Wie schreibt man Wale? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wale? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wale

🇩🇪 Wale
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wale' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wale. Wale English translation.
Translation of "Wale" in English.

Scrabble Wert von Wale: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wale

  • Der Kadaver wurde von den Flusswalen als Aas genutzt.
  • In der Nähe der Amakusainseln kann man oft Delfine und Wale beobachten.
  • Der Andrew-Schnabelwal (Mesoplodon bowdoini) ist eine Art der Schnabelwale.
  • Andrew-Schnabelwale sind eine seltene Sichtung bei Meeresforschern.
  • Im Vergleich zu anderen Schnabelwalen zeigt der Andrew-Schnabelwal einige Besonderheiten.
  • Das Meer hatte eine riesige Brasse, in der sich Wale tummelten.
  • Wir sahen uns einen Dokumentationen über Brillenschweinswale an und lernten viel Neues.
  • Bei dieser Art von Wale ist der Ankerzahn besonders lang und kräftig.
  • Die Wale verwenden ihren Ankerzahn, um Fische zu fangen, die sich an den Meeresboden klammern.
  • Die Schule der Wale begann mit dem Unterricht über die Verwendung des Ankerzahns als Fischfangwaffe.
  • Der Biologe studierte den Ankerzahn eines Walen und fand heraus, dass er sich bei jeder Bewegung veränderte.
  • Die Wale sind bekannt für ihren riesigen Ankerzahn, der sie einzigartig macht.
  • Bei einer Forschungsreise entdeckten die Wissenschaftler einen Walen mit einem ungewöhnlichen Ankerzahn.
  • Die Brut der Wale lebt oft an der Oberfläche des Meeres.
  • Die Balaenoptera acutorostrata, auch Brydewale genannt, ist eine Unterart.
  • Während der Brydewale in warmeren Gewässern zu finden ist.
  • Die Brydewale sind ein wichtiger Teil des Ozeans.
  • Die Balaenoptera acutorostrata, auch als Bryde oder Brydewale bezeichnet.
  • Im Vergleich zur Nordsee kommen die Brydewale eher in warmerem Wasser vor.
  • Die Brydewale können sich aufgrund ihres Wassermanagements schnell anpassen.
  • Während der Brydewale in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen, sind sie selten anzutreffen.
  • Die Balaenoptera acutorostrata, auch Bryde oder Brydewale genannt, ist eine der am häufigsten vorkommenden Walart.
  • Während die Brydewale in ihrer Jagd nach Plankton und Kleinlebewesen erfolgreich sind.
  • Es ist möglich, dass die Brydewale sich in ihrer Nahrungsmenge anpassen können.
  • Die Balaenoptera acutorostrata oder Bryde-Wal wird oft als Brydewale bezeichnet.
  • Im Allgemeinen sind die Brydewale nicht aggressiv gegenüber Menschen.
  • Die Wassertemperatur beeinflusst die Verteilung der Brydewale in den Ozeanen.
  • Bei einer Studie wurden die Brydewale an verschiedenen Orten beobachtet und ihre Verhaltensmuster analysiert.
  • Die Wale in der Chesapeake-Bucht bieten einen lebhaften Anblick für jeden Besucher.
  • Die Vorfahren des Cockerspaniels kamen aus England und Wales.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wale

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wale gefunden.

Ähnliche Wörter für Wale

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wale gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wale

🙁 Es wurde kein Antonym für Wale gefunden.

Zitate mit Wale

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wale" enthalten.

„Die mächtigen Wale, welche schwimmen in einem Meer von Wasser, und ein Meer von Tran in sich schwimmen haben.“

- ''Thomas Fuller, The Holy State, zitiert in Herman Melville, Moby-Dick oder Der Wal, Herausgeber Daniel Göske, Übersetzt von Matthias Jendis, Hanser Verlag, 2001, ISBN 978-3-44620-079-1, S. 20,

Meer

„Ich bin eine Art konstitutioneller Monarch: Die Königin von England. Wenn sich die Community nicht einigen kann, bittet man mich, zu entscheiden.“

- Jimmy Wales, Interview mit vom 7. Januar 2005

K

„Stell dir eine Welt vor, in der jeder Mensch auf der Erde freien Zugang zum gesamten menschlichem Wissen hat. Das ist, was wir machen.“

- Jimmy Wales, Interview mit vom 28. Juli 2004

Wissen

„Wichtig sind soziale Regeln und Normen und ein respektvoller Umgang miteinander. Aber nur bis zu einem bestimmten Punkt: Wenn jemand mehr Ärger verursacht als er wert ist, sollte er aus der Gemeinschaft verbannt werden. Die Herausbildung einer solchen Gemeinschaft ist ein kontinuierlicher Prozeß - aber wir gehen vom Guten im Menschen aus.“

- Jimmy Wales, über Wikipedia, , 26. Juni 2006

Das Gute

„[...] ein Grund, warum Wikipedia so erfolgreich ist, besteht darin, dass ich von Anfang an einen gewissen Ton gesetzt habe: Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen.“ - Jimmy Wales, , 7. Januar 2005“

-

Wiki

Erklärung für Wale

Die Wale (Cetacea) bilden eine Ordnung der Säugetiere mit etwa 90 Arten, die ausschließlich im Wasser leben. Es werden zwei Unterordnungen unterschieden: die Bartenwale (Mysticeti), die sich als Filtrierer von Plankton ernähren und zu denen die größten Tiere der Evolutionsgeschichte zählen, sowie die räuberisch lebenden Zahnwale (Odontoceti), zu denen auch die Familie der Delfine (Delphinidae) gehört. Der Begriff „Wal“ kann in einem sprachlich engeren Sinne die als „Delfin“ bezeichneten Arten ausklammern (die nicht ganz deckungsgleich mit der Familie sind), so dass die ganze Ordnung auch als „Wale und Delfine“ bezeichnet wird. Der alte, im Neuhochdeutschen zunächst dominierende, heute volkstümliche Name „Walfisch“ entspricht nicht dem heutigen wissenschaftlichen Verständnis, da Wale keine Fische sind, sondern aquatische (wasserlebende) Säugetiere (Meeressäuger). In der Antike und bis in die Mitte der Neuzeit wurden sie jedoch, auf Aristoteles zurückgehend, als Fische betrachtet, obgleich schon der Philosoph des vierten vorchristlichen Jahrhunderts vielfältige physiologische Ähnlichkeiten mit den Landwirbeltieren erkannt hatte. Erst durch Carl von Linné wurden Wale 1758 den Säugetieren zugeordnet. Mit Ausnahme einzelner Delfine und der verschiedenen Gruppen der Flussdelfine leben Wale im Meer. Den Übergang zum Wasserleben vollzog diese Säugergruppe vor etwa 50 Millionen Jahren im frühen Eozän. Wale sind eng verwandt mit den Paarhufern (Artiodactyla), beide Gruppen bilden gemeinsam das Taxon Cetartiodactyla. Die Bestände vieler Walarten sind infolge von Umweltverschmutzung, der Fischerei und des industriell betriebenen Walfangs deutlich zurückgegangen.

Quelle: wikipedia.org

Wale als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wale hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wale" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wale
Schreibtipp Wale
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wale
Wale

Tags

Wale, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wale, Verwandte Suchbegriffe zu Wale oder wie schreibtman Wale, wie schreibt man Wale bzw. wie schreibt ma Wale. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wale. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wale richtig?, Bedeutung Wale, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".