Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Welthandel

🇩🇪 Welthandel
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Welthandel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Welthandel. Welthandel English translation.
Translation of "Welthandel" in English.

Scrabble Wert von Welthandel: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Welthandel

  • Die Wasserfracht spielt eine wichtige Rolle im Welthandel.
  • Die internationale Vergleichsreihe der Welthandelsorganisation (WTO) verwendet das Bruttovolkseinkommen als Maßstab für die wirtschaftliche Entwicklung von Ländern.
  • Die Container-Logistik wird immer wichtiger, da sich der Welthandel entwickelt.
  • Die Geschichte der Freibeuterei ist eng verbunden mit dem Aufstieg des Welthandels.
  • Das Ausfuhrland ist ein wichtiger Player im Welthandel und bietet vielfältige Exportmöglichkeiten.
  • Der Welthandel wird immer mehr von den Exportländern beeinflusst.
  • Der Welthandel wird immer mehr von den Exportländern wie Deutschland beherrscht.
  • Der Welthandel wird immer mehr von den Exportländern beeinflusst, wie China und Südkorea.
  • Der Welthandelsrat fördert den fairen und nachhaltigen Außenhandel.
  • Die Auswirkung eines Umweltkatastrophen auf den Welthandel ist weltweit spürbar.
  • Aufgrund ihrer Bedeutung für den Welthandel wird die Familie Burseraceae (Balsambaumgewächse) intensiv untersucht.
  • Die junge Globalisierungsgegnerin gründete ein Netzwerk von Aktivisten, die sich für fairen Welthandel einsetzen.
  • Die Ergebnisse der Treffen des Gouverneursrats des IWF haben einen großen Einfluss auf den Welthandel.
  • Die wachsende Bedeutung der Hafenmündungen weltweit beeinflusst den Welthandel.
  • Ich unterstütze die Idee eines fairen Welthandels.
  • Der Wandel der Handelspolitiken in den letzten Jahren hat zu einer Verringerung des Welthandels geführt.
  • Durch die Beseitigung von Handelsbarrieren kann sich der Welthandel erheblich verstärken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Welthandel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Welthandel gefunden.

Ähnliche Wörter für Welthandel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Welthandel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Welthandel

🙁 Es wurde kein Antonym für Welthandel gefunden.

Zitate mit Welthandel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Welthandel gefunden.

Erklärung für Welthandel

Unter Weltwirtschaft oder Welthandel wird die Gesamtheit der Wirtschaftsbeziehungen der Welt verstanden, die alle staatlichen Volkswirtschaften umfasst. Das ihr zugerechnete nominale Weltsozialprodukt betrug im Jahr 2017 rund 80 Billionen US-Dollar. Sie stellt eine weltweite Integration verschiedener Teilmärkte (Rohstoff- und Gütermarkt, Finanzmarkt, Arbeitsmarkt und Informationsmarkt) dar. Die Weltwirtschaft hat sich im 19. Jahrhundert bedingt durch die Industrialisierung gebildet und war stark abhängig von der Entwicklung der internationalen Arbeitsteilung, des Verkehrs und der Kommunikation. Über das 19. und 20. Jahrhundert haben sich die Bestandteile der Weltwirtschaft qualitativ und quantitativ verändert. Der Begriff „bipolare Weltwirtschaft“ hebt dabei – angewandt auf das 19. Jahrhundert – die Bedeutung von Europa und Nordamerika und für das 20. Jahrhundert die der Pole der westlichen Industrienationen einerseits und des RGW andererseits hervor. „Tripolare Weltwirtschaft“ bezieht einen dritten Pol Ostasien ein, bzw. seit den 1990er Jahren die Kernzonen Nordamerika – Europa – Ostasien (Triade). Vertragliche Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft sind unter anderem WTO-Verträge, Zoll- und Währungsabkommen, GATT und OWZE. Der Welthandel wird von den Industrienationen dominiert, insbesondere durch die Europäische Union mit einem Anteil von mehr als einem Drittel. Der gesamte afrikanische Kontinent (ohne Nahost) erreicht hingegen einen Anteil von gerade 2 bis 3 Prozent. Eine zunehmende Rolle im weltwirtschaftlichen Austausch nehmen die Schwellenmärkte ein – allen voran die Volksrepublik China, aber auch die sogenannten Tigerstaaten. Die heutige Situation der Weltwirtschaft wird allgemein als globalisierte Wirtschaft bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Welthandel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Welthandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Welthandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Welthandel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Welthandel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Welthandel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Welthandel, Verwandte Suchbegriffe zu Welthandel oder wie schreibtman Welthandel, wie schreibt man Welthandel bzw. wie schreibt ma Welthandel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Welthandel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Welthandel richtig?, Bedeutung Welthandel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".