Wie schreibt man Wechselwirkungen?
Wie schreibt man Wechselwirkungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Wechselwirkungen?
Beispielsätze für Wechselwirkungen?
Anderes Wort für Wechselwirkungen?
Synonym für Wechselwirkungen?
Ähnliche Wörter für Wechselwirkungen?
Antonym / Gegensätzlich für Wechselwirkungen?
Zitate mit Wechselwirkungen?
Erklärung für Wechselwirkungen?
Wechselwirkungen teilen?
Wechselwirkungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wechselwirkungen
🇩🇪 Wechselwirkungen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wechselwirkungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wechselwirkungen.
Wechselwirkungen English translation.
Translation of "Wechselwirkungen" in English.
Scrabble Wert von Wechselwirkungen: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wechselwirkungen
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft nutzt die Stromklassierung, um die Wechselwirkungen zwischen Meeresstrom, Ozeanströmungen und dem Klima zu verstehen.
- Die Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen zwischen Materie und Energie bei der Absorptionsfunktion von Partikeln.
- Die Forschung konzentrierte sich auf das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Aerodynamik und Umgebung.
- Die Studien zur Aeronomie ermöglicht es uns, die Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre und dem Weltraum besser zu verstehen.
- Der Physiker untersuchte die Wechselwirkungen zwischen Magnetfeldern und den Aktivatoren von Transformatoren.
- Der Neurobiologe untersuchte die Wechselwirkungen zwischen bestimmten Aktivatoren im Gehirn und dem menschlichen Verhalten.
- Der Pharmakologe studierte die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Anregungsmitteln in der menschlichen Leber.
- Der Pharmakologe ist an den Wirkmechanismen und -wechselwirkungen in Plasmaproteinlösungen interessiert.
- Im Rahmen der Hydroplasmie untersuchen Wissenschaftler die Wechselwirkungen zwischen Strömung und Wasserstrahlung.
- Im Rahmen der Hydroplasmie beobachten Wissenschaftler die Wechselwirkungen zwischen Strömung und Tidenbeiwert.
- Die Wirkung von Botenstoffen kann durch die Wechselwirkungen mit anderen Molekülen verstärkt oder gehemmt werden.
- Die Messung der Bottomquantenzahl hat erhebliche Auswirkungen auf das Modellieren von Elementarteilchenwechselwirkungen.
- Bei der Beschreibung von Elementarteilchenwechselwirkungen spielen die Bottomquantenzahlen eine entscheidende Rolle.
- Die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Materialien beeinflusst das Brennstoffverhalten in einem System.
- Während der Forschung an Bryopsis-Meeralgen lernten die Wissenschaftler viel über die Wechselwirkungen zwischen Meeralgen und anderen Organismen.
- Bitte beachte: Im modernen Medizinverständnis wird das Einnahme von Acetylsalicylsäure (Chinin) aufgrund möglicher Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln weniger empfohlen. Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen oder Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
- In der Chronobiologie geht es darum, die Wechselwirkungen zwischen biologischen Rhythmen und Umweltfaktoren zu verstehen.
- Durch die Analyse der Daten einer Dehnsonde konnten Experten das Phänomen der Atmosphärischen Wechselwirkungen besser verstehen.
- In einem Labor können wissenschaftliche Experimente zur Enzymdenaturierung durchgeführt werden, um Wechselwirkungen zwischen Reaktanten zu verstehen.
- Die Dichtefunktionaltheorie ist eine der wichtigsten Methoden in der Quantenchmie zur Modellierung von Molekülen und Wechselwirkungen zwischen ihnen.
- Die Dichtefunktionaltheorie ermöglicht es den Forschern, komplexe Moleküle und ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen genau zu simulieren.
- Durch die Verwendung der Dichtefunktionaltheorie können Quantenchmieter die physikalischen Eigenschaften von Molekülen und Wechselwirkungen zwischen ihnen genau vorhersagen.
- Beim Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Proteinen ist die Dimerisation ein entscheidender Aspekt.
- In der Statistik können Dipole zur Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen Partikeln verwendet werden.
- In der Biophysik wird oft mit Dipolreihen auf molekulare Wechselwirkungen eingegangen.
- Der Dirac-Impuls ist ein zentraler Begriff in der Theorie der Quantenelektrodynamik (QED) und wird zur Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Teilchen verwendet.
- Die Dosiswirkungskurve kann dazu beitragen, das Verständnis über die Wechselwirkungen zwischen Strahlung und lebenden Organismen zu verbessern.
- Mit der Dunkelfeldmikroskopie können Forscher die Wechselwirkungen zwischen Zellen und ihrer Umgebung untersuchen.
- Um das Leben unter Wasser zu verstehen, müssen wir die Wechselwirkungen zwischen den Erdkräften und ihren Auswirkungen auf die Gezeit- und Zykluszeiten kennen.
- Die Epidemiologen analysierten den Infektionsindex von verschiedenen Krankheiten in der Region, um ein Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen ihnen zu erlangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wechselwirkungen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wechselwirkungen gefunden.
Ähnliche Wörter für Wechselwirkungen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wechselwirkungen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wechselwirkungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Wechselwirkungen gefunden.
Zitate mit Wechselwirkungen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wechselwirkungen" enthalten.
„Das Standardmodell ist jedoch weit mehr als ein theoretisches Modell der elementaren Teilchen und ihrer Wechselwirkungen. Es beansprucht für sich den Rang einer in sich geschlossene Theorie aller in der Welt der elementaren Teilchen beobachteten Phänomene. Für den Eingeweihten lässt sich die Theorie auf wenigen Zeilen darstellen, bildet also eine Art Weltformel, nach der in der Vergangenheit vom theoretischen Physikern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg ohne Erfolg gesucht wurde.“
- ''Elementarteilchen - Bausteine der Materie. - München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.''
Harald Fritzsch
Erklärung für Wechselwirkungen
Keine Erklärung für Wechselwirkungen gefunden.
Wechselwirkungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wechselwirkungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wechselwirkungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.