Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Werksverkäufe

🇩🇪 Werksverkäufe
🇺🇸 Factory outlets

Übersetzung für 'Werksverkäufe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Werksverkäufe. Werksverkäufe English translation.
Translation of "Werksverkäufe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Werksverkäufe

  • Die Firma ist bekannt für ihre erfolgreichen Werksverkäufe in der ganzen Welt.
  • Der neue Marketing-Manager hat sich auf die Steigerung der Werksverkäufe konzentriert.
  • Im vergangenen Jahr haben wir unsere Werksverkäufe um 20% gesteigert.
  • Die Unternehmensleitung setzt großen Wert auf höchstmögliche Werksverkäufe.
  • Der Vertriebsmanager hat sich für die Optimierung der Werksverkäufe starkgemacht.
  • Die Unternehmen in unserer Branche sind bekannt für ihre hohe Auslastung bei den Werksverkäufen.
  • Bei den letzten Werksverkäufen haben wir unseren Kunden einen Rabatt angeboten.
  • Unsere neuen Produkte haben sich sehr gut auf dem Markt vermarktet und unsere Werksverkäufe gesteigert.
  • Die Produktion ist so hoch, dass die Firma Schwierigkeiten hat, alle Werksverkäufe abzufangen.
  • In dieser Branche ist es wichtig, eine starke Vertriebsstrategie für die Werksverkäufe zu entwickeln.
  • Der CEO hat sich in seinem letzten Vortrag für höhere Werksverkäufe eingesetzt.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Produktion zu erhöhen, um die steigenden Werksverkäufe abzufangen.
  • Die Firma ist stolz auf ihre hohe Quote bei den direkten Werksverkäufen.
  • Unsere Mitarbeiter arbeiten sehr hart, um die Zielvorgaben für die Werksverkäufe zu erreichen.
  • Der neue Vertriebsplan soll helfen, die Werksverkäufe in der Zukunft noch weiter zu steigern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Werksverkäufe

  • Fertigungszulauf
  • Fabrikverkäufe
  • Produktverkauf aus der eigenen Produktion
  • Eigenfertigungsmehrverkauf
  • Herstellermengeabgabe
  • Herstellerwarenabgabe
  • Manufakturabgaben
  • Produktionsabgabe
  • Fabrikproduktverkäufe
  • Betriebsverkäufe
  • Hausmärkteinnahmen (in Einzelfällen)
  • Inselfertigungsmehrverkauf
  • Selbstfertigungsmehrverkauf
  • Herstellermengenzulauf
  • Produktionsverkäufe aus der eigenen Fabrik

Ähnliche Wörter für Werksverkäufe

  • Werkstattverkauf
  • Direktverkauf
  • Herstellerverkauf
  • Selbstverkauf (im Kontext eines Unternehmens oder Betriebes)
  • Eigenverkauf
  • Hausverkauf
  • Fabrikverkauf
  • Manufakturverkauf
  • Fertigungsverkauf
  • Industrie-Verkauf
  • Direktabsatz (als Alternativ zu "Direktverkauf")
  • Selbstabsetzung
  • Eigenabsatz (als Synonym zu Selbstabsetzung)
  • Hausabsatz
  • Manufakturabsatz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Werksverkäufe

🙁 Es wurde kein Antonym für Werksverkäufe gefunden.

Zitate mit Werksverkäufe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Werksverkäufe gefunden.

Erklärung für Werksverkäufe

Keine Erklärung für Werksverkäufe gefunden.

Werksverkäufe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Werksverkäufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Werksverkäufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Werksverkäufe
Schreibtipp Werksverkäufe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Werksverkäufe
Werksverkäufe

Tags

Werksverkäufe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Werksverkäufe, Verwandte Suchbegriffe zu Werksverkäufe oder wie schreibtman Werksverkäufe, wie schreibt man Werksverkäufe bzw. wie schreibt ma Werksverkäufe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Werksverkäufe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Werksverkäufe richtig?, Bedeutung Werksverkäufe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".