Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wasserwerk

🇩🇪 Wasserwerk
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wasserwerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wasserwerk. Wasserwerk English translation.
Translation of "Wasserwerk" in English.

Scrabble Wert von Wasserwerk: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wasserwerk

  • Die Mitarbeiter des Wasserwerks müssen die Abgabepumpe überprüfen, bevor sie eingeschaltet werden kann.
  • Die neue Abgabepumpe wurde installiert, um die Leistung des Wasserwerks zu verbessern.
  • Die Mitarbeiter des Wasserwerks müssen den Entwässerungsgraben regelmäßig überprüfen, um Lecks zu entdecken.
  • Das Team des Wasserwerks sorgt dafür, dass alle Regen-Ableiter regelmäßig überprüft werden.
  • Die Wasserwerke investieren in eine moderne Kanalisation, einschließlich des Ableitungskanals.
  • Im alten Wasserwerk fand sich ein antiker, in einen Umleitungskanal mündender Kanal.
  • Die Abnahme des Wasserverbrauchs hat uns ermöglicht, einige Wasserwerke zu schließen.
  • Der Abwassermeister überprüfte regelmäßig die Wirkung des neuen Abschäumers im Leitwasserwerk.
  • Die Wasserwerke benötigen regelmäßig Schlämmanalysen, um ihre Abwasseraufbereitung zu überprüfen.
  • Der Wasserwerksmitarbeiter stellte das Absperrorgan in der Leitung um, um die Wasserversorgung wieder herzustellen.
  • Der Wasserwerksmitarbeiter inspizierte das Absperrorgan und stellte fest, dass es repariert werden musste.
  • Der Bauleiter erläuterte die Funktionsweise der Absperreinrichtung am Wasserwerk.
  • Die Mitarbeiter des Wasserwerks überprüften den Absperrschieber jeden Tag.
  • Ein Automatismus kontrollierte die Arbeit des Absperrschiebers im Wasserwerk.
  • Der Betreiber der Wasserwerkstatt überprüfte die Funktion der Abspritzpumpe in der Siebbandanlage.
  • Die Ingenieure versuchten, die Ursache für die plötzlichen Vergrößerungen der Floßlöcher im Wasserwerk zu finden.
  • Die Energieproduktion hängt stark von der gegebenen Fallhöhe im Wasserwerk ab.
  • Die Bauunternehmer mussten die Auswirkungen einer veränderten Fallhöhe auf das Wasserwerk analysieren.
  • Bei der Inspektion des Wasserwerks fanden die Arbeiter einen leichten Rost an dem Absturzschacht.
  • Durch das neue Wasserwerk konnten die Wassermengen im Fluss durch den Absturzschacht reguliert werden.
  • Ein Mitarbeiter des Abwasserwerkes übernahm die Verantwortung für den Abwasserteich.
  • Im Abwasserwerk sind spezielle Digestoren zur Entfernung von Schadstoffen eingesetzt.
  • Die Errichtung eines neuen Wasserwerks sorgt für sauberes Trinkwasser in der Stadt.
  • Die Bauleute errichteten einen neuen Ansaugschacht für das Wasserwerk.
  • Die Mitarbeiter installierten einen neuen Aufströmfilter im Wasserwerk.
  • Die Ausbaustufe der Wasserwerke wird die Versorgungssicherheit erhöhen.
  • Die Finanzierung der Ausbaustufe des Wasserwerkes ist ein Problem.
  • Der Ingenieur musste bei der Planung eines neuen Wasserwerks den Bodendruck berücksichtigen.
  • Die Bördelmaschine für Leitungsrohre ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserwerkstatt.
  • Der Bau einer stabilen Berme am Fluss ist notwendig, um die Sicherheit im Wasserwerk zu gewährleisten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wasserwerk

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wasserwerk gefunden.

Ähnliche Wörter für Wasserwerk

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wasserwerk gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wasserwerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Wasserwerk gefunden.

Zitate mit Wasserwerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wasserwerk gefunden.

Erklärung für Wasserwerk

Ein Wasserwerk ist eine Anlage zur Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser. Wesentliche Bestandteile sind unter anderem Filter, Pumpen und oft auch ein (Frisch-)Wasserspeicher bzw. Wasserbehälter. Dazu kommen Hochbehälter, Armaturen und Schalträume, wo die Verteilung des Trinkwassers in das Leitungsnetz gesteuert und überwacht wird. In größeren Wasserwerken werden auch Laboratorien betrieben, die die chemische und biologische Zusammensetzung des Wassers kontrollieren. Erfolgt die Wasserversorgung aus dem Grundwasser, befindet sich das Wasserwerk meist direkt bei den Brunnen. Das Gelände ist meist als Zone I eines Trinkwasserschutzgebietes ausgewiesen. Auch Grundwasseranreicherungsanlagen, welche zusätzliches Fließwasser aus Flüssen oder Bächen in das Grundwasser einbringen (Uferfiltration), sind häufig Bestandteil eines solchen Wasserwerks. Wenn die Versorgung aus Quellen oder aus Oberflächenwasser (Seen (siehe auch: Seewasserwerk), Fließwasser) erfolgt, wird das Wasser über Leitungen von den Quellfassungen zum Wasserwerk transportiert. Im letzten Fall sind auch Aufbereitungsanlagen zur Wasseraufbereitung im Wasserwerk notwendig, wo die chemische und biologische Qualität des Trinkwassers hergestellt wird. Das auffälligste Merkmal eines Wasserwerkes war früher der im Flachland häufig vorhandene Wasserturm. Heutzutage wird dieser meist durch Tiefbehälter mit entsprechenden Pumpengruppen ersetzt. Im Unterschied zum gewöhnlichen Trinkwasserwerk gibt es auch Wasserwerke, die für die Gewinnung von Betriebswasser ausgelegt sind. Moderne Wasserwerke, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingerichtet wurden, waren im Sinne des Munizipalsozialismus in der Regel als kommunale Betriebe organisiert worden.

Quelle: wikipedia.org

Wasserwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wasserwerk
Schreibtipp Wasserwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wasserwerk
Wasserwerk

Tags

Wasserwerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wasserwerk, Verwandte Suchbegriffe zu Wasserwerk oder wie schreibtman Wasserwerk, wie schreibt man Wasserwerk bzw. wie schreibt ma Wasserwerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wasserwerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wasserwerk richtig?, Bedeutung Wasserwerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".