Wie schreibt man Warte?
Wie schreibt man Warte?
Wie ist die englische Übersetzung für Warte?
Beispielsätze für Warte?
Anderes Wort für Warte?
Synonym für Warte?
Ähnliche Wörter für Warte?
Antonym / Gegensätzlich für Warte?
Zitate mit Warte?
Erklärung für Warte?
Warte teilen?
Warte {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: warten

DE - EN / Deutsch-Englisch für Warte
🇩🇪 Warte
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Warte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Warte.
Warte English translation.
Translation of "Warte" in English.
Scrabble Wert von Warte: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Warte
- Kreative Kompositionen der modernen Gourmetküche erwarten Sie im Restaurant Michaelis.
- Der Aasgeier kreiste über dem Kadaver und wartete geduldig auf seine Mahlzeit.
- Die Aasgeier warten geduldig darauf, dass etwas Essbares für sie übrig bleibt.
- Die Abandonklausel schützt den Käufer vor unerwarteten Kosten und Risiken im Falle eines Vertragsrücktritts.
- Die Abarbeitung der Anträge dauerte länger als erwartet.
- Die Demontage der alten Waschmaschine war komplizierter als erwartet.
- Der Mitarbeiter musste den Abbauhammer regelmäßig warten und pflegen.
- Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
- Der Autor überraschte die Leser mit einem unerwarteten Vorgriff auf das Ende der Geschichte.
- Die Abbauscheibe wurde regelmäßig gewartet und geschmiert.
- Die Maschinen für den Abbau auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurden gerade gewartet.
- Der Abbauwert der Lagerbestände wurde aufgrund der erwarteten Nachfrage erhöht.
- Die Abbauzeit der Bühne nach dem Konzert dauerte länger als erwartet.
- Bei der Anwendung des Abbe-Helmert'schen Kriteriums werden die Abweichungen von den erwarteten Werten berechnet.
- Je niedriger der Reziprokwert der relativen Dispersion ist, desto stärker können Abweichungen von der Norm erwartet werden.
- Die Fußgänger mussten warten, bis der Abbieger abgebogen war, bevor sie die Straße überqueren konnten.
- Die abbiegenden Fußgänger mussten warten, bis die Ampel grün wurde.
- Das abbiegende Auto musste wegen des Gegenverkehrs warten.
- In der Stoßzeit kommt es oft zu langen Wartezeiten im Abbiegeverkehr.
- Die Bildüberschrift "Ein lustiges Foto voller Überraschungen" erklärt die unerwartete Komik dieses Bildes.
- Die Abbindebeschleunigung verkürzt die Wartezeiten beim Betonieren.
- Bitte warten Sie die Abbindezeit des Gipses ab, bevor Sie das Tape entfernen.
- Der Abblasetank wurde regelmäßig gewartet, um Unfälle zu vermeiden.
- Die Abblasetanks werden regelmäßig gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
- Der Abblasebehälterkühler wird regelmäßig gewartet, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
- Die Abblaseeinrichtung muss regelmäßig gewartet werden, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten.
- Der Abblasemast wird regelmäßig gewartet, um seine Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
- Das Abblaseregelventil wurde regelmäßig gewartet, um seine Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
- Das Abblaserohr sollte mindestens einmal im Jahr gewartet werden.
- Der Betrieb des Ausblaserohrs muss regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Warte
🙁 Es wurden keine Synonyme für Warte gefunden.
Ähnliche Wörter für Warte
- Warten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Warte
🙁 Es wurde kein Antonym für Warte gefunden.
Zitate mit Warte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Warte" enthalten.
„Auf ihrer höchsten Warte und in ihren erhabendsten Schöpfungen ist echte Dichtung der Ausdruck und die Begleiterscheinung echter Religion.“
- Walt Whitman, Letzte Aufzeichnungen
Sch
„Auf ihrer höchsten Warte und in ihren erhabensten Schöpfungen ist echte Dichtung der Ausdruck und die Begleiterscheinung echter Religion.“
- Walt Whitman, Letzte Aufzeichnungen
Religion
„Beim Zahnarzt in den Wartezimmern,
da hört man nicht nur Zarte wimmern.“-
Sch
„Das Gewissen des Menschen gibt ihm bessere Auskunft als sieben Wächter auf der Warte.“
- ''''
Gewissen
„Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.“
- Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch
Hoffnung
„Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß, her zur Passivität verurteilt, unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden.“
- Brief an Karl Marx, 1843
Passivit
„Der Dichter steht auf einer höhern Warte,
Als auf den Zinnen der Partei.“- Aus Spanien, 1841. In: Ein Glaubensbekenntniß. Zeitgedichte. Mainz: Victor von Zabern, 1844. S. 9.
Ferdinand Freiligrath
„Der Dichter steht auf einer höhern Warte, als auf den Zinnen der Partei.“
- Ferdinand Freiligrath, Aus Spanien
Dichter
„Der Dichter steht auf höhern Warte, als auf den Zinnen der Partei.“
- Ferdinand Freiligrath, Aus Spanien
Partei
„Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis.“
- Aus Indien
Zweifel
„Die Kunst des Wartens besteht darin, inzwischen etwas anderes zu tun.“
- Man kann ruhig darüber sprechen. Heitere Geschichten und Plaudereien. Berlin: Paul Neff Verlag. 1942. S. 12
Heinrich Spoerl
„Ich bin unpünktlich, weil ich die Schmerzen des Wartens nicht fühle. Ich warte wie ein Rind.“
- Tagebücher, 1911
Franz Kafka
„Ich habe [...] das Gefühl, dass wir Wesen geworden sind, die ständig etwas Neues begehren und Menschen konsumieren wie Joghurt. Wie es um unsere Liebesfähigkeit bestellt ist, kann man bei Facebook beobachten. Da gibt es lauter so genannte Freunde, darunter hundert potentielle Partner, die den aktuellen sofort ersetzen können. Eine lange Warteliste, wie am Flughafen, und wenn es mit einem nicht klappt, checkt man den nächsten ab. Dass Menschen so leicht austauschbar sein sollen, macht mir Angst.“
- ''Frédéric Beigbeder, '
Freund
„In der Ehe manifestiert sich der größte Haß, den Menschen füreinander überhaupt empfinden können, und dies liegt vielleicht am ständigen Zusammensein und vielleicht auch daran, daß man sich einst geliebt hat. Die Intimität untereinander existiert noch immer, auch wenn die Liebe verschwunden ist. Und so tritt der Wille zur Macht ans Tageslicht, der Wunsch, den anderen zu beherrschen.“
- Philip K. Dick, Warte auf das letzte Jahr
Ehe
„Jesus selbst ist der allerbeste Arzt! Er ist 24 Stunden lang erreichbar, an allen 365 Tagen im Jahr. Seine Praxis ist nie geschlossen und besitzt kein Wartezimmer.“
- Reinhard Bonnke (22.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Lasst uns jetzt die Römer von ihrer ständigen Sorge befreien, da ihnen das Warten auf den Tod eines alten Mannes lange vorkommt.“
- Letzte Worte, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 39, 51
Hannibal Barkas
„Sei mir gegrüßt, mein Österreich, du herrlich blühender Gottesgarten, mit deinen Fluren Eden gleich, mit deiner Berge ewgen Warten.“
- Franz Grillparzer
Gru
„Und ich warte darauf, einem kleinen Mädchen zu begegnen, das recht hübsch sein muss und recht klug und voller Charme und heiter und ausruhend und treu und […] dann werde ich keins finden. Und so mache ich eintönig all den Colettes, den Paulettes, den Suzys, den Daisys, den Gabys den Hof, die in Serien produziert werden und mit denen man sich nach zwei Stunden langweilt. Sie sind Wartesäle. So ist das.“
- "Briefe an seine Mutter", Herder Spektrum Verlag, Band 4007, S.101, Übersetzung Oswald von Nostitz
Antoine de Saint-Exup
„Warte nie bis du Zeit hast!“
- Aus Deutschland
Zeit
„Warte, junger Mensch; prüfe, beobachte!“
- Émile
Jean-Jacques Rousseau
„Warten ist noch eine Beschäftigung. Auf nichts warten - das ist schrecklich.“
- Cesare Pavese, Das Handwerk des Lebens
Zerstreuung
„Wenn du einen Film machen willst, dann mach ihn. Warte nicht auf einen Geldzuschuss, warte nicht auf die perfekten Verhältnisse, mach ihn einfach!“
- Quentin Tarantino (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Wir Evangelische sollten uns aber auch keinen Illusionen hingeben, dass Rom zu einem echten Dialog auf Augenhöhe bereit wäre. Ökumene sieht aus römischer Warte wohl eher so aus, dass die Evangelischen zurückkommen ins alte Boot dieser Kirche.“
- Jürgen Werth, Interview in ideaSpektrum, Nr. 41, 11. Oktober 2006, S. 20f
Kirche
„Wir alle werden verrückt geboren. Manche bleiben es.“
- Samuel Beckett, Warten auf Godot, 1955
Verr
Erklärung für Warte
Als Warte bezeichnet man im Allgemeinen einen Beobachtungsposten oder Turm (siehe Wartturm), einen Platz, von dem man Ausschau hält, oder einen Aussichtspunkt. Das Wort machte im Lauf der Jahrhunderte eine Bedeutungswandlung durch – vom althochdeutschen „warta“ bzw. dem Verb „warten“ – und ist verwandt mit „warnen“ und „wahren“.
Früher war eine Warte Teil der äußeren Wehranlagen einer Festung oder Stadt. Oft stand sie als befestigter Turm weit vor der eigentlichen Befestigung, sodass von ihr aus ein Feind früher bemerkt werden konnte. Durch Signalsysteme wurde die Vorwarnzeit verlängert. Ein Beispiel ist die Pinkenburg als frühere Warte der Hannoverschen Landwehr.
Quelle: wikipedia.org
Warte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Warte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Warte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.