Wie schreibt man Wiederaufrüstung?
Wie schreibt man Wiederaufrüstung?
Wie ist die englische Übersetzung für Wiederaufrüstung?
Beispielsätze für Wiederaufrüstung?
Anderes Wort für Wiederaufrüstung?
Synonym für Wiederaufrüstung?
Ähnliche Wörter für Wiederaufrüstung?
Antonym / Gegensätzlich für Wiederaufrüstung?
Zitate mit Wiederaufrüstung?
Erklärung für Wiederaufrüstung?
Wiederaufrüstung teilen?
Wiederaufrüstung {f} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wiederaufrüstung
🇩🇪 Wiederaufrüstung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Wiederaufrüstung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wiederaufrüstung.
Wiederaufrüstung English translation.
Translation of "Wiederaufrüstung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wiederaufrüstung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Wiederaufrüstung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wiederaufrüstung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wiederaufrüstung gefunden.
Ähnliche Wörter für Wiederaufrüstung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wiederaufrüstung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wiederaufrüstung
🙁 Es wurde kein Antonym für Wiederaufrüstung gefunden.
Zitate mit Wiederaufrüstung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wiederaufrüstung gefunden.
Erklärung für Wiederaufrüstung
Wiederbewaffnung bezeichnet die erneute Einführung militärischer Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Zweiten Weltkrieg in den 1950er Jahren. Das Thema wurde von 1949 bis 1956 in der Öffentlichkeit und Politik im Hinblick auf den erst wenige Jahre zurückliegenden Krieg sehr kontrovers diskutiert. Der Deutsche Bundestag lehnte in seiner ersten außenpolitischen Debatte am 24. und 25. November 1949 eine nationale Wiederbewaffnung ab. Die weiteren politischen Diskussionen führten nach der Verschärfung des Ost-West-Konflikts durch den Koreakrieg zum Eintritt der Bundesrepublik Deutschland in die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) (1952) und die NATO (1955). Damit verbunden war die Gründung der Bundeswehr 1955.
Die ausführliche politische und gesellschaftliche Diskussion um die Wiederbewaffnung ist unter dem Begriff der Wiederbewaffnungsdiskussion zusammengefasst.
Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Mai 1945 beschlossen die vier alliierten Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich als Hauptmächte der Anti-Hitler-Koalition unter anderem die vollständige Entmilitarisierung Deutschlands. Die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges und der enorme Aufwand, der erforderlich war, um das nationalsozialistische Deutschland und dessen Verbündete niederzuringen, bewog die Alliierten dazu, das besiegte Land auch in Zukunft militärisch schwach zu halten. Dies spielte sowohl für die Erstellung des deutschen Grundgesetzes wie auch für die Verfassung der DDR eine wichtige Rolle. Durch den Aufbau bewaffneter Polizeieinheiten in beiden Teilen Deutschlands und die zunehmenden Spannungen im beginnenden Kalten Krieg wurden die entsprechenden Vereinbarungen der Potsdamer Konferenz jedoch schnell hinfällig.
Quelle: wikipedia.org
Wiederaufrüstung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wiederaufrüstung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wiederaufrüstung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.