Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wasserburg

🇩🇪 Wasserburg
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wasserburg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wasserburg. Wasserburg English translation.
Translation of "Wasserburg" in English.

Scrabble Wert von Wasserburg: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wasserburg

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Wasserburg gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wasserburg

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wasserburg gefunden.

Ähnliche Wörter für Wasserburg

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wasserburg gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wasserburg

🙁 Es wurde kein Antonym für Wasserburg gefunden.

Zitate mit Wasserburg

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wasserburg gefunden.

Erklärung für Wasserburg

Als Wasserburg oder Wasserschloss werden Burgen beziehungsweise Schlösser bezeichnet, deren Areal allseitig von Wassergräben oder natürlichen Gewässern umgeben ist. Topographisch gehören Wasserburgen zum Typ der Niederungsburgen. In Westfalen werden diese Gräben auch Gräften genannt, in den Niederlanden Grachten. Man kann unterscheiden zwischen Wasserburgen, die durch künstliche Wassergräben oder Teiche geschützt sind (angelegter Schutz), und Wasserburgen, deren Hauptschutz durch Flussläufe hergestellt wird oder die sich auf Inseln in Weihern oder Seen befinden (natürlicher Schutz). Das Wasser dient bei Burgen dieser Art als Annäherungshindernis. Abgesehen davon war das reichliche Vorhandensein von Wasser bei Belagerungen von Vorteil. Eine solche Burg hatte meist nur einen Zugang, der über eine Zugbrücke führte, die im Falle eines Angriffs zum Schutz hochgezogen wurde. Diese Wasserburgen hatten teilweise festungsartigen Charakter. Das Weiherhaus ist ein kleiner, spätmittelalterlicher Sondertypus des Festen Hauses in der Bauweise einer Wasserburg. Vielerorts wurden in Mitteleuropa die ehemals wehrhaften Burgen im Laufe der Zeit zu vorwiegend der Repräsentation und Wohnzwecken dienenden Schlössern umfunktioniert oder umgebaut. Die prägenden Wassergräben verloren somit ihre ursprüngliche Schutzfunktion, wurden in einigen Fällen jedoch als Element der Landschaftsgestaltung bewahrt. Heute werden sie im Rahmen des Denkmalschutzes oftmals als belastende, weil durch Wasserschäden an den Fundamenten kostenintensive, „historische Altlasten“ beschrieben. Insbesondere seit den 1960er Jahren sind daher in Deutschland viele Gräben entwässert oder, seltener, verfüllt worden.

Quelle: wikipedia.org

Wasserburg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserburg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserburg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wasserburg
Schreibtipp Wasserburg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wasserburg
Wasserburg

Tags

Wasserburg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wasserburg, Verwandte Suchbegriffe zu Wasserburg oder wie schreibtman Wasserburg, wie schreibt man Wasserburg bzw. wie schreibt ma Wasserburg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wasserburg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wasserburg richtig?, Bedeutung Wasserburg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".