Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wassermühle

🇩🇪 Wassermühle
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wassermühle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wassermühle. Wassermühle English translation.
Translation of "Wassermühle" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wassermühle

  • Die Wassermühlen am Fluss lieferten ihre Energie durch ein Unterwasserfloßloch ab.
  • Die Wassermühle wurde aufgrund des Abtrifts des Ufergehölzes außer Betrieb genommen.
  • Die alte Wassermühle war bis vor kurzem eine Einblasemühle und wird nun als Hotel umgebaut.
  • Im Einzugsbereich des Flusses gibt es viele Wassermühlen.
  • Bei der Oxgangs-Wassermühle stieg er in den Axtholme ein.
  • Die alte Wasserwassermühle hat eine historische Bauart.
  • In einer Wassermühle wandelt die Bewegungsenergie des Wasserfalls in mechanische Energie um.
  • Die Läufermühle ist eines der wenigen noch erhaltenen Beispiele einer alten Wassermühle in dieser Gegend.
  • Die hohen Grieße der alten Wassermühle zierten den Flussuferweg.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wassermühle

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wassermühle gefunden.

Ähnliche Wörter für Wassermühle

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wassermühle gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wassermühle

🙁 Es wurde kein Antonym für Wassermühle gefunden.

Zitate mit Wassermühle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wassermühle gefunden.

Erklärung für Wassermühle

Eine Wassermühle ist ein technisches Bauwerk, in dem ein vom Wasser in Drehung versetztes Rad (Wasserrad) ein Mahlwerk antreibt. Vom zum Mahlwerk synonymen Wort Mühle stammt die Bezeichnung Wassermühle. Von einer Wassermühle wird gelegentlich auch gesprochen, wenn anstatt eines traditionell für Getreide benutzten Mahlwerks eine andere Arbeitsmaschine (z. B. ein Sägewerk, ein Hammerwerk oder ein Pochwerk) angetrieben wird. Eine Wassermühle enthält aber immer beides: ein Wasserrad, das als Kraftmaschine die Energie des fallenden oder sich geradlinig bewegenden Wassers in Energie einer rotierenden Welle umwandelt, und ein über diese Welle angetriebene Arbeitsmaschine.Hingegen ist eine Wasserturbine ausschließlich eine Kraftmaschine (Wasser-Kraftmaschine). In Wasserkraftwerken sind zwei Kraftmaschinen hintereinander angeordnet. In der Turbine wird die Energie des bewegten Wassers in Rotationsenergie einer Welle und diese mittels eines Generators (elektrische Kraftmaschine) in elektrische Energie umgewandelt und nach außen abgegeben. Das zum Antrieb nötige Wasser (Aufschlagwasser) wird normalerweise einem Fließgewässer entnommen. Je nach örtlichen Gegebenheiten sind zur Erhöhung der Fallhöhe und zur Speicherung von Wasser Teiche, Stauwehre, Kanäle oder andere Wasserbauwerke erforderlich, siehe dazu auch Schlacht (Wasserbauwerk).

Quelle: wikipedia.org

Wassermühle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wassermühle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wassermühle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wassermühle
Schreibtipp Wassermühle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wassermühle
Wassermühle

Tags

Wassermühle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wassermühle, Verwandte Suchbegriffe zu Wassermühle oder wie schreibtman Wassermühle, wie schreibt man Wassermühle bzw. wie schreibt ma Wassermühle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wassermühle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wassermühle richtig?, Bedeutung Wassermühle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".