Wie schreibt man Weltraumkrankheit?
Wie schreibt man Weltraumkrankheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Weltraumkrankheit?
Beispielsätze für Weltraumkrankheit?
Anderes Wort für Weltraumkrankheit?
Synonym für Weltraumkrankheit?
Ähnliche Wörter für Weltraumkrankheit?
Antonym / Gegensätzlich für Weltraumkrankheit?
Zitate mit Weltraumkrankheit?
Erklärung für Weltraumkrankheit?
Weltraumkrankheit teilen?
Weltraumkrankheit {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Weltraumkrankheit
🇩🇪 Weltraumkrankheit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weltraumkrankheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weltraumkrankheit.
Weltraumkrankheit English translation.
Translation of "Weltraumkrankheit" in English.
Scrabble Wert von Weltraumkrankheit: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weltraumkrankheit
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Weltraumkrankheit gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weltraumkrankheit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weltraumkrankheit gefunden.
Ähnliche Wörter für Weltraumkrankheit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weltraumkrankheit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weltraumkrankheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Weltraumkrankheit gefunden.
Zitate mit Weltraumkrankheit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Weltraumkrankheit gefunden.
Erklärung für Weltraumkrankheit
Raumkrankheit ist das Unwohlsein, das Raumfahrer erleben, bis sich ihr Körper an die Schwerelosigkeit angepasst hat. Wie die Seekrankheit wird die Raumkrankheit durch eine Störung des Gleichgewichtsorgans verursacht.
Die Raumkrankheit trat während der ersten Raumflüge praktisch nicht auf, da diese Flüge unter sehr beengten Bedingungen stattfanden. Sie wird verstärkt, wenn man in der Lage ist, sich frei umherzubewegen, und tritt deshalb in größeren Raumfahrzeugen häufiger auf. Etwa 70 Prozent aller Space-Shuttle-Astronauten erlebten sie während ihres ersten Fluges. Der erste Fall in der Raumfahrt ist, wie man heute vermutet, 1961 bei German Titow aufgetreten, der von Schwindelgefühlen und Übelkeit berichtete. Die ersten deutlichen Fälle sind bei den frühen Apollo-Flügen aufgetreten. Frank Borman bei Apollo 8 und Russell Schweickart bei Apollo 9 hatten beide deutliche und mäßig schwere Fälle von Raumkrankheit; bei Schweickart hatte dies eine Änderung des Einsatzplanes zur Folge.
Wie bei der Seekrankheit können die Symptome von leichter Übelkeit und Desorientierung bis zu Erbrechen und starkem Unwohlsein reichen; Kopfschmerzen und Übelkeit in unterschiedlicher Intensität werden oft berichtet. Etwa die Hälfte der Erkrankten haben leichte Symptome, nur etwa zehn Prozent leiden sehr.
Moderne Medikamente gegen Seekrankheit wirken unter anderem auch gegen Raumkrankheit, werden aber selten eingesetzt. Man geht davon aus, dass es besser ist, wenn die Astronauten sich während einiger Tage an die Schwerelosigkeit gewöhnen, als wenn sie während der Dauer ihres Einsatzes den Nebenwirkungen einer Medikation ausgesetzt sind. Allgemein wird nun so vorgegangen, dass während der ersten Tage der Mission keine kritischen Tätigkeiten stattfinden, insbesondere keine Außenbordarbeiten, bei denen ein Erbrechen tödliche Folgen haben könnte. Man lässt den Mannschaften Zeit, sich zu gewöhnen.
Auch sonst ist ein längerer Aufenthalt im Zustand der Schwerelosigkeit, beispielsweise in der Erdumlaufbahn, eine starke Belastung für den Körper. Man hat bei den Astronauten festgestellt, dass er sich nachteilig auf das Herz und den Kreislauf, auf die Muskeln, auf den Flüssigkeitshaushalt im Körper und auf die Körperfunktionen auswirkt. Er bewirkt einen Kalziumverlust in den Knochen.
Im Jahre 1965, nachdem zwei amerikanische Astronauten vier Tage lang die Erde umkreist hatten, bemerkte man eine weitere unangenehme Folge. Die Ärzte, die sie nach ihrer Rückkehr zur Erde untersuchten, stellten fest, dass sich die zirkulierende Blutmenge vermindert hatte. Experimente auf dem nächsten Flug bestätigten den Blutverlust. Auf dem achttägigen Flug des Raumschiffs Gemini 5 verringerte sich die Anzahl der roten Blutkörperchen der Astronauten um acht Prozent, was etwa einem Viertelliter Blut entspricht. Auf einem späteren, vierzehntägigen Flug verloren zwei andere Astronauten fast einen halben Liter Blut. Dasselbe stellte man bei den Astronauten fest, die zu dem die Erde umkreisenden Weltraumlaboratorium (Skylab) flogen. Die erste Mannschaft erlitt einen Verlust an roten Blutkörperchen von 15 Prozent, bei der zweiten waren es zwölf Prozent. Die erste Mannschaft verlor etwa zehn Prozent ihres Blutplasmas, die zweite etwa 13 Prozent. Auch die dritte Mannschaft erlitt einen Blutverlust.
Darüber konnte man im Atlante Journal-Constitution lesen: „Der Verlust an roten Blutkörperchen und an Blutplasma sowie an zellulärer Körperflüssigkeit ist ein ernstes weltraummedizinisches Problem, ganz gleich, welche Ursache diese Erscheinung hat. Es mag übertrieben sein, zu sagen, die Zukunft der bemannten Raumfahrt hänge von seiner Lösung ab, aber die Wahrheit ist nicht allzuweit davon entfernt.“ Einer der Astronauten, die solche Flüge ausführen sollen, sagte deshalb: „Aufgrund dessen, was wir heute wissen, bin ich nicht bereit, morgen zum Mars zu fliegen.“
Quelle: wikipedia.org
Weltraumkrankheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weltraumkrankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weltraumkrankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.