Wie schreibt man Walker-Zirkulation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Walker-Zirkulation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Walker-Zirkulation

🇩🇪 Walker-Zirkulation
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Walker-Zirkulation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Walker-Zirkulation. Walker-Zirkulation English translation.
Translation of "Walker-Zirkulation" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Walker-Zirkulation

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Walker-Zirkulation gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Walker-Zirkulation

🙁 Es wurden keine Synonyme für Walker-Zirkulation gefunden.

Ähnliche Wörter für Walker-Zirkulation

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Walker-Zirkulation gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Walker-Zirkulation

🙁 Es wurde kein Antonym für Walker-Zirkulation gefunden.

Zitate mit Walker-Zirkulation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Walker-Zirkulation gefunden.

Erklärung für Walker-Zirkulation

Die Walker-Zirkulation (auch Walker-Zelle) ist ein Strömungskreislauf der Luft über dem äquatorialen Pazifik. Die Luft sinkt über dem Ostpazifik (vor Südamerika) ab, über dem Westpazifik (vor Indonesien) steigt sie auf. Dazwischen strömt sie bodennah westwärts, an der Tropopause ostwärts zurück. Die Walker-Zelle ist mit einer Ausdehnung von über 120 Längengraden die größte Zelle der äquatorialen Zirkulation. Diese ist über dem indischen Ozean und dem Atlantik schwächer ausgeprägt. Dazwischen, über den Landmassen, zirkuliert die Luft entgegengesetzt. Der gemeinsame Antriebsmechanismus: Der Passat-Wind treibt warmes Oberflächenwasser vor die Ostküsten der Landmassen und legt vor den Westküsten kaltes Tiefenwasser frei. Entsprechend bilden sich dort Tief- bzw. Hochdruckgebiete. Die Tiefdruckgebiete sind in der Abbildung durch Wolken angedeutet. Die Walker-Zirkulation ist nach dem englischen Meteorologen Gilbert Walker (1868–1958) benannt, der in den 1920er-Jahren eine Antikorrelation zwischen Luftdruck-Zeitreihen vom Ost- und Westpazifik entdeckte. Auffällig und erklärungsbedürftig waren die langwelligen Schwankungen, teils über Jahre. Heute als Ursache bekannt: die träge Verlagerung von Wassermassen, siehe El Niño-Southern Oscillation (ENSO).

Quelle: wikipedia.org

Walker-Zirkulation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Walker-Zirkulation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Walker-Zirkulation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Walker-Zirkulation
Schreibtipp Walker-Zirkulation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Walker-Zirkulation
Walker-Zirkulation

Tags

Walker-Zirkulation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Walker-Zirkulation, Verwandte Suchbegriffe zu Walker-Zirkulation oder wie schreibtman Walker-Zirkulation, wie schreibt man Walker-Zirkulation bzw. wie schreibt ma Walker-Zirkulation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Walker-Zirkulation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Walker-Zirkulation richtig?, Bedeutung Walker-Zirkulation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".