Wie schreibt man Wandschrank?
Wie schreibt man Wandschrank?
Wie ist die englische Übersetzung für Wandschrank?
Beispielsätze für Wandschrank?
Anderes Wort für Wandschrank?
Synonym für Wandschrank?
Ähnliche Wörter für Wandschrank?
Antonym / Gegensätzlich für Wandschrank?
Zitate mit Wandschrank?
Erklärung für Wandschrank?
Wandschrank teilen?
Wandschrank {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wandschrank
🇩🇪 Wandschrank
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wandschrank' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wandschrank.
Wandschrank English translation.
Translation of "Wandschrank" in English.
Scrabble Wert von Wandschrank: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wandschrank
- Der Schneider hatte 10 Aufnäher für seine Werkstatt im Wandschrank aufbewahrt.
- Das alte Blutdruckmesser im Wandschrank war nicht mehr in Funktion, musste also ersetzt werden.
- Durch das Anbringen von Wandschränken konnte in der Dachgeschosswand viel Stauraum geschaffen werden.
- In ihrem Wandschrank waren noch einige alte Damenkostüme aufbewahrt.
- Wir haben eine Drahtbürste im Wandschrank aufbewahrt, um sie leicht zugänglich zu machen.
- Der neue Wandschrank passt perfekt in den kleinen Einbauraum an der Wand des Schlafzimmers.
- Wir sollten die Eiswürfelschale in den Wandschrank räumen.
- Im Wandschrank befanden sich zwei alte Federkästen aus Holz.
- In ihrem Wandschrank hing noch immer ihr altes Festkleid von der Highschool-Abschlussfeier.
- Die Kapuzenjacke hängt jetzt im Wandschrank, um sie nicht zu verlieren.
- Die Ablage in meinem Wandschrank ist sehr gut organisiert.
- Die Kleidungsstücke werden in einem ordentlichen Aufbewahrungsort im Wandschrank gesammelt.
- Im Regalboden meines Wandschranks ist ein guter Aufbewahrungsort für Kleinkram.
- Die oberste Regalbucht meines Wohnzimmerwandschranks ist ein perfekter Aufbewahrungsort für Kleinkram.
- Wir haben die Außenseite des Wandschranks gestrichen.
- Ich benötige Hilfe beim Entfernen von dem alten Auszieherloch im Wandschrank.
- Der beste Platz für das Besteckschubkasten wäre ein kleiner Wandschrank.
- Die Möbel-Designerin plante den gesamten Küchen-Wandschrank für Schubladen und auch die Aufnahme von Besteckschubkästen.
- Im Wandschrank hängen viele Paar Schuhe an den Bettgalgen.
- Die antike Truhe diente als kunstvoller Wandschrank mit Bettgalgen.
- Ich habe mich um mein Haus gekümmert und die Kleiderbügel in meinem Wandschrank aufgeräumt.
- Mein Schlafzimmer verfügt über einen Wandschrank mit vielen Kleiderbügeln für meine Kleidung.
- Die Länge einer Wandschranktür ist zwei Klaftern plus ein Fünftel desselben Maß.
- Um die Bücherregal zu befestigen, sollte man auf eine geeignete Gesamtbreite des Wandschranks achten.
- Der Schrank hatte einen kleinen Guckloch, durch den man sehen konnte, ob noch Platz im Wandschrank war.
- Sie muss ihre Sachen regelmäßig durchkauen, bevor sie in den Wandschrank kommt.
- Am Ende eines Tages schlug ich meinen alten Hammer in den Wandschrank ein.
- Ein Haustock liegt normalerweise im Wandschrank oder in einem Schuppen.
- Im Wandschrank stehen meine roten und weißen Morgenmäntel zusammen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wandschrank
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wandschrank gefunden.
Ähnliche Wörter für Wandschrank
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wandschrank gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wandschrank
🙁 Es wurde kein Antonym für Wandschrank gefunden.
Zitate mit Wandschrank
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wandschrank" enthalten.
„Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.“
-
Zungenbrecher
Erklärung für Wandschrank
Wandschrank (wörtliche Übersetzung des englischen Begriffs closet), mitunter auch Einbauschrank, ist im deutschsprachigen Raum eine irreführende Bezeichnung für einen verhältnismäßig kleinen Raum, der einem übergeordneten Raum als Nutzfläche zugeordnet ist. Dieser dient der Aufbewahrung, beispielsweise von Hausrat. Im Gegensatz zum Möbelstück ist er aber fester und immobiler Bestandteil zum Beispiel eines Hauses oder einer Wohnung und an den Seiten von Wänden umschlossen. Oft werden für diese Räume Restflächen oder Nischen verwendet, die sich innerhalb eines Grundrisses nicht anderweitig sinnvoll nutzen lassen oder direkt dafür eingeplant wurden. Die Bezeichnung „begehbarer Kleiderschrank“, die gelegentlich gebraucht wird, beschreibt die eigentliche Funktion präziser, da mit dem Begriff Wandschrank im deutschsprachigen Raum mitunter auch ein Möbelstück bezeichnet wird, was an einer Wand aufgehängt wird und keine Verbindung zum Boden besitzt (präziser: „Hängeschrank“).
Wandschränke im Sinne der deutschen Übersetzung des englischen Begriffs können unterschiedliche Größen und Formen besitzen. Eine genaue Abgrenzung zur Nische oder zu einer Kammer, aber auch zu Schränken im engeren Sinne, wie auch Wandnischen, die als Schrankbett dienen und die als Alkoven bezeichnet werden, besteht dahingehend, dass closets immer eine Tür, die einer Zimmertür ähnelt, besitzen. Der aus den Vereinigten Staaten bekannte begehbare Kleiderschrank (englisch walk-in closet) wird auch in Deutschland zunehmend verwendet, der Übergang zum traditionellen Ankleidezimmer ist fließend. In den Vereinigten Staaten sind diese Art von closets, d. h. Wandschränken Standard, besonders in Schlafräumen; Kleiderschränke sind dort wenig üblich. Weil es sich bei den walk-in-closets in den USA um eigenständige Räume handelt, wird dort häufig durch die Nutzer des Wohnraumes in ihnen als Ergänzung eine Kommode aufgestellt.
In Deutschland fordern die unterschiedlichen Landesbauordnungen zwar Abstellräume, die einer Wohnung zugeordnet sein müssen, die aber auch außerhalb, beispielsweise im Keller, liegen können. In einigen Bauordnungen wird jedoch ausdrücklich eine Teilabstellfläche innerhalb der Wohnung gefordert: Die in diesem Zusammenhang erstellten Kleinsträume von beispielsweise 1 m² Fläche können auch als Wandschränke im Sinne des englischen closets betrachtet werden.
Ein Wandschrank-Nebenraum darf in Deutschland im Allgemeinen nicht als Wohn- oder Schlafraum genutzt werden, da in Baurechts- und Brandschutzverordnungen dafür zwei getrennte Zugänge gefordert sind (es muss zusätzlich zur Tür noch ein öffenbares Fenster oder eine zweite Tür geben), oder der Zugang zum Raum muss unschließbar sein (keine Tür, sondern offener Durchgang).
Quelle: wikipedia.org
Wandschrank als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wandschrank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wandschrank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.