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Waggon

  • Das Abfahrtsignal des Zuges erklang und die Passagiere eilten zu ihren Waggons.
  • Die Züge kamen in den Abstellbahnhof an und wurden mit neuen Waggons bestückt.
  • Im Abstellbezirk stehen mehrere hundert Waggons auf über 10 Kilometer Gleisanlage bereit.
  • Im Abstellbezirk stehen auch diverse Maschinen und Geräte bereit, um die Waggons zu reinigen.
  • Der Abstellbezirk bietet genügend Platz für alle Waggons der Gesellschaft.
  • Die Deutsche Bahn hat ein umfassendes Altmateriallager, um alte Waggons und Lokomotiven zu lagern.
  • Der Bahnhof hat ein Altmateriallager, wo alte Züge und Waggons abgestellt wurden.
  • Im Altmateriallager der Deutschen Bahn wurden auch einige restaurierte historische Waggons untergebracht.
  • Der Hänger an dem Zugwaggon war voll mit Reisenden.
  • Das Bremsauslösepedal auf dem Zugwaggon war leicht zu bedienen.
  • Auf dem Bahnwaggon war das Bremsauslösepedal leicht zugänglich und einfach zu bedienen.
  • Der Zugfuhrmann überprüfte den Zustand des Bremsauslösepedals auf dem Bahnwaggon.
  • Die Bahninspektion beorderte die Wartung des Bremsauslösepedals auf dem Bahnwaggon.
  • Die Entleerungszeit auf dem Güterbahnhof dauerte länger als erwartet, weil viele Waggons nicht richtig entladen wurden.
  • Die Bremsfolge der Züge wurde im Bahnhof überprüft, um sicherzustellen, dass alle Waggons ordnungsgemäß eingebremst werden.
  • In den neuen Eisenbahnwaggons ist ein Brennstofffilter eingebaut, um die Emissionen auf der Strecke zu minimieren.
  • In den Waggons gab es auch einen luxuriösen Donnerwagen.
  • Der Zug bestand aus 15 Waggons, darunter zwei große Donnerwagen.
  • Die Dorfsanierung umfasste auch den Umbau eines alten Bahnwaggons zum Museum.
  • Die Bahn beschloss, ihre alten Waggons durch moderne Drehgestellwagen auszutauschen.
  • Der Transport mit Drehgestellwagen war effizienter als jener mit konventionellen Waggons.
  • Bei dem Unfall kam heraus, dass die Drehgestellwange eines Waggons beschädigt wurde.
  • Der Eisenbahnwaggon war voller Reisender, als er in die Station einfuhr.
  • Ich liebe es, durch die Landschaft zu fahren und den Aussichtswagen des Eisenbahnwaggons zu besuchen.
  • Die Bediensteten kontrollierten eifrig die Sitzplätze im Eisenbahnwaggon.
  • Einige Passagiere hatten ihre Hunde bei sich in dem großen Eisenbahnwaggon.
  • Der neue Eisenbahnwaggon wurde gerade in Betrieb genommen und wartet auf seine ersten Fahrgäste.
  • Die Frau suchte nach ihrem Gepäck im überfüllten Eisenbahnwaggon.
  • In den Sitzplätzen des Eisenbahnwaggons war es sehr beengt während der Stoßzeit.
  • Die Passagiere in dem alten Eisenbahnwaggon konnten die Aussicht auf das Umland genießen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Waggon

Ähnliche Wörter für Waggon

  • Waggons

Antonym bzw. Gegensätzlich für Waggon

🙁 Es wurde kein Antonym für Waggon gefunden.

Zitate mit Waggon

🙁 Es wurden keine Zitate mit Waggon gefunden.

Erklärung für Waggon

Ein Eisenbahnwagen – auch als Waggon oder Wagon (Aussprache: [vaˈgɔŋ] oder [vaˈɡɔ̃ː], süddt./österr. [vaˈgoːn]; Plural: Waggons, süddt./österr. auch Wagone, Waggone [vaˈgoːnə]) bezeichnet – ist ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb. Man unterscheidet zwischen Güterwagen, die zum Transport von Wirtschaftsgütern verwendet werden, und Reisezugwagen, deren Aufgabe es ist, Personen zu befördern. In Deutschland gehören Reisezugwagen und Güterwagen zu den Regelfahrzeugen. Ebenfalls zu den Eisenbahnwagen werden die Bahndienstwagen gezählt, die wiederum nicht zwingend den Regelfahrzeugen zugerechnet werden. Bei vielen Sekundär- und Lokalbahnen sowie Kleinbahnen wurden Personenwagen früher, analog zur Straßenbahn, als Beiwagen bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Waggon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waggon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waggon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Waggon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Waggon? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Waggon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Waggon, Verwandte Suchbegriffe zu Waggon oder wie schreibtman Waggon, wie schreibt man Waggon bzw. wie schreibt ma Waggon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Waggon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Waggon richtig?, Bedeutung Waggon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".