Wie schreibt man Werte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Werte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Werte

🇩🇪 Werte
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Werte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Werte. Werte English translation.
Translation of "Werte" in English.

Scrabble Wert von Werte: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Werte

  • Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
  • Funktioniert der Katalysator optimal, können bei der Abgasumwandlung Leistungswerte bis zu 100 Prozent erzielt werden.
  • Das Restaurant wurde mit A-bewertet, was auf eine hohe Qualität der Speisen hinweist.
  • Die A-bewerteten Unternehmen zeichnen sich durch ihre nachhaltige Geschäftspraxis aus.
  • Die A-bewerteten Schulen erhalten regelmäßig positive Rückmeldungen von Eltern und Schülern.
  • Der neue Laptop wurde mit A-bewertet für seine schnelle Verarbeitungsleistung und das hochauflösende Display.
  • Der Juwelier bietet A-bewerteten Diamantschmuck mit herausragender Brillanz und Reinheit an.
  • Das Fitnessstudio wurde mit A-bewertet für seine modernen Geräte und das qualifizierte Trainerteam.
  • Die A-bewerteten Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
  • Der Weißwein wurde mit A-bewertet für seinen frischen Geschmack und das harmonische Aroma.
  • Der Hersteller von Elektronikgeräten wurde mit A-bewertet für seine umweltfreundliche Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
  • Die A-bewerteten Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und haben hervorragende Bewertungen von Gästen erhalten.
  • Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die erbrachten Leistungen des Vertrags neu zu bewerten.
  • Der Abbau von gesellschaftlichen Normen und Werten kann zu einer moralischen Krise führen.
  • Trotz des schwierigen Untergrunds erbrachten die Minenarbeiter eine bemerkenswerte Abbauleistung.
  • Während der Abbauphase werden die überschüssigen Nährstoffe im Körper abgebaut und verwertet.
  • Das Gewicht des Abbauschutts erschwerte die Entsorgung.
  • Ein Teil des Abbauschutts konnte wiederverwertet werden.
  • Die Abbaustufe des Steins wurde im Labor analysiert und bewertet.
  • Der Abbauwert der Maschinen und Anlagen wird regelmäßig überprüft und bewertet.
  • Im Zuge einer Restrukturierung wurden die Abbauwerte einiger Abteilungen neu bewertet.
  • Bei der Anwendung des Abbe-Helmert'schen Kriteriums werden die Abweichungen von den erwarteten Werten berechnet.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion wird verwendet, um die Homogenität oder Heterogenität einer Werteverteilung zu charakterisieren.
  • Ein Reziprokwert der relativen Dispersion von 1 zeigt eine perfekte Gleichverteilung der Werte an.
  • Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion von 2 sind die Werte doppelt so stark gestreut im Vergleich zum Mittelwert.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion ist besonders nützlich bei der Analyse von Werteverteilungen in der Statistik.
  • Ein hoher Reziprokwert der relativen Dispersion kann auf Ausreißer oder untypische Werte in der Größenverteilung hinweisen.
  • Der Reziprokwert der relativen Dispersion kann bei der Ermittlung von Trends oder Mustern innerhalb einer Werteverteilung helfen.
  • Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion nahe 0 sind die Werte nahe beieinander und zeigen eine geringe Streuung.
  • Der Ordnungshomomorphismus ordnet den Punkten auf der realen Zahlengeraden ihre entsprechenden reellen Zahlenwerte zu.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Werte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Werte gefunden.

Ähnliche Wörter für Werte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Werte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Werte

🙁 Es wurde kein Antonym für Werte gefunden.

Zitate mit Werte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Werte" enthalten.

„Bekommt man Dinge, bemerkt man es gleich. Bekommt man Werte, bemerkt man es erst, wenn man sich mit ihnen bewähren muß.“

- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", (am 14. Januar 2007)

Helmut Seethaler

„Der Maßstab der CDU ist und bleibt das christliche Menschenbild. Das ist auch Absage an jedwede Ideologie; Angela Merkel, auf der Wertekonferenz der CDU, 20. Februar 2006,“

-

CDU

„Der Nationalsozialismus hat alle Werte zerstört.“

- Philipp Freiherr von Boeselager, Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai, 2008, S. 58; das Interview, aus dem dieses Zitat stammt, wurde posthum veröffentlicht

Wert

„Der religiöse Fundamentalismus ist bereits in den grundsätzlichen Glaubenswahrheiten der monotheistischen Religionen angelegt. Sie alle stellen früher oder später Denkverbote auf, die der Vernunft Einhalt gebieten. Durch ihr Beharren auf absoluten Werten lassen sie sich letztlich mit religiöser Toleranz kaum vereinbaren.“

- Hubertus Mynarek, „Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam“, 1992, Klappentext

Denken

„Die Beschäftigung mit nicht vorrangigen Dingen darf aber kein Ersatz dafür sein, dass wir auf die eigentlich bedrängenden Fragen keine Antwort haben.; vor Bundesausschuss und Wertekonferenz der CDU, Seite 4, 2. Absatz. letzter Satz der Mitschrift, 20.02.2006,“

-

Angela Merkel

„Die Liebe wertet ihr Objekt, der Hass entwertet es. Liebe ist Ausströmung inneren Wertens, Hass Ausströmung innerer Wertlosigkeit. Die Liebe beseelt, der Hass entseelt.“

- Ferdinand Ebner, Schriften, Bd. 2

Hass

„Die Menschen dürfen nicht zum Spielball ökonomischer Interessen werden. Sie müssen auch an den erarbeiteten Werten beteiligt werden.“

- Kurt Beck, über sozialdemokratische Wirtschaftsideale, Stern Nr. 27/2007 vom 28. Juni 2007, S. 43

Wirtschaft

„Die Papst-Kritik am Werterelativismus verkennt die Errungenschaften moderner Gesellschaften.“

- ''''

Norbert Bolz

„Die Rebellion von 1968 hat mehr Werte zerstört als das Dritte Reich. Sie zu bewältigen, ist daher wichtiger, als ein weiteres Mal Hitler zu überwinden.“

- ''In dem Aufsatz "Hitler, Bonn und die Wende" von 1983; zitiert nach SPIEGEL 2/1987 vom 05.01.1987

Bruno Heck

„Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“

- Philipp Mißfelder, gefunden in , 15. Juli 2008

Wert

„Die Werte für die erwünschte Leitkultur müssen der kulturellen Moderne entspringen, und sie heißen: Demokratie, Laizismus, Aufklärung, Menschenrechte und Zivilgesellschaft.“

- Bassam Tibi, Europa ohne Identität, S. 154, btb Verlag, ISBN 3-4427-5592-1

Demokratie

„Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.“

- Giuseppe Mazzini, Manifest des Jungen Italien

Revolution

„Die sogenannte emanzipatorische oder kritische Pädagogik, die praktisch alles durchdrungen hat, was seit 1970 im Schulunterricht neu eingeführt worden ist, hat doch ein überragendes Ziel: Schon vom ersten Grundschuljahr an darf es keine »Anpassung«, keine Übernahme von Idealen, von Werten, von bisherigen Spielregeln im zwischenmenschlichen Verkehr, vor allem zwischen Kind und Eltern, geben.“

- Helmut Schoeck, Das Recht auf Ungleichheit, 1990, S. 54

Ideal

„Die Ächtung von Gewalt und die Vermittlung von gegenseitiger Achtung auf der Basis grundlegender Werte ist indes nicht nur ein Thema für die Schule, sondern für die ganze Gesellschaft.“

- über den Ehrenmord an Hatun Sürücü, die von ihren Brüdern erschossen wurde, , 12. August 2005

Horst K

„Dies ist das einzige Land, in dem diejenigen, die Erfolg haben und Werte schaffen, deswegen vor Gericht gestellt werden.“

- Josef Ackermann, über Deutschland, Der Tagesspiegel online, 21. Dezember 2005,

Deutschland

„Doping, Rowdytum und Korruption müssen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden, denn sie stehen für Verhaltensweisen, die dem Geist und den Werten des Sports vollständig widersprechen.“

- Interview in der »Schweizer Revue«, Nr. 2, April 2005

Adolf Ogi

„Du schaust umher auf unsrer Mutter Erde,
als wärst ohn’ Daseinszweck Du Erdenwesen,
als wären hinterlassen Dir nicht Werte,
und vor dir keiner wär gewesen!“

- Expostulation and Reply - Vorhaltung und Erwiderung, c. 1798, p. 1798 in Lyrical Ballade ,

William Wordsworth

„Eine andere Überlegung wurde von [...] Professor Rudolf Gross, in die Diskussion eingeführt. Die Praxis zeige, dass die Zahl der krankhaften Werte mit der Zahl der Untersuchungen zusammenhänge. [...] Daraus folgt: Gesund ist, wer nicht ausreichend untersucht wurde.“

- ''Lebenslust - Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult. München Pattloch 2002. S. 15 f.

Manfred L

„Freiheit und Ehre! Zehn lange Jahre haben Hitler und seine Genossen die beiden herrlichen deutschen Worte bis zum Ekel ausgequetscht, abgedroschen, verdreht, wie es nur Dilettanten vermögen, die die höchsten Werte einer Nation vor die Säue werfen. Was ihnen Freiheit und Ehre gilt, haben sie in zehn Jahren der Zerstörung aller materiellen und geistigen Freiheit, aller sittlichen Substanz im deutschen Volk genugsam gezeigt. Auch dem dümmsten Deutschen hat das furchtbare Blutbad die Augen geöffnet, das sie im Namen von Freiheit und Ehre der deutschen Nation in ganz Europa angerichtet haben und täglich neu anrichten.“

- Im letzten,

Wei

„Hast du etwas, so teile mir's mit, und ich zahle, was recht ist;
Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.“

- Friedrich Schiller, Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)

Seele

„Ich glaube, dass es heutzutage kein interessanteres Thema gibt als die Bildung, als die Frage: Wie erziehen wir unsere Kinder? Welche Werte vermitteln wir Ihnen? [..] Die Bildung ist das höchste Gut, das wir unseren Kindern bieten können.“

- Cat Stevens, Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 28. Mai 2004

Kind

„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“

- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8

Ethik

„Jede Arbeit ist eine philosophische Tat. Wenn die Menschen lernen, schöpferische Arbeit und das, woraus sie entspringt, als Maßstab ihrer moralischen Werte zu betrachten, dann werden sie jenen Zustand der Vollkommenheit erreichen, den sie verloren haben, als sie ihr Geburtsrecht verrieten…“

- Kap. A GLEICH A, I. Atlantis, S. 822

Ayn Rand

„Kein Heroen-Verehrer verfügt über irgendwelche inneren Werte.“

- Marginalien

Edgar Allan Poe

„Keine andere Kultur sägt so intensiv an dem Ast, auf dem sie sich befindet und kein Land hat sich so gründlich von seiner Identität verabschiedet wie Deutschland. Zwar haben wir die reichste Erbengeneration aller Zeiten, jenseits der materiellen Werte sind wir aber bettelarm.“

- Peter Hahne, Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf

Zeit

„Kinder werden als asoziale und egoistische Wesen geboren. Die Werte der Zivilisation, die des Menschen Gemeinschaft von der Horde unterscheidet, müssen ihnen erst nach und nach vermittelt werden. Das ist Aufgabe der Erziehung.“

- Ulrich Wickert, aus: "Zeit zu handeln"

Kind

„Konservative Revolution nennen wir die Wiederinachtsetzung all jener elementaren Gesetze und Werte, ohne welche der Mensch den Zusammenhang mit der Natur und mit Gott verliert und keine wahre Ordnung aufbauen kann.“

- Edgar Julius Jung: Deutschland und die konservative Revolution, in: Deutsche über Deutschland, München 1932, S. 380

Konservative Revolution

„Konservative Revolution nennen wir die Wiederinachtsetzung all jener elementaren Gesetze und Werte, ohne welche der Mensch den Zusammenhang mit der Natur und mit Gott verliert und keine wahre Ordnung aufbauen kann.“

- Deutschland und die konservative Revolution, in: Deutsche über Deutschland, München 1932, S. 380

Edgar Julius Jung

„Mit dem Alter steigt man nicht im Werte.“

- Frank Wedekind, Brief an Marie Uhl, 16. August 1903

Alter

„Nachdem die wirtschaftliche Globalisierung nicht aufhaltbar ist, muss ihr eine solche des Geistes und der Werte entgegengesetzt werden, die sie als permanenter Widerspruch – wie ein bohrender Stachel im Fleisch – begleitet und relativiert.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 50 von "Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten." (1. Aufl. O.W. Barth Verlag, 2007 - ISBN 978-3-502-61164-6)

Geist

Erklärung für Werte

Wert steht für: Zahl, mathematisches Objekt Funktionswert, als Kurzform, siehe Funktion (Mathematik) Größenwert, als Kurzform, siehe Physikalische Größe #Größenwert Messwert, Signal von einem Messgerät, als Kurzform Wert, moralisch erstrebenswerte Eigenschaft oder Qualität, siehe Wertvorstellung Wert (Wirtschaft), Bedeutung von Gütern Wert, Maß in einer Wertung Wert, Werth oder Werd, Binneninsel, siehe Werder (Landschaft)Personen: Ad de Wert (1952–2015), niederländischer Fußballspieler Giaches de Wert (1535–1596), franko-flämischer Komponist der Renaissance José Ignacio Wert Ortega (* 1950), spanischer Soziologe und Politiker (Partido Popular)WERT steht für: WERT, Radiosender aus Ohio wertvoll steht für: wertvoll, Prädikat der Filmbewertung, siehe Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) #Prädikate Wertvoll (Kurzfilm), französischer Film von Paul Mas (2020)Siehe auch: Werturteil (Attributierung eines Objekts oder Sachverhalts mit einem Wert)Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Wert enthält Wertemenge (Begriffsklärung) Werth (Begriffsklärung) Werd (Begriffsklärung) Weert (Begriffsklärung) Wehrt (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Werte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Werte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Werte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Werte
Schreibtipp Werte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Werte
Werte

Tags

Werte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Werte, Verwandte Suchbegriffe zu Werte oder wie schreibtman Werte, wie schreibt man Werte bzw. wie schreibt ma Werte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Werte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Werte richtig?, Bedeutung Werte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".