Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Winterschlaf

🇩🇪 Winterschlaf
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Winterschlaf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Winterschlaf. Winterschlaf English translation.
Translation of "Winterschlaf" in English.

Scrabble Wert von Winterschlaf: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Winterschlaf

  • Die Badesaison startete mit einer erfrischenden Abkühlung nach dem langen Winterschlaf.
  • Im Winter verbringt der Tigersalamander den größten Teil seines Lebens im Winterschlaf.
  • In der Frühlingszeit wachen viele Tierarten aus ihrem Winterschlaf, um zum Brotenden anzutreten.
  • Im Frühling erwachen die Bäume im Buchenholz aus ihrem Winterschlaf und zeigen ihr grünes Kleid an.
  • Der Farbwechsel im Herbst ist ein Zeichen dafür, dass die Natur sich bereit macht, Winterschlaf zu halten.
  • Die trockenen Blasenfüße der Zwiebeln mussten vor dem Winterschlaf gepflegt werden.
  • Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und weckt in mir neue Frühlingsgefühle.
  • Die Natur erwachte aus ihrem Winterschlaf und schuf ein lebendiges Frühlingsrauschen.
  • Nach der Winterschlafperiode mussten die Pflugsohlen sorgfältig überprüft werden.
  • Das Fußventil an der Heizung ist beschädigt und muss vor dem Winterschlaf repariert werden.
  • Der Fuß des Ventils am Kühler ist beschädigt und muss vor dem Winterschlaf repariert werden.
  • Wir sollten die Aschengrube vor dem Winter ein letztes Mal leeren, bevor wir uns auf den Winterschlaf begeben.
  • Nach dem langen Winterschlaf erfolgte die Aussaat der Pflanzen im Frühling.
  • Der Wald erlebt eine natürliche Ausströmung der Pflanzen nach der Winterschlafzeit.
  • Nach einem langen Winterschlaf beginnt der Austrieb der Pflanzen wieder.
  • Im Winterschlaf lag ein Luchse im tiefen Schnee, umgeben von seinem weichen Balg.
  • Die Batteriesäure im Motorrad musste nach dem Winterschlaf gewaschen werden.
  • Im Winter schlafen die Baumhummern in einem Winterschlaf und ernähren sich nicht während dieser Zeit.
  • Nach dem Winterschlaf brauche ich ein gutes Beweglichkeitstraining, um wieder fit zu werden.
  • Im Hauch des Frühlings erwachten die Bäume langsam aus ihrem Winterschlaf.
  • Der Winterschlaf endete mit einer Veränderung des Grundklimas in der Natur.
  • Die Heidekraut-Bunteule ist eine der ersten Schmetterlingsarten, die im Frühjahr nach dem Winterschlaf auffliegt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Winterschlaf

🙁 Es wurden keine Synonyme für Winterschlaf gefunden.

Ähnliche Wörter für Winterschlaf

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Winterschlaf gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Winterschlaf

🙁 Es wurde kein Antonym für Winterschlaf gefunden.

Zitate mit Winterschlaf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Winterschlaf gefunden.

Erklärung für Winterschlaf

Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen saisonalen mehrtägigen Torpor in manchen Säugetieren und einer Vogelart, der durch eine Herabsetzung der Stoffwechselaktivität und Körpertemperatur definiert ist und für gleichwarme Tiere die wirksamste Methode um Energie zu sparen ist. Die meisten Winterschläfer tun dies im Winter bei niedrigen Temperaturen, jedoch gibt es auch Säugetiere, die Lemuren, die bei tropischem Klima Winterschlaf nutzen, um Trockenzeiten zu überbrücken. Da normale Körperfunktionen durch die geringe Stoffwechselaktivität und Körpertemperatur während mehrtägigem Torpor gestört sind, unterbrechen Winterschläfer regelmäßig den Torpor, um unter anderem das Immunsystem hochzufahren. Typische Winterschläfer sind Fledermäuse, aber auch Siebenschläfer und Braunbrustigel. Allen Winterschläfern ist gemein, dass sie sich bei äußeren Störungen rasch auf Normaltemperatur erwärmen können. Dies wird durch Hormonausschüttungen der Hypophyse gesteuert. Bei der Erwärmung verbrauchen sie erhebliche Mengen Fett, weshalb die Tiere nach häufigen Störungen des Winterschlafs verhungern können. Mit der zeitlichen Organisation des Winterschlafs beschäftigt sich die Chronobiologie.

Quelle: wikipedia.org

Winterschlaf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Winterschlaf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Winterschlaf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Winterschlaf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Winterschlaf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Winterschlaf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Winterschlaf, Verwandte Suchbegriffe zu Winterschlaf oder wie schreibtman Winterschlaf, wie schreibt man Winterschlaf bzw. wie schreibt ma Winterschlaf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Winterschlaf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Winterschlaf richtig?, Bedeutung Winterschlaf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".