Wie schreibt man Wanderhändler?
Wie schreibt man Wanderhändler?
Wie ist die englische Übersetzung für Wanderhändler?
Beispielsätze für Wanderhändler?
Anderes Wort für Wanderhändler?
Synonym für Wanderhändler?
Ähnliche Wörter für Wanderhändler?
Antonym / Gegensätzlich für Wanderhändler?
Zitate mit Wanderhändler?
Erklärung für Wanderhändler?
Wanderhändler teilen?
Wanderhändler {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wanderhändler
🇩🇪 Wanderhändler
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wanderhändler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wanderhändler.
Wanderhändler English translation.
Translation of "Wanderhändler" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wanderhändler
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Wanderhändler gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wanderhändler
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wanderhändler gefunden.
Ähnliche Wörter für Wanderhändler
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wanderhändler gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wanderhändler
🙁 Es wurde kein Antonym für Wanderhändler gefunden.
Zitate mit Wanderhändler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wanderhändler gefunden.
Erklärung für Wanderhändler
Der Begriff Wanderhändler ist ein Oberbegriff für mobile Höker, also Händler ohne Ladengeschäft.
Für Wanderhändler auf Märkten gibt es auch die Bezeichnungen Markthändler, Marktbeschicker, Marktfahrer oder Fierant (von italienisch: fiera = Jahrmarkt).
Als Wanderhändler werden und wurden bezeichnet
Hausierer
Händler im Reisegewerbe, insoweit sie nicht dem Handwerk zuzurechnen sind
zahlreiche (meist historische) Krämer- und Trödlerberufe des Fahrenden Volkes
Kräuter-, Wurzel- und Pulverhändler; siehe Volksmedizin
Kurzwarenhändler (Bandkrämer, Trödeljuden; siehe Der Trödeljude)
Lumpenhändler, siehe Lumpensammler
Ölhändler, siehe Lampenölhändler
Vogelhändler; siehe auch die Operette Der Vogelhändler
Wanderbuchhändler; siehe KolporteurIm Zuge der Industrialisierung wurden viele Produkte flächendeckend hergestellt, die vorher vorwiegend in bestimmten Regionen hergestellt wurden. Deshalb und durch das Aufkommen der Eisenbahn und anderer Verkehrsmittel nahm die Bedeutung des Wanderhandels ab.
Für den Wanderhandel eigneten sich naturgemäß Waren, die einen hohen Preis pro Kilogramm erzielen konnten und die transportabel waren, z. B. Brüsseler Spitzen, Uhren oder Sensen. Manchmal hatten die Händler Prospekte oder Warenmuster dabei. Wenn jemand etwas bestellte, wurde er bei der nächsten Reise des Wanderhändlers beliefert.
Quelle: wikipedia.org
Wanderhändler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wanderhändler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wanderhändler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.