Wie schreibt man wenden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wenden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wenden

🇩🇪 wenden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wenden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wenden. wenden English translation.
Translation of "wenden" in English.

Scrabble Wert von wenden: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wenden

  • Verwenden Sie immer noch VPN für die Remote-Laufwerkszuordnung?
  • Der A-Betrieb ist stolz darauf, umweltfreundliche Produktionsverfahren zu verwenden.
  • Anstatt einen Bohrer zu verwenden, benutzte der Handwerker einen Pickhammer, um ein Loch in die Wand zu schlagen.
  • Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft werden Abbauprozesse genutzt, um Stoffe wiederzuverwenden und Ressourcen zu schonen.
  • Forscher verwenden das Abbe-Helmert'sche Kriterium, um Unsicherheiten in ihren Messungen zu analysieren.
  • Forscher verwenden das Abbe-Helmert'sche Kriterium, um festzustellen, ob statistische Anpassungen erforderlich sind.
  • Es ist wichtig, die Abbeizpaste nicht auf empfindlichen Materialien wie Kunststoff oder Stoffen zu verwenden.
  • Optiker verwenden die Abbe'sche Zahl, um die Qualität von Brillengläsern zu beurteilen.
  • Gemälde, die abstrakte Formen verwenden, stellen oft eine Abkehr von der traditionellen Abbildtheorie dar.
  • Für eine detaillierte topografische Karte verwenden Vermesser oft einen Abbildungsmaßstab von 1:25.000.
  • Um die Abbindetemperatur zu erhöhen, kann man Wärmelampen oder Heizungen verwenden.
  • Wir verwenden Abbindeverzögerer, um die Verarbeitungszeit des Mörtels zu verlängern.
  • Für spezielle Anwendungen verwenden wir Abbindeverzögerer mit einer längeren Verzögerungszeit.
  • Um den Ausbruch von Bränden zu verhindern, sollte man Materialien mit hoher Abbrenntemperatur verwenden.
  • Während der Entzugsblutungen ist es wichtig, zusätzliche Verhütungsmethoden anzuwenden, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern.
  • Um das Datum des Abbuchungszeitraums zu ändern, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
  • Bei einem Unfall ist es wichtig, dass Ersthelfer die ABC-Regeln anwenden.
  • Eine der ABC-Regeln besagt, dass Sie eine stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen anwenden sollten.
  • In Laboratorien wird der Abdampfteil eingesetzt, um Lösungsmittel zu recyceln und wiederverwenden zu können.
  • Beim Renovieren verwenden wir gerne Abdeckfolien, um Möbel und Teppiche vor Staub zu schützen.
  • Im Garten verwenden wir Abdeckfolien, um Setzlinge vor Frost zu schützen und das Wachstum zu fördern.
  • In der Küche verwenden wir Abdeckfolien, um Speisereste luftdicht zu verschließen und vor Austrocknung zu schützen.
  • Bevor du mit dem Malen anfängst, solltest du das Abdeckklebeband verwenden, um die Ränder der Wand zu schützen.
  • Wenn du beim Auftragen von Lack oder Beize saubere Kanten haben möchtest, solltest du das Abdeckklebeband verwenden.
  • Um empfindliche Oberflächen zu schützen, kann man das Abklebband verwenden.
  • Bauarbeiter verwenden Abklebebänder, um Bereiche abzusperren und Unfälle zu verhindern.
  • Bitte verwenden Sie Abklebbänder, um die Kartons sicher zu verschließen.
  • Beim Lackieren von Metallteilen ist es wichtig, einen speziellen Abdecklack zu verwenden, der vor Rost schützt.
  • Beim Renovieren verwenden wir Abdeckpapier, um Böden und Möbel zu schützen.
  • Wir verwenden Abdecksteine, um die Gartentreppe abzudecken und zu verschönern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wenden

🙁 Es wurden keine Synonyme für wenden gefunden.

Ähnliche Wörter für wenden

  • gewandt
  • gewendet
  • wandten
  • wandtest
  • wandtet
  • wandte
  • wendend
  • Wendens
  • wendest
  • wendeten
  • wendetest
  • wendetet
  • wendete
  • wendet
  • wende

Antonym bzw. Gegensätzlich für wenden

🙁 Es wurde kein Antonym für wenden gefunden.

Zitate mit wenden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wenden" enthalten.

„Alle Widersprüche im Leben und im Menschen sind nur scheinbar, und könnte wir wie ein Gott auf alle heruntersehen und sie alle verstehen, so würden wir unsere Augen von keinem mit Widerwillen wenden.“

- Sophie Bernhardi, Lebensansicht

Widerwillen

„Alle Widersprüche im Leben und im Menschen sind nur scheinbar, und könnten wir wie ein Gott auf alle heruntersehen und sie alle verstehen, so würden wir unsere Augen von keinem mit Widerwillen wenden.“

- Sophie Bernhardi, Lebensansicht

Widerspruch

„Dem Sparsamen fällt es leichter, sich ans Verschwenden zu gewöhnen, als dem Verschwender, sich zum Sparen aufzuraffen.“

- Aus China

Verschwendung

„Denn es gibt viele Ungehorsame, Schwätzer und Schwindler, besonders unter denen, die aus dem Judentum kommen. […] Darum weise sie streng zurecht, damit ihr Glaube wieder gesund wird und sie sich nicht mehr an jüdische Fabeleien halten und an Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden.“

- ''''

Judentum

„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anzuwenden.“

- Diskurs über die Methode

Ren

„Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden. Seine größten Leistungen vollbrachte er, als er versuchte, Frieden zu schaffen.“

- Nach dem Tod Arafats, zitiert in am 11. November 2004 wie folgt: "Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden." Seine größten Leistungen habe er beim Versuch vollbracht, Frieden zu schaffen.

Shimon Peres

„Der kluge Mann sucht alles zu seinem Vorteil anzuwenden.“

- Johann Gottfried von Herder, Palmblätter 4

Klugheit

„Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede wirkungsvolle Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwenden, bis auch bestimmt der Letzte unter einem solchen Worte das Gewollte sich vorzustellen vermag. Sowie man diesen Grundsatz opfert und vielseitig werden will, wird man die Wirkung zum Zerflattern bringen, da die Menge den gebotenen Stoff weder zu verdauen noch zu behalten vermag.“

- „Mein Kampf“ 1943, 851.-855. Aufl., S. 198

Adolf Hitler

„Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 5,1

Das Gute

„Die Harfe ist ein ganzes Orchester, wenn man ihr großes Potenzial verwenden kann.“

- Anna-Maria Ravnopolska-Dean, Zeitung NordBulgarien, 23, Plewen, Lowetsch, Gabrowo, Weliko Tarnowo, Wratza, Montana und Widin 13-19 Juni 2008, S. 10. Deutsche Übersetzung von [[Benutzer Diskussion:Detben|Benutzer:Detben]].

Harfe

„Die Juden verschwenden ihr Geld mit Festmahlen, die Mohren mit Hochzeiten und die Christen mit Rechten.“

- Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata

Christ

„Die Menge wird sich immer denen zuwenden, die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen, und wird die anderen verachten.“

- Psychologie der Massen

Gustave Le Bon

„Die heutige Abwendung der Menschheit muss man verstehen als ein Abwenden von Gott.“

- Paul Ernst, Der schmale Weg zum Glück

Atheismus

„Die heutige Auflösung der Menschheit muss man verstehen als ein Abwenden von Gott.“

- Paul Ernst, Der schmale Weg zum Glück

Gott

„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“

- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''

Norbert Wiener

„Einem Menschen, der viel Liebe gibt, wenden sich auch die Tiere zu; selbst die Blumen scheinen ihm zu folgen, wenn er an ihnen vorübergeht.“

- Bear Heart (25.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist so erbärmlich, Leuten zuzuhören, die es verwenden.“

- Robert Gernhardt über Denglisch, während einer Lesung im Theaterhaus Stuttgart im Januar 2004

Denglisch

„Fast alle Menschen sind von Natur »Heldenverehrer«; gegen diesen gesunden Instinkt läßt sich nichts Stichhaltiges einwenden.“

- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts. Allgemeine Einleitung, Anonyme Kräfte

Instinkt

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muss man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- Geert Mak,

Regierung

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muß man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- , 11. März 2006

Geert Mak

„Gebt das Heilige nicht den Hunden und werft eure Perlen nicht den Schweinen vor, denn sie könnten sie mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen.“

- ''''

Perle

„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5

Daniel Goeudevert

„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253

Gesellschaft

„Ich glaube, wir verschwenden viel zu viel Zeit mit Reue.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Verschwendung

„Ich habe nichts gelernt, das ich anwenden könnte. Ich nehme mich und wende mich an.“

- Johanna Wokalek, über ihr Verständnis von Schauspielkunst, Stern Nr. 40/2008 vom 25. September 2008, S. 170

Lernen

„Ich sterbe mit der Überzeugung, [...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und die Erde selbst.“

- Letzte Worte, 6. Dezember 2002

Philip Berrigan

„Ich sterbe mit der Überzeugung,[...], dass Nuklearwaffen die Geißel der Erde sind. Die Rohstoffe für die Waffen zu gewinnen, sie zu produzieren, sie aufzustellen und anzuwenden, ist eine Beleidigung gegen Gott, die menschliche Gesellschaft und der Erde selbst.“

- Philip Berrigan, Letzte Worte, 6. Dezember 2002

Erde

„Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.“

- Fever Pitch. Ballfieber, die Geschichte eines Fans, Köln 2004, Übersetzer: Marcus Greiss, Henning Stegelmann, ISBN 3-462-02586-4

Nick Hornby

„Liebe ist das einzige, das wächst, indem wir es verschwenden. Ricarda Huch (20. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

Erklärung für wenden

Wenden ist eine veraltete Bezeichnung für Slawen im deutschsprachigen Raum (Germania Slavica). Das seit dem 12. Jahrhundert gebräuchliche Ethnonym geht auf althochdeutsche Vorläufer zurück und diente den Verwendern als Fremdbezeichnung zur Abgrenzung von „den Anderen“. Wenden bezeichnete neben den slawischen Bewohnern von Gebieten entlang und östlich der Elbe („Elbslawen“) auch Slawen nördlich der Donau, in der Oberpfalz und in Oberfranken (Bavaria Slavica) sowie in den Ostalpen. In der Niederlausitz wird der Begriff bis heute für die Sorben verwendet. In der Steiermark und Kärnten werden slowenische und kroatische Nachbarn sowie die jeweiligen Minderheiten bis heute als Windische bezeichnet. Darüber hinaus hat sich der Begriff in einer Vielzahl von Toponymen erhalten wie etwa dem Wendland. Auch der Name Wanda wird als die Wendin gedeutet.

Quelle: wikipedia.org

wenden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wenden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wenden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wenden
Schreibtipp wenden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wenden
wenden

Tags

wenden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wenden, Verwandte Suchbegriffe zu wenden oder wie schreibtman wenden, wie schreibt man wenden bzw. wie schreibt ma wenden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wenden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wenden richtig?, Bedeutung wenden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".