Wie schreibt man Werkzeug?
Wie schreibt man Werkzeug?
Wie ist die englische Übersetzung für Werkzeug?
Beispielsätze für Werkzeug?
Anderes Wort für Werkzeug?
Synonym für Werkzeug?
Ähnliche Wörter für Werkzeug?
Antonym / Gegensätzlich für Werkzeug?
Zitate mit Werkzeug?
Erklärung für Werkzeug?
Werkzeug teilen?
Werkzeug {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Werkzeug
🇩🇪 Werkzeug
🇺🇸
Tool
Übersetzung für 'Werkzeug' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Werkzeug.
Werkzeug English translation.
Translation of "Werkzeug" in English.
Scrabble Wert von Werkzeug: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Werkzeug
- Ein besserer Ansatz ist die Verwendung eines Werkzeugs zur Laufwerkszuordnung über HTTPS.
- Multi-Harken bestehen neben der klassischen Harke aus weiteren zusätzlichen Gartenwerkzeugen.
- Die Aalmuttern sollten mit einem passenden Werkzeug angezogen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Der Abbauhammer ist ein wichtiges Werkzeug beim Rückbau von Gebäuden.
- Der Abbauhammer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauarbeiter.
- Die Abbauscheibe war das zentrale Werkzeug beim Abbau des Gesteins.
- Um die Abbauzeit zu minimieren, werden spezielle Werkzeuge eingesetzt.
- In der Weinproduktion ist die Entstielmaschine ein wichtiges Werkzeug für die Vorbereitung der Trauben.
- Die Abblaseleistung des Druckluftdüsen ist für die Reinigung von Maschinen und Werkzeugen wichtig.
- Das Durchblaserohr ist ein nützliches Werkzeug zur Reinigung von Lüftungsschlitzen und -gittern.
- Das Durchblaserohr ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Reinigung von Computertastaturen.
- Das Abbruchmakro ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Stabilität unserer Software zu gewährleisten.
- Beim Abbruchvorgang kamen schwere Maschinen und Werkzeuge zum Einsatz.
- Die Abbruchschaufel ist ein unverzichtbares Werkzeug auf dem Bau.
- Der Abbruchlöffel ist ein wichtiges Werkzeug in der Baubranche.
- Der Abbruchlöffel war ein unverzichtbares Werkzeug beim Abriss des alten Fabrikgebäudes.
- Die Abbruchschere ist ein unverzichtbares Werkzeug auf Baustellen.
- Die Abbruchschere ist ein professionelles Werkzeug für den Abbruch von Gebäuden.
- Der Abbruchspezialist verwendete spezielle Werkzeuge und Maschinen, um den Abriss effizient durchzuführen.
- Der Abbruchtechniker verwendet verschiedene Werkzeuge und Maschinen, um den Abbruch voranzutreiben.
- Das Abbruchwerkzeug wurde verwendet, um die alte Mauer abzureißen.
- Mit dem Abbruchwerkzeug konnte der Baumstumpf mühelos entfernt werden.
- Das Abbruchwerkzeug war sehr effektiv beim Zertrümmern der Betonwand.
- Er benötigte ein starkes Abbruchwerkzeug, um die Bodenfliesen zu entfernen.
- Das elektrische Abbruchwerkzeug erleichterte die Renovierungsarbeiten erheblich.
- Der Bauarbeiter benutzte das Abbruchwerkzeug, um die alten Fensterrahmen herauszunehmen.
- Mit dem Abbruchwerkzeug konnte der alte Kamin schnell demontiert werden.
- Das Abbruchwerkzeug erwies sich als unverzichtbar beim Abriss des alten Gebäudes.
- Durch den Einsatz des Abbruchwerkzeugs konnte der Schutt effizient beräumt werden.
- Das Abbruchwerkzeug ermöglichte es, die Mauersteine präzise zu zerkleinern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Werkzeug
🙁 Es wurden keine Synonyme für Werkzeug gefunden.
Ähnliche Wörter für Werkzeug
- Werkzeugen
- Werkzeuges
- Werkzeuge
- Werkzeugs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Werkzeug
🙁 Es wurde kein Antonym für Werkzeug gefunden.
Zitate mit Werkzeug
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Werkzeug" enthalten.
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Denken
„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so notwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7
Phantasie
„Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.“
- (1950)
Alan Turing
„Das Charakteristikum der Intelligenz ist Ungewissheit. Tasten ist ihr Werkzeug.“
- Henry de Montherlant
Intelligenz
„Die Fähigkeit zu Verdrängen ist ein essentielles Werkzeug zur Selbsterhaltung.“
-
Gothika
„Die Knechtung der Presse ist ein vortreffliches Mittel der Freiheit; denn das Publikum bildet sich in diesem Falle sein eigenes Urtheil; aber die freie Presse ist ein köstliches Werkzeug der Tirannei, - der Mob vertraut ihr und betet ihr blind nach.“
- Ferdinand Kürnberger, Der Amerika-Müde. Amerikanisches Kulturbild. Deutsche Bibliothek. Sammlung auserlesener Original-Romane. Band 8. Frankfurt a.M.: Meidinger Sohn & Cie., 1855. S. 190.
Tyrannei
„Die Massen scheinen mir nur in dreierlei Hinsicht einen Blick zu verdienen: einmal als verschwimmende Copien der grossen Männer, auf schlechtem Papier und mit abgenutzten Platten hergestellt, sodann als Widerstand gegen die Grossen und endlich als Werkzeuge der Grossen; im Uebrigen hole sie der Teufel und die Statistik!“
- Zweites Stück, Kapitel 9
Friedrich Nietzsche
„Die privaten Mächte der Wirtschaft wollen freie Bahn für ihre Eroberung großer Vermögen. Keine Gesetzgebung soll ihnen im Wege stehen. Sie wollen die Gesetze machen, in ihrem Interesse, und sie bedienen sich dazu eines selbstgeschaffenen Werkzeugs, der Demokratie, der bezahlten Partei.“
- Oswald Spengler, Untergang des Abendlandes, Seite 1193
Demokratie
„Ein Mann, der recht zu wirken denkt,
Muss auf das beste Werkzeug halten.“- Faust I, Vers 109 f. / Direktor ->
Johann Wolfgang von Goethe
„Ein Staatsmann zertheilt die Menschheit in zwei Gattungen, erstens Werkzeuge, zweitens Feinde. Eigentlich giebt es also für ihn nur Eine Gattung von Menschen: Feinde.“
- Nachlass, KSA 8: 19[55]
Friedrich Nietzsche
„Ein schlechter Arbeiter wird nie gutes Werkzeug finden.“
-
Franz
„Es gibt mehr Werkzeuge als Arbeiter, und von diesen mehr schlechte als gute.“
- Die Charaktere
Jean de La Bruy
„Ich denke der Student sollte das [Malen oder] Zeichnen mit Farben lernen.... Der Pinsel ist ein stärkeres und schnelleres Werkzeug als Zeichenutensilien.“
- im September 1879, zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 107, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung:
Thomas Eakins
„Ich meine, daß es in der Entwicklung der Menschheit nie so notwendig war diese Substanz, das LSD, zu haben ... Denn es ist ein Werkzeug uns in das zu verwandeln, was wir sein sollen. - WIRED magazine, 16. 1. 2006“
-
Albert Hofmann
„In Manufaktur und Handwerk bedient sich der Arbeiter des Werkzeugs, in der Fabrik dient er der Maschine. - Das Kapital. Band 1. MEW23 S.445“
-
Karl Marx
„In Manufaktur und Handwerk bedient sich der Arbeiter des Werkzeugs, in der Fabrik dient er der Maschine. - Karl Marx, Das Kapital. Band 1. MEW23 S.445“
-
Maschine
„Jedes Werkzeug erhält nämlich dadurch seine Vollendung, dass es nicht mehreren, sondern nur einem Zwecke dient.“
- Politik
Aristoteles
„Jedoch die größte Frechheit im Auftischen baaren Unsinns, im Zusammenschmieren sinnleerer, rasender Wortgeflechte, wie man sie bis dahin nur in Tollhäusern vernommen hatte, trat endlich im Hegel auf und wurde das Werkzeug der plumpesten allgemeinen Mystifikation, die je gewesen, mit einem Erfolg, welcher der Nachwelt fabelhaft erscheint und ein Denkmal Deutscher Niaserie bleiben wird.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Nicht bloß die Proletarier bilden den vierten Stand, die Besitzlosen, die von der Hand zum Mund leben, die Heloten des Capitals, die beseelten Werkzeuge, welche als Rad, Walze, Kurbel von Fleisch und Blut neben den eisernen Rädern, Walzen und Kurbeln unlösbar und unerlösbar in den Mechanismus unserer märchenhaften Maschinenwelt eingekeilt sind: sie alle machen nur Ein Glied, und gerade das bewußtlosere des vierten Standes aus.“
- Die bürgerliche Gesellschaft: Der vierte Stand. Stuttgart und Tübingen, 1851. S. 268.
Wilhelm Heinrich Riehl
„Nicht bloß die Proletarier bilden den vierten Stand, die Besitzlosen, die von der Hand zum Mund leben, die Heloten des Kapitals, die beseelten Werkzeuge, welche als Rad, Walze, Kurbel von Fleisch und Blut neben den eisernen Rädern, Walzen und Kurbeln unlösbar und unerlösbar in den Mechanismus unserer märchenhaften Maschinenwelt eingekeilt sind: Sie alle machen nur ein Glied und gerade das bewusstlosere des vierten Standes aus.“
- Wilhelm Heinrich Riehl Der vierte Stand
Maschine
„Patriot: Jemand, dem die Interessen eines Teils über die Interessen des Ganzen gehen. Der Gimpel der Politiker und das Werkzeug der Eroberer.“
- Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Ambrose Bierce
„Satzungen und Formeln, diese mechanischen Werkzeuge eines vernünftigen Gebrauchs oder vielmehr Mißbrauchs seiner Naturgaben, sind die Fußschellen einer immerwährenden Unmündigkeit.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Schlechte Handwerker klagen über ihr Werkzeug.“
- Aus Schweden
Werkzeug
„Verehrte An- und Abwesende. Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein, , »Lobgesang auf die Erfinder«
Mitteilung
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.“
- Antoine de Saint-Exupéry
M
„Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. [...] Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.“
- ''Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin 22. August 1930
Albert Einstein
„Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.“
- Albert Einstein: , »Lobgesang auf die Erfinder«
Rundfunk
„Wir bedienen hier Maschinen und Werkzeuge, aber vielleicht sind wir selbst schon Werkzeuge und Maschinen geworden. - Erlebtes Land – Unser Revier. Das Ruhrgebiet in Literatur, Grafik und Malerei. Hg. v. Fritz Hüser u. Ferdinand Oppenberg. Duisburg 1966, o.Pag.''“
-
Max von der Gr
„Wir bedienen hier Maschinen und Werkzeuge, aber vielleicht sind wir selbst schon Werkzeuge und Maschinen geworden. - Max von der Grün, Erlebtes Land – Unser Revier. Das Ruhrgebiet in Literatur, Grafik und Malerei. Hg. v. Fritz Hüser u. Ferdinand Oppenberg. Duisburg 1966, o.Pag.''“
-
Maschine
Erklärung für Werkzeug
Ein Werkzeug ist ein nicht zum Körper eines lebenden oder künstlichen Organismus gehörendes Objekt, mit dessen Hilfe die Funktionen des Körpers erweitert werden, um auf diese Weise ein unmittelbares Ziel zu erreichen. Dieses Ziel ist in Handwerk und Industrie die Veränderung eines Werkstücks.
Eine Sammlung verschiedener Werkzeuge, die nötig für eine bestimmte Tätigkeit sind, nennt man Werkzeugsatz. In der Industrie werden die verwendeten Werkzeuge in einer Werkzeugverwaltung dokumentiert.
Quelle: wikipedia.org
Werkzeug als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Werkzeug hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Werkzeug" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.