Wie schreibt man Weiteres?
Wie schreibt man Weiteres?
Wie ist die englische Übersetzung für Weiteres?
Beispielsätze für Weiteres?
Anderes Wort für Weiteres?
Synonym für Weiteres?
Ähnliche Wörter für Weiteres?
Antonym / Gegensätzlich für Weiteres?
Zitate mit Weiteres?
Erklärung für Weiteres?
Weiteres teilen?
Weiteres
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: weit
DE - EN / Deutsch-Englisch für Weiteres
🇩🇪 Weiteres
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weiteres' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weiteres.
Weiteres English translation.
Translation of "Weiteres" in English.
Scrabble Wert von Weiteres: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weiteres
- Die Ferkel werden im Abferkelstand auf ihr weiteres Leben als Masttiere vorbereitet.
- Die Patientin erhielt eine Aussage von den Ärzten über den geringen Ablationskegel, der für ihr weiteres Wohlbefinden wichtig war.
- Ein weiteres Unfallauto stand an dem Straßenrand und als ich hinsah sah ich einen abschleppösen Wagen vor mir.
- Der Besitzer des Abschleppdienstes hat ein weiteres neues Abschleppfahrzeug angeschafft, weil das alte kaputt ist.
- Nach seiner Promotion absolvierte er ein weiteres Abschlußtraining in Strategieentwicklung.
- In der Kläranlage gibt es zwei separate Becken für die Abwasseraufbereitung und ein weiteres, das als Absetzbecken dient.
- Die Klettererin brauchte ein weiteres Spannseil, um an die nächste Plattform zu gelangen.
- Die Regierung kündigte an, dass sie ein weiteres wichtiges Achsenpaket in der nächsten Legislaturperiode umsetzen wird.
- Im Bergwerk war die Warnmeldung klar und deutlich: Achtung unten! Ein weiteres Loch ist aufgetreten!
- In der Akte war ein wichtiger Anhang – ein weiteres Aktenstück.
- Die Firma bietet ihren Mitarbeitern nach zehn Jahren Betriebszugehörigkeit ein weiteres Aktienkontingent an.
- Die Alarmauslösung und der Einsatz von Rettungskräften halfen, ein weiteres Unglück zu verhindern.
- Ein weiteres Musikalbum der Band ist bald erhältlich.
- Der Erfolg oder Misserfolg unserer Teilprobe war von entscheidender Bedeutung für unser weiteres Lernen.
- Ein weiteres Alkoholdelikt führte zu einem Unfall auf der Autobahn, bei dem ein Auto in einen Baum fuhr.
- Der Saussurea gmelinii ist ein weiteres Beispiel für die Vielfalt von Saussurea in den höchsten Alpenscharten.
- Ich habe beschlossen, ein weiteres Jahr im Blasorchester zu bleiben und meine Fähigkeiten am Althorn zu verbessern.
- Der Unternehmer plante ein weiteres Schrottlager in einer anderen Stadt zu eröffnen.
- Die Rezeptur des Arztes enthielt Aminoantipyrin und ein weiteres Schmerzmittel.
- In der Nähe des Hauptplatzes fanden wir ein weiteres kleines Souvenirgeschäft.
- Nach Abschluss meines Studiums erhielt ich ein Anerkennungsschreiben von der Uni, das mich auf mein weiteres Leben vorbereitete.
- Der Arzt bat um ein weiteres Röntgenbild von Blutgefäßen.
- Durch die Tilgungsweise der Schulden bei einer Annuitätengarantie fällt bei jeder Annuitätenanleihe bis zur Fälligkeit kein weiteres Guthaben oder Zinseszinsen an.
- Die Präsentation lieferte konkrete Anregungen für unser weiteres Wachstum.
- Der Terrorist versuchte, ein weiteres missglücktes Attentat zu begehen, aber wurde abgefangen.
- Bei der Untersuchung fand der Arzt ein weiteres Anzeichen für eine fehlende Harnabsonderung.
- Die Biometrie ist ein weiteres wichtiges Anwendungsfeld für künstliche Intelligenz.
- Die Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Bildanalyse ist ein weiteres wichtiges Anwendungsfeld.
- Der Anzeigeerstatter berichtete der Polizei über ein weiteres Verbrechen in der Nähe seines Wohnortes.
- Ein weiteres Beispiel für einen Aorist ist "ἔψαυμαι" (ep-sau-mai), was "ich mich selbst gesucht habe".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weiteres
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weiteres gefunden.
Ähnliche Wörter für Weiteres
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weiteres gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weiteres
🙁 Es wurde kein Antonym für Weiteres gefunden.
Zitate mit Weiteres
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weiteres" enthalten.
„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“
- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben
Franz Joseph I. von
Erklärung für Weiteres
Unter Sonstiges (auch Verschiedenes, Vermischtes, Miscellanea) werden bei der Klassifizierung Dinge eingeordnet, die nicht in die normalen Kategorien eines Kategorienschemas passen.
Verwendet wird der Begriff beispielsweise als Kapitelüberschrift für Inhalte in Büchern, Zeitungen oder anderen Publikationen, die keiner anderen Rubrik zuzuordnen sind.
Eine Abhandlung von Inhalten unter „Sonstiges“ kann darauf zurückzuführen sein, dass
eine eigene Kategorie nach den Kriterien des vorgegebenen Systems zu spärlich besetzt würde,
die Zuordnung zu mehreren Hauptkategorien möglich wäre.Wird die Mächtigkeit der Sammelkategorie „Sonstiges“ im Vergleich zu den normalen Kategorien zu groß, sollte klassischerweise das Kategorienschema überarbeitet werden. Unspezifische Kategorien führen in der Regel zu einer Verwässerung der Klassifikation und zu einer zu niedrigen Trefferquote bei Stichwortsuchen, da der Anteil von falsch negativen Treffern steigt. Es gibt jedoch auch die Meinung, dass die klassischen – in der Regel monohierarchischen – Ordnungssysteme überholt sind und alles unter „Sonstiges“ eingeordnet werden kann, da in digitalen Erschließungssystemen ein Ding problemlos mehreren Kategorien zugeordnet werden kann. Eine Alternative zu diesen Ordnungssystemen und ein Hilfsmittel gegen zu groß werdende Sammelkategorien stellen somit semantische Netze oder ähnliche Polyhierarchien dar, die Mehrfachverschlagwortung von vornherein nicht ausschließen.
Quelle: wikipedia.org
Weiteres als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weiteres hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weiteres" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.