Wie schreibt man Windröschen?
Wie schreibt man Windröschen?
Wie ist die englische Übersetzung für Windröschen?
Beispielsätze für Windröschen?
Anderes Wort für Windröschen?
Synonym für Windröschen?
Ähnliche Wörter für Windröschen?
Antonym / Gegensätzlich für Windröschen?
Zitate mit Windröschen?
Erklärung für Windröschen?
Windröschen teilen?
Windröschen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Windröschen
🇩🇪 Windröschen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Windröschen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Windröschen.
Windröschen English translation.
Translation of "Windröschen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Windröschen
- Im Frühling blühen die Buschwindröschen in der Allee.
- Die Gartenfreundin pflegt sorgfältig ihre Buschwindröschen.
- In den Buschwindröschen schwirren Hummeln und Bienen umher.
- Im Winter sind die Buschwindröschen gefroren, aber sie werden bald wieder grün.
- Die Buschwindröschen an der Straße sind besonders groß geworden.
- Es gibt einige seltenere Arten von Buschwindröschen in den Hochmooren.
- Wir besuchen jeden April die Buschwindröschen im Freilichtmuseum.
- Im Frühjahr müssen wir unsere Buschwindröschen mehrmals gießen, damit sie gut wachsen.
- In der Nähe des Teiches blühen viele Buschwindröschen.
- Die Buschwindröschen sind eine beliebte Pflanze in unseren Parks und Gärten.
- Der Botaniker untersuchte die Blüten der Buschwindröschen, um mehr über ihre Entwicklung zu erfahren.
- Die Buschwindröschen haben ihre blauen Blüten öffnen lassen.
- Immer wieder müssen wir unsere Buschwindröschen von Unkraut befreien.
- Wenn man sich in den Buschwindröschen verläuft, kann es schmerzhaft sein.
- Die Buschwindröschen an der Westseite des Hauses sind besonders gesund und prächtig.
- Im sonnigen Garten blühen hunderte Buschwindröschen.
- Die Buschwindröschen ergeben eine wunderschöne Farbgebung im Vorgarten.
- Während des Spaziergangs durch den Wald sah man zahlreiche Buschwindröschen.
- In der Nähe des Flusses blühen die Buschwindröschen besonders prächtig.
- Die Buschwindröschen sind eine beliebte Pflanze in vielen Gärten.
- Auf dem Picknickplatz finden sich viele Buschwindröschen und Blaunäsel.
- In den warmen Monaten blühen die Buschwindröschen frisch und farbenfroh.
- Die Buschwindröschen sind ein beliebtes Motiv bei vielen Künstlern.
- Im Frühjahr verwandeln sich die Böschungen in eine Pracht aus Buschwindröschen.
- Die Buschwindröschen gedeihen am besten in sonnigen und feuchten Gegenden.
- Nach dem Regen erblühen die Buschwindröschen besonders prächtig.
- In den Bergen blühen die Buschwindröschen oft bis zum Ende des Sommers.
- Die Buschwindröschen sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten.
- Im Herbst fallen die Blüten der Buschwindröschen herab und verteilen sich auf dem Boden.
- Auf den Wanderwegen durch die Berge wird oft mit Buschwindröschen dekoriert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Windröschen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Windröschen gefunden.
Ähnliche Wörter für Windröschen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Windröschen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Windröschen
🙁 Es wurde kein Antonym für Windröschen gefunden.
Zitate mit Windröschen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Windröschen gefunden.
Erklärung für Windröschen
Die Windröschen (Anemone) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Zu dieser Gattung zählen 100 bis 150 Arten, die vor allem auf der Nordhalbkugel und dort schwerpunktmäßig in den gemäßigten Gebieten Asiens heimisch sind.
Quelle: wikipedia.org
Windröschen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Windröschen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Windröschen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.