Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wasserspender

🇩🇪 Wasserspender
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wasserspender' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wasserspender. Wasserspender English translation.
Translation of "Wasserspender" in English.

Scrabble Wert von Wasserspender: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wasserspender

  • Die neue Filtertüte passt perfekt in den Wasserspender.
  • Die alte Filtertüte aus dem Wasserspender wurde entsorgt.
  • Der Ausguss in der Garage diente als Wasserspender für die Haustiere.
  • Der Ausguss in dem Café diente auch als Wasserspender für die Kunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wasserspender

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wasserspender gefunden.

Ähnliche Wörter für Wasserspender

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wasserspender gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wasserspender

🙁 Es wurde kein Antonym für Wasserspender gefunden.

Zitate mit Wasserspender

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wasserspender gefunden.

Erklärung für Wasserspender

Ein Wasserspender (auch Watercooler) ist ein Erfrischungsgetränkeautomat, der (in der Regel für den Konsumenten kostenloses) Trinkwasser abgibt und dazu entsprechende kleine Becher bereithält. Wasserspender findet man vor allem in Unternehmen und Arztpraxen, zunehmend auch als Serviceleistung in Kaufhäusern oder Supermärkten. Es gibt sie als Auftischgeräte, die z. B. Einsatz in Teeküchen finden, da sie im Normalfall nur etwas größer als eine Kaffeemaschine sind, und als Standsäulen, wobei hier zwischen Auftisch-Geräten mit Unterschrank und Geräten in Edelstahlstandsäulen unterschieden wird. Zur Auswahl stehen meist stilles (d. h. ohne Kohlensäurezusatz) ungekühltes, stilles gekühltes und mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser. Manchmal haben die Becher eine nach unten spitz zulaufende Form. Dies hat den Vorteil, dass der Benutzer den Becher, da er ihn nicht einfach abstellen kann, in einem Mülleimer entsorgt. Es gibt leitungsgebundene (Point-of-Use (POU)) und nicht leitungsgebundene (bottled) Wasserspender. Die leitungsgebundenen Systeme werden an die Wasserleitung angeschlossen; das Wasser wird über ein einfaches Knopfsystem entnommen. Nicht leitungsgebundene Systeme verwenden in der Regel Quellwasser oder auch Umkehrosmosewasser aus großen Behältern. Wie bei allen Geräten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich. Empfohlen wird z. B., die Zapfhähne und Auffangschalen täglich mit speziellen Reinigungstüchern und/oder Hygienespray zu reinigen. Größere Unternehmen bieten Wartungsservices an, die die Hygiene-Leitlinien des Branchenverbandes German WaterCooler Association e.V. (GWCA) erfüllen (mindestens jährlicher Austausch aller mit Wasser in Berührung kommenden Teile und Leitungen). Gab es zunächst nur für Bottled-Watercooler solche Leitlinien, werden solche staatlich anerkannten Hygieneleitlinien nunmehr seit Mitte 2010 auch für Wasserspender, welche an Leitungswasser angeschlossen werden, angewendet. In den Vereinigten Staaten sind installierte Wasserspender in Gängen, z. B. in Bildungseinrichtungen sehr häufig. Hierbei werden jedoch keine Gefäße zum Trinken verwendet. Man beugt sich vor und trinkt direkt aus dem Hahn, der das Wasser in einem kleinen Bogen nach oben entlässt.

Quelle: wikipedia.org

Wasserspender als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserspender hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserspender" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wasserspender
Schreibtipp Wasserspender
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wasserspender
Wasserspender

Tags

Wasserspender, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wasserspender, Verwandte Suchbegriffe zu Wasserspender oder wie schreibtman Wasserspender, wie schreibt man Wasserspender bzw. wie schreibt ma Wasserspender. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wasserspender. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wasserspender richtig?, Bedeutung Wasserspender, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".