Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weißschwanzbussard

🇩🇪 Weißschwanzbussard
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Weißschwanzbussard' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weißschwanzbussard. Weißschwanzbussard English translation.
Translation of "Weißschwanzbussard" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Weißschwanzbussard

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Weißschwanzbussard gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weißschwanzbussard

🙁 Es wurden keine Synonyme für Weißschwanzbussard gefunden.

Ähnliche Wörter für Weißschwanzbussard

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weißschwanzbussard gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weißschwanzbussard

🙁 Es wurde kein Antonym für Weißschwanzbussard gefunden.

Zitate mit Weißschwanzbussard

🙁 Es wurden keine Zitate mit Weißschwanzbussard gefunden.

Erklärung für Weißschwanzbussard

Der Weißschwanzbussard (Geranoaetus albicaudatus, Syn.: Buteo albicaudatus) ist ein großer, charakteristisch grau-weiß gezeichneter Bussard der Gattung Geranoaetus innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitriformes). Er ist vor allem eine südamerikanische Art, nur die nördlichsten Brutgebiete erreichen Mittelamerika, Mexiko und den Süden der Vereinigten Staaten. Unter den Bussardartigen hat er die größte Nord-Süd-Ausbreitung. Die Art erscheint in einer hellen und – wesentlich seltener – einer dunklen Morphe. Die Geschlechter sind gleich gefärbt, Weibchen sind um bis zu 17 % größer als Männchen. G. albicaudatus bewohnt vornehmlich trockene- oder mäßig feuchte Lebensräume der Niederungen und Mittelgebirge, wie einzeln baumbestandene Grassteppen und Prärien, kommt aber auch in extensiv kultivierten Landschaftstypen und in der Nähe großer Städte, wie etwa Rio de Janeiro, vor. Er ist ein opportunistischer Nahrungsgeneralist, der sich von großen Insekten, kleinen Säugetieren, Reptilien und Amphibien ernährt. Die überwiegende Mehrzahl der Weißschwanzbussarde verbleibt das gesamte Jahr über im Brutgebiet, nur Teilpopulationen unternehmen kurzstreckige Wanderungen. Jungvögel dismigrieren großräumig. Der Weißschwanzbussard wurde 1816 von Louis Pierre Vieillot als Buteo albicaudatus erstbeschrieben. 2015 wurden drei nahe verwandte Arten unter dem Gattungsnamen Geranoaetus aus Buteo losgelöst. Mit Stand Ende 2019 werden drei Unterarten anerkannt. Obwohl die Art in Texas als gefährdet gilt, erscheint ihr Gesamtbestand ungefährdet (IUCN LC = least concern). Sie ist stellenweise häufig und konnte ihr Brutareal vor allem im Südosten Brasiliens erweitern. Bis auf die nördlichsten Vorkommen in Texas ist die Art bislang nur sehr unzureichend untersucht.

Quelle: wikipedia.org

Weißschwanzbussard als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weißschwanzbussard hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weißschwanzbussard" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weißschwanzbussard
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Weißschwanzbussard? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Weißschwanzbussard, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weißschwanzbussard, Verwandte Suchbegriffe zu Weißschwanzbussard oder wie schreibtman Weißschwanzbussard, wie schreibt man Weißschwanzbussard bzw. wie schreibt ma Weißschwanzbussard. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weißschwanzbussard. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weißschwanzbussard richtig?, Bedeutung Weißschwanzbussard, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".