Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Waschmittel

🇩🇪 Waschmittel
🇺🇸 Detergent

Übersetzung für 'Waschmittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Waschmittel. Waschmittel English translation.
Translation of "Waschmittel" in English.

Scrabble Wert von Waschmittel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Waschmittel

  • Durch eine spezifische Zubereitung des Waschmittels kann der Ätzwiderstand reduziert werden.
  • In der Produktion von Waschmitteln werden manche Inhaltsstoffe mit Chlorat kombiniert.
  • Wir haben gerade ein neues Händewaschmittel gekauft und es funktioniert gut beim Doppeldip an den Schuppen auf der Hinterseite unserer Handfläche.
  • Das neue Waschmittel war sehr gut, da es einen frischen Wohlgeruch hinterließ.
  • Sie verwendet ein spezielles Waschmittel, das einen angenehmen Duft hinterlässt.
  • Er wusch die Socke mit Waschmittel, um den dunklen Fleck loszuwerden.
  • Ich habe Flüssigwaschmittel im Haushaltswarenlager.
  • Bitte verwendet nur Flüssigwaschmittel für die Reinigung des Geschirrs.
  • Die neue Fabrik produziert auch Flüssigwaschmittel in verschiedenen Mengen.
  • Um das Fleisch zu reinigen, benötige ich Flüssigwaschmittel und ein sauberes Handtuch.
  • In der Waschanlage können Sie verschiedene Arten von Flüssigwaschmittel verwenden.
  • Die Kunden haben sich für die Nutzung von Flüssigwaschmittel entschieden.
  • Ich kann keine Chemikalien in Form von Flüssigwaschmittel ablassen, bitte nutzen Sie Wasser und Seife.
  • Im Geschäft werden verschiedene Sorten an Flüssigwaschmittel vertrieben.
  • Der Produktionsprozess für die Herstellung von Flüssigwaschmittel ist komplex.
  • Die Reinigung des Ofens erfordert spezielles Flüssigwaschmittel.
  • In den Einkaufszentren gibt es eine breite Palette an Flüssigwaschmittel zur Auswahl.
  • Die Fabrik produziert auch Flüssigwaschmittel in Großmengen für Industriekunden.
  • Bitte verwenden Sie bei der Handwaschanlage nur Flüssigwaschmittel und nicht Seife.
  • Um die Flecken zu entfernen, brauche ich spezialisierte Flüssigwaschmittel.
  • Die neuen Reinigungsmittel in Form von Flüssigwaschmittel haben eine positive Wirkung gezeigt.
  • Im Supermarkt gibt es verschiedene Marken von Waschmitteln in Waschflaschen.
  • Durch Experimente haben Forscher den optimalen Wert für die Auswaschtiefe eines bestimmten Waschmittels gefunden.
  • Die Entwicklung neuer Waschmittel mit speziell angepasster Auswaschtiefe führt zu besseren Reinigungsresultaten.
  • Die Verwendung eines geeigneten Waschmittels für die richtige Auswaschtiefe sichert ein gutes Reinigungsergebnis.
  • Die Hersteller des Waschmittels bieten verschiedene Arten der chemischen Auswaschung für alle Wäschemöglichkeiten an.
  • Wir sind vorsichtig und reduzieren den Einsatz chemischer Waschmittel, um die Gefahr einer Badeallergie zu minimieren.
  • Die Kleidung wird im Waschmittelbalg gewaschen.
  • Baumwollwaschmittel sollte man niemals mit Baumwollwatte verwechseln.
  • Das neue Bleichgefäß wirkt sofort nach dem Auftragen des Waschmittels.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Waschmittel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Waschmittel gefunden.

Ähnliche Wörter für Waschmittel

  • Waschmitteln
  • Waschmittels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Waschmittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Waschmittel gefunden.

Zitate mit Waschmittel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Waschmittel" enthalten.

„Verloren ist das, was nicht dort ist, wo es hingehört. Der Autoschlüssel, der nicht in der Handtasche, sondern im Müllbeutel liegt, ist verloren. Und der Mensch, der sich nicht in der Hand Gottes befindet, wo er hingehört, der ist eben verloren.“

- Theo Lehmann, »Verkaufen Sie auch Waschmittel? Aus meinem Fragekasten«, 3.Aufl. 2000; zitiert in „idea Spektrum“, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 22f,

Gott

Erklärung für Waschmittel

Waschmittel sind Gemische verschiedener Substanzen in flüssiger, gelartiger oder pulverförmiger Art, die zum Reinigen von Textilien verwendet werden. Neben den Pulver- und Flüssigwaschmitteln haben sich in den letzten Jahren zusätzlich Fertigdosierwaschmittel etabliert, die im Wesentlichen aus in sogenannten Tabs portioniertem Flüssigwaschmittel bestehen. Sie alle enthalten waschaktive Substanzen, die im Zusammenspiel mit der Einwirkzeit, der Temperatur der Waschlauge und der mechanischen Bearbeitung der Textilien in der Lage sind, verschiedenartige Verunreinigungen zu lösen.

Quelle: wikipedia.org

Waschmittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waschmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waschmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Waschmittel
Schreibtipp Waschmittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Waschmittel
Waschmittel

Tags

Waschmittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Waschmittel, Verwandte Suchbegriffe zu Waschmittel oder wie schreibtman Waschmittel, wie schreibt man Waschmittel bzw. wie schreibt ma Waschmittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Waschmittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Waschmittel richtig?, Bedeutung Waschmittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".