Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weltliteratur

🇩🇪 Weltliteratur
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Weltliteratur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weltliteratur. Weltliteratur English translation.
Translation of "Weltliteratur" in English.

Scrabble Wert von Weltliteratur: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Weltliteratur

  • Der Schriftsteller beschrieb die Reise seiner Abtrünnigen durch die Weltliteratur in seinem neuen Buch.
  • Als Kenner der Weltliteratur konnte ich das Buch von Goethe verstehen.
  • Die Bibliothekarin präsentierte ihren Anschaffungsvorschlag für eine neue Sammlung von Klassikern der Weltliteratur.
  • Die Anspielung auf die Weltliteratur war ein Hinweis darauf, dass sich der Schriftsteller an internationale Klassiker orientierte.
  • Die Klassiker der Weltliteratur gehören häufig zu bestimmten Buchgattungen an.
  • In der Weltliteratur ist die Atlasblume ein Symbol für Exotik und Abenteuerlust.
  • Der Dichter wird heute als Klassiker der Weltliteratur betrachtet.
  • Ich liebe es, mich mit der Weltliteratur auseinanderzusetzen, auch der dänischen Dichtung ist ein wichtiger Teil davon.
  • Wir finden in der Weltliteratur viele Beispiele für die verschiedenen Formen von Dichtung.
  • Die Lyrik ist eine wichtige Erscheinungsform der Weltliteratur in ihren Dichtungen.
  • Der Dichtungsteppich in der Bibliothek erzählt die Geschichte der Weltliteratur.
  • Ich denke, dass Dumas ein großer Einfluss auf die Weltliteratur hat.
  • Das Hüftgold der Weltliteratur hieß Edgar Allan Poe.
  • Fjodor Dostojewskis Roman "Der Idiot" ist ein Klassiker der Weltliteratur.
  • Im Schaffensrausch entstand eine der berühmtesten Opern der Weltliteratur.
  • Die Schule besitzt viele verschiedene Exemplare der Weltliteratur in ihrer Bibliothek.
  • Die Sage von Atlantis ist ein klassisches Thema in der Weltliteratur.
  • In der Weltliteratur wird Babylon oft als Symbol für Verführung und Korruption verwendet.
  • In der Weltliteratur werden verschiedene Formen der Begehrlichkeit beschrieben.
  • Durch ihre Belesenheit ist sie immer auf dem neuesten Stand was die Weltliteratur angeht.
  • In der Weltliteratur finden sich viele Beispiele für die Zerstörung von Sperrmauern als Symbol der Freiheit.
  • Das Buch "1984" ist ein Prüfstein, um einen Schüler aus dem Bibelkanon der Weltliteratur zu machen.
  • Die Fernsehserie wird bald ein Bibelkanon der Weltliteratur sein, wenn sie weiterhin so gut läuft.
  • Die Fernsehserie wird endgültig zum Bibelkanon der Weltliteratur, wenn sie weiterhin so beliebt bleibt.
  • Die Fernsehserie wird bald ein modernes Bibelkanon der Weltliteratur sein.
  • Die Geschichte der Blaustrumpf hat sich durch die Jahrhunderte hindurch zu einem wichtigen Teil der Weltliteratur entwickelt.
  • Als bescheidener Büchersammler ist mein Bruder sehr stolz auf seine Sammlung von Klassikern der Weltliteratur.
  • Ihre fiktiven Geschichten wurden zu wichtigen Beiträgen zur Weltliteratur durch die Fabeldichterinnen.
  • Die literarische Kritik untersucht die Bedeutung eines Autors im Gesamtwerk der Weltliteratur.
  • Die Geschichte des Brudermords ist ein wichtiger Teil der Weltliteratur.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weltliteratur

🙁 Es wurden keine Synonyme für Weltliteratur gefunden.

Ähnliche Wörter für Weltliteratur

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weltliteratur gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weltliteratur

🙁 Es wurde kein Antonym für Weltliteratur gefunden.

Zitate mit Weltliteratur

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weltliteratur" enthalten.

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil - und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache.“

- Marcel Reich-Ranicki in Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13

Heinrich Heine

„Der Wohlklang, der Scharfsinn und der Stil – und damit ist schon charakterisiert, was Heines bahnbrechendes Werk von beinahe allen seinen Vorgängern und beinahe allen seinen Nachfolgern unterscheidet. [...]. Ihm ist geglückt, was Europa den Deutschen kaum mehr zutraute: ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache. – über Heinrich Heine, Der Fall Heine, dtv, München 2000, S. 13“

-

Marcel Reich-Ranicki

„Die Bibel, das konservativste Buch der Weltliteratur, das Buch, mit dem man Todesstrafe, Obrigkeitsstaat, ewiges Bleiben von reich und arm, Kapitalistenausbeutung und Ausgebeutet-Sein begründen kann.“

- zitiert in

Helmut Gollwitzer

„Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus. ... Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86

Klabund

„Die reiche deutsche Literatur des Mittelalters ist ohne den Einfluß der französischen Troubadoure (die heutige ohne Flaubert und Dostojewski), die englische Literatur ohne die Italiener, die italienische ohne den Einbruch des deutschen Blutes in Italien (Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen: der auch der erste Dichter in italienischer Sprache und vielleicht der Erfinder des Sonetts war), Goethe ohne die Antike nicht vorstellbar.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 6

Klabund

„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5

Klabund

„Wir dürfen diese unsere Zeit nur nicht als Übergangszeit empfinden. Wir sind wir und haben unsere Pflicht zu tun. Und diese Pflicht ist, in der Relativität die Verkettung mit dem Absoluten nicht zu vergessen. Gott lebt, auch wenn er schläft und träumt. Die nächste Zukunft der Erde hängt von den großen Völkern ab, in denen Gottes Traum am lebendigsten geträumt wird: von Rußland und Deutschland.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 111

Klabund

Erklärung für Weltliteratur

Zur Weltliteratur werden literarische Werke gezählt, die über nationale und regionale Grenzen hinweg große Verbreitung gefunden haben und die gleichzeitig als für die Weltbevölkerung bedeutsam erachtet werden. Der Ansatz ist somit vergleichbar mit den Überlegungen, die zu einem Begriff wie Weltkulturerbe geführt haben. Der Begriff der „Weltliteratur“ wurde erstmals von Christoph Martin Wieland verwendet, der darunter jedoch Literatur für den homme du monde, den „Weltmann“ verstand. Goethe prägte den Begriff ab 1827 in seiner Zeitschrift Über Kunst und Altertum um und gab ihm dabei eine Bedeutung, die auch heute noch einen wesentlichen Bestandteil des Begriffs darstellt. Er verstand darunter die Literatur der Franzosen, Italiener, Deutschen, Engländer und Schotten, die aus einem übernationalen, kosmopolitischen Geist heraus geschaffen wurde.

Quelle: wikipedia.org

Weltliteratur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weltliteratur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weltliteratur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weltliteratur
Schreibtipp Weltliteratur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Weltliteratur
Weltliteratur

Tags

Weltliteratur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weltliteratur, Verwandte Suchbegriffe zu Weltliteratur oder wie schreibtman Weltliteratur, wie schreibt man Weltliteratur bzw. wie schreibt ma Weltliteratur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weltliteratur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weltliteratur richtig?, Bedeutung Weltliteratur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".