Wie schreibt man Wink? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wink? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wink

🇩🇪 Wink
🇺🇸 Wink

Übersetzung für 'Wink' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wink. Wink English translation.
Translation of "Wink" in English.

Scrabble Wert von Wink: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wink

  • Bei einem Aufnahmewinkel von 90° ist der Abstand des Mikrofonsystems gleich der Hälfte der Klangkörperausdehnung.
  • Die Aaltreppen in der Kirche waren so verwinkelt, dass man sich leicht verirren konnte.
  • Die Arbeiter spürten den Abbaustoß bis in den letzten Winkel des Tunnels.
  • Das Ablaufrohr wurde in einem steilen Winkel installiert, um das Wasser effizient abzuleiten.
  • Das Ausflussrohr muss auf richtigen Neigungswinkel installiert sein, damit das Wasser gut abfließen kann.
  • Der Abgangsfehlerwinkel von 5 Grad war kritisch für den Erfolg der Mission.
  • Wir mussten den Abgangsfehlerwinkel von 10 Grad genau berechnen, um die Rakete zu stabilisieren.
  • Der Pilot korrigierte den Abgangsfehlerwinkel, um auf den richtigen Kurs zu kommen.
  • Die Navigationssysteme reagierten schnell auf Änderungen im Abgangsfehlerwinkel.
  • Durch Analyse des Abgangsfehlerwinkels konnten wir die Schwachstelle identifizieren.
  • Der Abgangsfehlerwinkel von 8 Grad führte zu einer unvorhergesehenen Drehbewegung der Raumstation.
  • Die Software konnte den Abgangsfehlerwinkel korrigieren, um die Stabilität aufrechtzuerhalten.
  • Im Simulator mussten wir den Abgangsfehlerwinkel von 3 Grad genau simulieren.
  • Durch Optimierung des Abgangsfehlerwinkels konnten wir die Energieeffizienz steigern.
  • Der Abgangsfehlerwinkel war ein kritischer Faktor bei der Entwicklung des neuen Raumfahrzeugdesigns.
  • Die Ingenieure arbeiteten daran, den Abgangsfehlerwinkel zu minimieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Durch mathematische Modelle konnten wir den optimalen Abgangsfehlerwinkel für das neue System finden.
  • Der Pilot musste blitzschnell reagieren und den Abgangsfehlerwinkel korrigieren, um nicht von der Kurslinie abzukommen.
  • Die Abgasstrahlen beeinflussten den Abgangsfehlerwinkel und führten zu einer instabilen Flugdynamik.
  • Durch Simulation konnten wir die Auswirkungen eines Abgangsfehlerwinkels von 9 Grad auf das System analysieren.
  • Der Pilot musste den Abgangswinkel eines Geschosses genau berechnen, um die Zieldistanz zu erreichen.
  • In der Schießsportausbildung lernt man, den Abgangswinkel eines Geschosses zu bestimmen und zu korrigieren.
  • Der Ingenieur arbeitete an einer Maschine, die den Abgangswinkel eines Geschosses automatisch berechnete.
  • Die Jagdpraxis zeigt, dass der Abgangswinkel eines Geschosses von großer Bedeutung ist für eine erfolgreiche Schusswirkung.
  • Um die Treffsicherheit zu erhöhen, muss man den Abgangswinkel eines Geschosses genau kennen.
  • In der Ballistik wird der Abgangswinkel eines Geschosses mit mathematischen Formeln berechnet.
  • Der Schütze musste den Abgangswinkel eines Geschosses genau anpassen, um die Zielscheibe zu treffen.
  • In der Sportschützenwelt ist es entscheidend, den Abgangswinkel eines Geschosses korrekt einzustellen.
  • Die Ballistiklehre behandelt das Thema "Abgangswinkel eines Geschosses" ausführlich.
  • Der Abgangswinkel eines Geschosses bestimmt in erheblichen Maße die Flugbahn des Geschosses.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wink

  • Lächeln
  • Nicken
  • Kichern
  • Augenzwinkern (entspricht dem Original)
  • Schlupfen
  • Schmunzeln
  • Gähnen (teilweise, je nach Kontext)
  • Grimasse
  • Verstecktes Lächeln
  • Heimliches Lächeln
  • Augenbrauen heben
  • Schultern zucken (teilweise, wenn es als nonchalantes oder abweichendes Signal interpretiert wird)
  • Blicke tauschen
  • Verschmitztes Grinsen
  • Hintereingehendes Lächeln

Ähnliche Wörter für Wink

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wink

🙁 Es wurde kein Antonym für Wink gefunden.

Zitate mit Wink

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wink" enthalten.

„ ...sagt man nicht
Daß auch ein Ball, geworfen über die Grenze
Der Luft, bis wo der Erde Atem nicht mehr hinreicht,
Nicht wieder rückwärts fallen könne, nein
Er müsse kreisen, ewig, wie ein Stern.“

- Maler Nolten, Erster Teil, 2. Szene. Aus: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München: Winkler, 1967.

Eduard Mörike

„Ach, alles trägt man leicht, ist man nur jung,
Nur jung noch und gesund!“

- Nach fünfzehn Jahren. Sämtliche Werke in zwei Bänden. Herausgegeben von Günther Weydt und Winfried Woesler, Bd. 1–2, München: Winkler, 1973, Bd. 1, S. 136

Annette von Droste-H

„Das ist Italien das ich verließ. [...] Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;//Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht;
Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel,
Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich. “

- Venezianische Epigramme, 4.

Johann Wolfgang von Goethe

„Das ist Italien das ich verließ. […] Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;//Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht;
Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel,
Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich. “

- Johann Wolfgang von Goethe: Venetianische Epigramme, 4.

Deutsch

„Der Ball sollte genau dahin gehen. Ich habe mir die Kugel vorgelegt und mit Auge in den Winkel geschlenzt. In dem Moment habe ich nicht daran gedacht, daß ich das erste WM-Tor geschossen habe. Für mich war es das Tor des Jahres, es war sogar das Tor meines Lebens.“

- über sein Tor zum 1:0 in der 6. Spielminute im Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica am 9. Juni 2006, FAZ, 11. Juni 2006,

Philipp Lahm

„Der Kurti ließ ein Stinkerl wehn,
drum muss er jetzt im Winkel stehn!“

- Schüttelreim

Franz Mittler

„Der Kurti ließ ein Stinkerl wehn,
drum muss er jetzt im Winkerl stehn! – Franz Mittler“

-

Sch

„Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben, die der Himmel dem Menschen verliehen; mit ihr können sich nicht die Schätze vergleichen, welche die Erde in sich schließt noch die das Meer bedeckt.“

- Verlag Artemis & Winkler, 4. Auflage, Düsseldorf und Zürich 2005, Übersetzung: Ludwig Braunfels (1810-1885), ISBN 3-538-06892-5, 2.Teil, 58. Kap., S. 984.

Miguel de Cervantes

„Die Liebe der Eltern flackert nicht umher wie die Liebe junger Herzen, sie sitzt tief und bleibt beständig, und wenn sie auch einmal in den Winkel gestampft wird, so bricht sie immer wieder hervor.“

- Gustav Freytag, Die Ahnen. 4. Abtheilung, Marcus König. Leipzig: Hirzel, 1876. S. 421.

Eltern

„Die Narrheit hat gewiss mehr Genossen und Schmarotzer als die Gescheitheit.“

- Verlag Artemis & Winkler, 4. Auflage, Düsseldorf und Zürich 2005, Übersetzung: Ludwig Braunfels (1810-1885), ISBN 3-538-06892-5, 2.Teil, 13. Kap., S. 637.

Miguel de Cervantes

„Die Winkelsumme im Dreieck kann nicht nach den Bedürfnissen der Kurie abgeändert werden.“

- Bertolt Brecht, Leben des Galilei, Bild 8

Wahrheit (a-m)

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen KIndergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Kauen

„Die »Wieder«-Vereinigung war auch ein Zusammenstoß von gnadenlos ihren Profit maximierenden Kapitalisten und gewohnheitsgemäß nach der großen Kindergartentante Staat rufenden Ex-Sozialisten. An dieser Vereinigung wird noch eine ganze Generation zu kauen haben, bis West und Ost einander nur so widerlich finden, wie das schon heute Nord und Süd in der alten Bundesrepublik tun.“

- Karl Hoche, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 249

Sozialismus

„Dummheit und Dünkel sind Geschwister aus einem Winkel.“

-

Sorbische Sprichw

„Eine scharfe Zunge ist das einzige Schneidwerkzeug das bei andauerndem Gebrauch schärfer wird.“

- Rip van Winkle

Washington Irving

„Es gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur; in Salben und Pillen steckt keine. Höchstens können sie der Heilkraft der Natur einen Wink geben, wo etwas für sie zu tun ist. - Arthur Schopenhauer, Neue Paralipomena“

-

Medizin

„Es gibt nur eine Heilkraft, und das ist die Natur; in Salben und Pillen steckt keine. Höchstens können sie der Heilkraft der Natur einen Wink geben, wo etwas für sie zu tun ist.“

- Arthur Schopenhauer, Neue Paralipomena

Natur

„Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt des Lebens in unser Inneres verlegen.“

- Jakob Wassermann, Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 121

Inneres

„Ich gehe fröhlich in den Tod, mit Gottvertrauen.“

- aus "Winke für meine Beisetzung", die Weiß auf dem Totenbett schrieb. Wiedergegeben bei Bernhard Rott. „Ich gehe meinen Weg ungehindert geradeaus“. Dr. Bernhard Weiß (1880–1951). Berlin 2010. S. 159 , Letzte Worte, 29. Juli 1951

Bernhard Wei

„Ich glaube, dass ab und zu ein kleiner Aufstand sein Gutes hat, er ist in der Politik genauso nötig wie ein Gewitter in der Natur.“

- zitiert in: Peter Schäfer, Ulrike Skorsetz, Gabriele Winkel, Die Präsidenten der USA in Lebensbildern - Von George Washington bis George W. Bush, Komet Verlag, Köln 2005. S. 40

Thomas Jefferson

„Im Rückblick hatte der 1982 zum Bundeskanzler gewählte Helmut Kohl mit seinem Aussitzen für den Frieden mehr Erfolg als die Sitzblockierer. Der Kanzler hat nur abgewartet, bis das »Reich des Bösen« mit einem Winseln zusammenbrach, weil es unter anderem das Wettrüsten nicht mehr durchstand.“

- Karl Hoche, über die Sitzblockaden der Friedensbewegung vor dem US-Militärdepot in Mutlangen in den Jahren 1981-1983, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 208

Helmut Kohl

„In Woody Allens Manhattan geht es um eine Liste der überschätztesten Kreativen aller Zeiten - und kein Schwanz von einem Kritiker hat etwas gemerkt. Dabei gehörte dieser Zaunpfahl sogar zu den vergleichsweise humoristischen Winken jenes schwer Erträglichen.“

- Eckhard Henscheid über Woody Allen, «Sudelblätter«, 1987, S. 348

Winken

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel, das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluss an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Franz Carl Weiskopf, Unter fremden Himmeln

Gef

„In der Emigration gab es keinen windstillen Winkel; das Exil erlaubte keine weltabgewandte Haltung, es stellte den Vertriebenen immer wieder vor praktische Aufgaben, es führte ihn immer wieder dazu, den Anschluß an Schicksalsgefährten zu suchen.“

- Unter fremden Himmeln. Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil 1933-1947. Berlin: Dietz, 1948. S. 69.

Franz Carl Weiskopf

„In irgendeinem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Tiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«: aber doch nur eine Minute. Nach wenigen Atemzügen der Natur erstarrte das Gestirn, und die klugen Tiere mussten sterben.“

- 1 (KSA 1: 875)

Friedrich Nietzsche

„Jede Epoche, die etwas taugt, bringt eine Posse hervor, die ihre Schwächen bündelt und dem Gelächter preisgibt.“

- Karl Hoche, über die in der Zeitschrift Stern 1983 erschienenen Hitler-Tagebücher, die sich als Fälschung herausstellten, In diesem unserem Lande. Artemis & Winkler, Düsseldorf, 1997. ISBN 3-538-07053-9. S. 202

Lachen

„Jede höhere Stufe, welche der Mensch betritt, erfordert eine andere Lebensordnung.“

- Der goldne Spiegel und andere politische Dichtungen. Anm. Herbert Jaumann, München: Winkler, 1979. 1. Theil / 2.

Christoph Martin Wieland

„Liebe hat ihre eigene Sphäre, ihre eigene Zwecke, ihre eigene Pflichten, die von denen der Ehe himmelweit unterschieden sind.“

- Jakob Michael Reinhold Lenz, Zerbin oder die neuere Philosophie, eine Erzählung von Jakob Michael Reinhold Lenz, in: Deutsches Museum. Erster Band. Jänner bis Junius. 1776. Leipzig in der Weygandschen Buchhandlung. [Stücktitel:] Deutsches Museum. Drittes Stück. März. 1776. S. 193-207, hier S. 197 ; auch in: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971, S. 635

Ehe

„Neue Besen kehren gut, die alten kennen die Winkel.“

-

Besen

„Niemand zündet ein Licht an und setzt es in einen Winkel, auch nicht unter einen Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit, wer hineingeht, das Licht sehe.“

- Lukas 11,33 (ähnlich Matthäus 5,15 und Markus 4,21)

Scheffel (Hohlma

Erklärung für Wink

Wink steht für: Wink (Software), Software zum Erstellen von Präsentationen und Tutorials Wink (Texas), Ort in den USA Stadler Wink, ein Niederflur-Triebzug für den Regionalverkehr der Firma Stadler RailWink ist der Familienname folgender Personen: André Wink (* 1953), niederländischer Indologe Christian Wink (auch Winck; 1738–1797), deutscher Maler Friedrich Wink (1843–1905), deutscher Komponist Joseph Gregor Wink (1710–1781), deutscher Maler und Stuckateur, siehe Joseph Gregor Winck Josh Wink (* 1970), amerikanischer Techno-DJ und Musikproduzent Michael Wink (* 1951), deutscher Biologe Steffen Wink (* 1967), deutscher Schauspieler Steven Wink (* 1984), deutscher Politiker (FDP), MdL Walter Wink (1935–2012), amerikanischer TheologeSiehe auch: Vink Winck

Quelle: wikipedia.org

Wink als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wink hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wink" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wink
Schreibtipp Wink
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wink
Wink

Tags

Wink, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wink, Verwandte Suchbegriffe zu Wink oder wie schreibtman Wink, wie schreibt man Wink bzw. wie schreibt ma Wink. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wink. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wink richtig?, Bedeutung Wink, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".