Wie schreibt man Waldfläche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Waldfläche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Waldfläche

🇩🇪 Waldfläche
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Waldfläche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Waldfläche. Waldfläche English translation.
Translation of "Waldfläche" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Waldfläche

  • Die Abholzung großer Waldflächen hat zur Verknappung von Trinkwasserressourcen beigetragen.
  • Die Forster haben beschlossen, eine Ablaufrichtung durchzuführen, um die Waldfläche zu bereinigen.
  • Der Forstwirt wollte seine Waldfläche so gestalten, dass ein hoher Deckungsgrad der Baumkronen entsteht.
  • Der langjährige Verbruch der Waldflächen führte zu einer gravierenden Verschlechterung des Klimas.
  • Im Sommer ist es schwer für die Waldhüter, die Waldfläche zu bewirtschaften.
  • Die Forstarbeiter haben auch die Aufgabe, die Waldflächen regelmäßig zu pflegen.
  • Der Forstfachmann hat die Aufgabe, Waldflächen zu überwachen.
  • Der Forstwirt sorgte für die regelmäßige Pflege der Waldfläche.
  • Die lokale Gemeinde suchte nach einem qualifizierten Forstwirt für ihre Waldflächen.
  • Durch die Forstgartenwirtschaft kann man Waldflächen effizient nutzen.
  • Das Forstgesetz regiert den Umgang mit Waldflächen, einschließlich der Rodung und der Pflanzung.
  • Die Förderung des Forstwesens durch die Regierung führt zu mehr Waldfläche.
  • Die Fluraufsicht über die Waldflächen ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Forstwirt.
  • Die Regierung hat ein großes Aufforstungsprojekt in Angriff genommen, um die Waldfläche wiederherzustellen.
  • Die lokalen Behörden unterstützen das Aufforstungsprojekt, um die Waldfläche zu erhöhen.
  • Die Wiederaufforstung von Waldflächen erfolgt an der Basis ökologischer Grundsätze nachgestellt.
  • In der Forstwirtschaft spielt die Baumassenzahl eine entscheidende Rolle bei der Planung und Verwaltung von Waldflächen.
  • Das Gemeindeamt hat ein aktuelles Baumkataster erstellt, um die Waldfläche genau zu berechnen.
  • Die Baumstandortoptimierung ist ein wichtiger Schritt in der Planung neuer Waldflächen.
  • In modernen Waldflächen wird die Baumstandortoptimierung in Kombination mit GIS-Systemen durchgeführt.
  • Die Abtei lag tief in der Berglandschaft, umgeben von dichten Waldflächen.
  • Die richtige Bestockung ist entscheidend für den Erhalt der Waldflächen.
  • Der Bestockungsaufbau der Waldfläche ist ein wichtiger Aspekt der Landschaftspflege.
  • Die Regierung hat ein Programm gestartet, um die Bewirtschaftung von Waldflächen in der Region zu verbessern.
  • Durch die Schädigung der Bugholze gelingt es uns, die Waldfläche zu erweitern und den Forstwirtschaftsbetrieb zu unterstützen.
  • Die Straßenfrosche hatten sich über den Verbruch der Waldfläche aufgebracht und protestierten mit einer großen Aktion.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Waldfläche

🙁 Es wurden keine Synonyme für Waldfläche gefunden.

Ähnliche Wörter für Waldfläche

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Waldfläche gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Waldfläche

🙁 Es wurde kein Antonym für Waldfläche gefunden.

Zitate mit Waldfläche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Waldfläche gefunden.

Erklärung für Waldfläche

Wald (auch Waldung) im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der von Bäumen dominiert wird und eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängige Mindestdeckung und Mindestgröße überschreitet. Die Definition von Wald ist notwendigerweise vage und hängt vom Bedeutungszusammenhang (alltagssprachlich, geographisch, biologisch, juristisch, ökonomisch, kulturell …) ab. Präzisere Definitionen decken jeweils nur einen Teil des Bedeutungszusammenhangs ab. Eine in der deutschen Forstwissenschaft verbreitete Definition definiert Wald als eine Pflanzenformation, die „im Wesentlichen aus Bäumen aufgebaut ist und eine so große Fläche bedeckt, dass sich darauf ein charakteristisches Waldklima entwickeln kann“. Nach § 2 des deutschen Bundeswaldgesetzes ist ein Wald „… jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege und Lichtungen“.

Quelle: wikipedia.org

Waldfläche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waldfläche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waldfläche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Waldfläche
Schreibtipp Waldfläche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Waldfläche
Waldfläche

Tags

Waldfläche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Waldfläche, Verwandte Suchbegriffe zu Waldfläche oder wie schreibtman Waldfläche, wie schreibt man Waldfläche bzw. wie schreibt ma Waldfläche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Waldfläche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Waldfläche richtig?, Bedeutung Waldfläche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".