Wie schreibt man Weber?
Wie schreibt man Weber?
Wie ist die englische Übersetzung für Weber?
Beispielsätze für Weber?
Anderes Wort für Weber?
Synonym für Weber?
Ähnliche Wörter für Weber?
Antonym / Gegensätzlich für Weber?
Zitate mit Weber?
Erklärung für Weber?
Weber teilen?
Weber {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Weber
🇩🇪 Weber
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weber' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weber.
Weber English translation.
Translation of "Weber" in English.
Scrabble Wert von Weber: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weber
- Bei der Handweberei mussten wir ständig gegen das Abrutschen von Fäden von der Schussspule kämpfen.
- Das Abrutschen von Fäden von der Schussspule war ein häufiges Problem in der Weberei.
- Bei der Abschiedsfeier von Herrn Weber wurde sein Beiträge an der Firma in den letzten Jahren gewürdigt und gefeiert.
- Das Befühlen des Textils bei der Weberei ist wichtig für die Qualität der Seide.
- Die Zirkuskünstlerinnen - drei Akrobatinnen und eine Feuerweberin – trugen sich mit einer neuen Show.
- Die Studien über die Wirksamkeit von Alginsäure bei der Geweberegeneration sind sehr vielversprechend.
- Der Bundespräsident ist zu der Amtseinführung von Herrn Weber eingeladen worden.
- Der neue Bundeskanzler wird an der Amtseinführung von Herrn Weber teilnehmen.
- Frau Weber wurde zur Amtsnachfolgerin des Ministerpräsidenten ernannt.
- Nach mehreren Tagen erhielten wir eine schriftliche Antwort von Herrn Weber.
- Die Enttarnung von Herrn Weber führte zu einem Streit innerhalb der Partei.
- Die Kranzweberin hat einen prächtigen Blumenstengel für die Hochzeit gefertigt.
- Die Waldbrand-Weber sprechen von einem "Lauffeuer", das die Natur verheert.
- In der Baumwollweberei werden häufig Crimps verwendet, um ein bestimmtes Aussehen zu erzeugen.
- Der Diskussionsbeitrag von Herrn Weber war sehr überzeugend und hat die Argumente für eine Umsetzung gestärkt.
- Der Drahtweber arbeitete an einem neuen Projekt für ein Unternehmen.
- Als ich das Atelier des Drahtwebers besuchte, war ich von seiner Kreativität beeindruckt.
- Die Firma beschäftigt einen erfahrenen Drahtweber, um ihre Produkte zu verbessern.
- Der Drahtweber verbrachte viele Jahre damit, seine Fertigkeiten zu erweitern und neue Techniken auszuprobieren.
- Ein junger Mann beschloss, sich zum Drahtweber ausbilden zu lassen, um sein eigenes Unternehmen zu gründen.
- Der alte Drahtweber war bekannt für seine feinmotorischen Hände und seine Geduld bei der Arbeit.
- Die neue Generation von Drahtwebern ist innovativ und entwickelt immer bessere Methoden.
- Der Drahtweber arbeitete an einem großen Projekt, das in den kommenden Monaten abgeschlossen sein sollte.
- Die Firma benötigt einen erfahrenen Drahtweber, um ihre Maschinen zu reparieren und zu warten.
- Als ich dem Drahtweber begegnete, war er gerade dabei, ein neues Stück Kunst zu fertigen.
- Der Künstler ist auch ein guter Drahtweber, der seine eigenen Ideen in die Tat umsetzt.
- Die Firma beschließt, einen neuen Drahtweber einzustellen, um ihre Produktion aufrechtzuerhalten.
- Ich besuchte das Atelier des Drahtwebers und sah mich an den verschiedenen Stufen seiner Arbeit um.
- Der Erfahrungswert eines erfahrenen Drahtwebers ist unverzichtbar für die Entwicklung neuer Produkte.
- Die Fabrik hat sich auf die moderne Drahtweberei spezialisiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weber
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weber gefunden.
Ähnliche Wörter für Weber
- Webers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weber
🙁 Es wurde kein Antonym für Weber gefunden.
Zitate mit Weber
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weber" enthalten.
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem Ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''Peter Barnes, zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Kapitalismus
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Peter Barnes
„Alle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.“
- Vortrag 1858 vor der Linnean Society, zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 58 und in
Charles Darwin
„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“
- Karl Julius Weber, Demokritos, 3,3: Das Modetemperament
Ungl
„Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch, wir weben hinein den dreyfachen Fluch, wir weben, wir weben.“
- Die schlesischen Weber
Heinrich Heine
„Auf Grabschriften stehen auch die größten Lügen.“
- Karl Julius Weber, Demokritos
L
„Auf Michaels Kappe wäre noch Platz für zwei weitere Sterne.“
- Willi Weber (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Auf einem Berge stehend umfassen wir die Natur wie das Kind, das auf einen Stuhl gestiegen ist, um den Vater desto besser umarmen zu können.“
- Karl Julius Weber, Demokritos III
Natur
„Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.“
- Karl Julius Weber, Demokritos
Charakter
„Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.“
- Karl Julius Weber, Demokritos
Alter
„Das Weinfass, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte.“
-
Sch
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir und selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Spiegel
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Sehnsucht
„Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.“
- "First Annual Report of the Arts Council (1945-1946)" zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 7 - und von Hans H. Hinterhuber et. al. in: Servant leadership : Prinzipien dienender Unternehmensführung - Berlin : Erich Schmidt 2007. (Kolleg für Leadership und Management ; Band 3), ISBN 978-3-503-09785-2 -
John Maynard Keynes
„Der zivilisierte Wilde ist der schlimmste aller Wilden.“
- Karl Julius Weber, Demokritos
Zivilisation
„Deutschland, wir weben dein Leichentuch, wir weben hinein den dreifachen Fluch, wir weben, wir weben, wir weben.“
- Heinrich Heine, Die schlesischen Weber
Deutschland
„Deutschland, wir weben dein Leichentuch, wir weben hinein den dreifachen Fluch, wir weben.“
- Heinrich Heine, Die schlesischen Weber
Leichentuch
„Die Freundschaft ist ein Kapital, von dem die Zinsen niemals verloren gehen.“
- Johann Georg Hamann, An J. G. Lindner, 1756. Aus: Neue Hamanniana. Briefe und andere Dokumente. Hrg. von Dr. Heinrich Weber. München: Beck, 1905. S. 32.
Freundschaft
„Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“
- Max Weber, . München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1919. S. 66
Leidenschaft
„Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus. ... Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.“
- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86
Klabund
„Die reiche deutsche Literatur des Mittelalters ist ohne den Einfluß der französischen Troubadoure (die heutige ohne Flaubert und Dostojewski), die englische Literatur ohne die Italiener, die italienische ohne den Einbruch des deutschen Blutes in Italien (Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen: der auch der erste Dichter in italienischer Sprache und vielleicht der Erfinder des Sonetts war), Goethe ohne die Antike nicht vorstellbar.“
- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 6
Klabund
„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“
- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''
Norbert Wiener
„Dieses Dokument [Kommunistische Manifest] ist in seiner Art, so sehr wir es in entscheidenden Thesen ablehnen (wenigstens tue ich das) eine wissenschaftliche Leistung ersten Ranges. Das läßt sich nicht leugnen, das darf auch nicht geleugnet werden, weil es einem niemand glaubt und weil es mit gutem Gewissen nicht geleugnet werden kann.“
- Der Sozialismus. Rede zur allgemeinen Orientierung von österreichischen Offizieren in Wien 1918. In: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitk. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen ²1988, S. 504 f.
Max Weber
„Dieses Dokument ist in seiner Art, sosehr wir es in entscheidenden Thesen ablehnen (wenigstens tue ich das) eine wissenschaftliche Leistung ersten Ranges. Das läßt sich nicht leugnen, das darf auch nicht geleugnet werden, weil es einem niemand glaubt und weil es mit gutem Gewissen nicht geleugnet werden kann.“
- über das Kommunistische Manifest, Max Weber, Der Sozialismus, Wien 1918
Karl Marx
„Ein weiterer Grundbegriff ist derjenige der »Uebung«. Sie bedeutet: Steigerung der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Gleichmäßigkeit einer bestimmten Leistung durch deren oftmalige Wiederholung.“
- Max Weber, Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«, Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen 2 1988, S. 72-89.
Sicherheit
„Eine ausgewählte Büchersammlung ist und bleibt der Brautschatz des Geistes und des Gemüthes.“
- Karl Julius Weber, Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 74.
Bibliothek
„Eines ist dein Mögen,
und ein Andres ist dein Müssen;
Nicht dein Herz nach seinem Wunsche,
Nach der Pflicht frag' dein Gewissen. – Friedrich Wilhelm Weber: Dreizehnlinden. Kapitel III. Auf dem Habichtshofe, 4.“-
Pflicht
„Für das Kind ist es nicht halb so bedeutsam zu wissen als zu fühlen.“
- Rachel Carson: The sense of Wonder, Harper and Row, New York 1965, S. 45 - übersetzt und zitiert von Andreas Weber: Mehr Matsch! - Kinder brauchen Natur, Ullstein, Berlin 2011, S. 7
Wissen
„Geiz und Wucher und Misstrauen müssen noch für eine Weile unsere Götter bleiben. Denn nur sie können uns aus dem Tunnel der ökonomischen Notwendigkeit ans Tageslicht leiten.“
- John Maynard Keynes, Aufsatz: "Ökonomsiche Perspektiven für unsere Enkel", zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 78
Gott
„Herrschaft ist im Alltag primär: Verwaltung.“
- Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 1920
Herrschaft
Erklärung für Weber
Ein Weber ist eine Person, die das Handwerk der Weberei als Beruf ausübt. Der Weber stellt aus Garnen verschiedene Gewebe her. Spezialisierte Weber waren die Tuchmacher, die ausschließlich feine gewalkte und geraute Wollgewebe, sogenannte Tuche, herstellten, Leineweber produzierten ausschließlich Leinwand, Seidenweber verwebten Seide.
Quelle: wikipedia.org
Weber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.