Wie schreibt man Waldhut?
Wie schreibt man Waldhut?
Wie ist die englische Übersetzung für Waldhut?
Beispielsätze für Waldhut?
Anderes Wort für Waldhut?
Synonym für Waldhut?
Ähnliche Wörter für Waldhut?
Antonym / Gegensätzlich für Waldhut?
Zitate mit Waldhut?
Erklärung für Waldhut?
Waldhut teilen?
Waldhut {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Waldhut
🇩🇪 Waldhut
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Waldhut' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Waldhut.
Waldhut English translation.
Translation of "Waldhut" in English.
Scrabble Wert von Waldhut: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Waldhut
- In der Waldhütte standen zwei Schalen voller Elfenblumen.
- Die Waldhüter versuchten, den Wald vor dem Brand zu schützen.
- In diesem Wald warten die traditionellen Waldhüter auf ihre Aufgaben.
- Der neue Waldhüter wird bald in seiner Position angetreten sein.
- Die Waldhüter arbeiten seit Jahren für die Erhaltung der Wälder.
- Der Waldhüter ist auch verantwortlich für die Jagdregeln.
- Die Gemeinde hat den bestehenden Waldhüter um einen neuen ersetzt.
- In diesem Wald sind traditionell die Familien als Waldhüter tätig.
- Der Waldhüter schneidet die toten Bäume im Winter ab.
- Die Waldhüter müssen immer auf den Schnee achten, wenn sie arbeiten.
- Der neue Waldhüter wurde von der Gemeinde gewählt.
- Im Sommer ist es schwer für die Waldhüter, die Waldfläche zu bewirtschaften.
- Der Waldhüter muss den Wildbestand im Auge behalten.
- Die Familien des Dorfes waren in dieser Zeit traditionell die Waldhüter.
- Das Team der Waldhüter arbeitet gemeinsam an der Waldbewirtschaftung.
- Die Waldhüter erhalten von der Regierung eine Ausbildung für die Pflege des Waldes.
- Der Waldhüter sorgte für den Erhalt des Naturschutzgebiets.
- Die Gemeinde suchte einen neuen Waldhüter auszuwählen.
- Der Waldhüter war verantwortlich für die Pflege der Bäume.
- Der Förster war ein junger, ehrgeiziger Waldhüter.
- Der Waldhüter half bei der Bekämpfung des Waldbrands.
- Die Waldhüter trafen sich regelmäßig zur Vorbereitung von Maßnahmen.
- Der neue Waldhüter lernte die Regeln und Gesetze kennen.
- Der Waldhüter sorgte für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung.
- Die Aufgaben des Waldhüters umfassten auch die Jagdkontrolle.
- Der Waldhüter war ein erfahrener Fachmann im Bereich der Forstwirtschaft.
- Der Waldhüter musste sich ständig mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen.
- Die Gemeinschaft unterstützte den Waldhüter bei seiner Arbeit.
- Der Waldhüter half bei der Sicherstellung eines gesunden Ökosystems.
- Der Waldhüter entwickelte Strategien zur Reduzierung des Brandrisikos.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Waldhut
🙁 Es wurden keine Synonyme für Waldhut gefunden.
Ähnliche Wörter für Waldhut
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Waldhut gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Waldhut
🙁 Es wurde kein Antonym für Waldhut gefunden.
Zitate mit Waldhut
🙁 Es wurden keine Zitate mit Waldhut gefunden.
Erklärung für Waldhut
Ein Hutewald, auch Hudewald oder Hutung (früher Huth) genannt, ist ein vormaliger (Ur-)Wald, der auch oder ausschließlich als Weide zur Viehhaltung genutzt wird – anstelle der aufwendigen Rodung und Anlage von Grünland. Bei dieser auch als Waldweide bezeichneten Form der Nutzung wird das Vieh in den Wald getrieben, um dort sein Futter zu suchen. Besonders nahrhaft sind dabei Eicheln und Bucheckern sowie Blätter und Zweige junger Bäume. Dieser Verbiss reduziert je nach Anzahl der Weidetiere die Naturverjüngung der Bäume, verschafft aber den fruchttragenden großen Bäumen mehr Licht. Durch diese vorwiegende historische Waldnutzung, die vom Beginn der europäischen Jungsteinzeit bis über das Mittelalter hinaus üblich war, entstanden im Laufe der Zeit lichte bis fast offene, parkartige Wälder bis hin zu baumbestandenen Weiden, die früher zusammenfassend als Hutweide bezeichnet wurden. Hutewald und Hutweide sind demnach alte Kulturlandschaften und keine Naturlandschaften, wie etwa der Name des bekannten ehemaligen Hutewaldes „Urwald Sababurg“ in Hessen vermuten ließe.
Quelle: wikipedia.org
Waldhut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waldhut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waldhut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.