Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wirbeltier

🇩🇪 Wirbeltier
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wirbeltier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wirbeltier. Wirbeltier English translation.
Translation of "Wirbeltier" in English.

Scrabble Wert von Wirbeltier: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wirbeltier

  • Die Forschungsergebnisse zeigten, dass eine starke assortative Paarbildung bei den Wirbeltieren beobachtet werden konnte.
  • Im Sommer schwimmen die Nerflinge in der oberen Wasserzone und ernähren sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren.
  • Während des Nächtes sucht der Ameisenpittas nach Ameisen, Insekten und anderen kleinen Wirbeltieren.
  • Neben Ameisen ernährt sich der Ameisenpittas von anderen kleinen Wirbeltieren und Eiern.
  • Die Forscher beschäftigten sich intensiv mit dem Versteinerungsverfahren von Wirbeltieren aus der Jura-Zeit.
  • In dieser Jahreszeit ist die Brunft bei den Waldwirbeltieren besonders aktiv.
  • Die Chordatiere sind eine große Gruppe von Tieren, die zur Klasse der Wirbeltiere gehören.
  • Einige Biesfliegen-Arten sind bekannt für ihre unangenehmen Larvenstadien in den Wirbeltieren.
  • Die Verbreitung von Biesfliegen ist eng mit der rauen Lebensweise ihrer Wirbeltierwirte verbunden.
  • Im Paläozoikum dominierten die Wirbeltiere das Leben auf der Erde.
  • Einige Wirbeltierarten haben sich zu saprophytischen Fressern entwickelt.
  • Die Forstzoologie ist ein Teilgebiet der Zoologie, das sich auf die Wirbeltiere in Wäldern konzentriert.
  • Der Begriff "Archäozoologie" bezieht sich auf die Studie von fossilen Wirbeltieren.
  • Bei Bedarf fressen Mondbären auch Insekten oder kleine Wirbeltiere.
  • Die Fisch- und Landwirbeltier-Auseinanderentwicklung ist ein wichtiger Schritt in der Evolution der Wirbeltiere.
  • Die fossilisierten Wirbeltiere hinterließen zahlreiche Ausgleichsspuren in der Sedimentschicht.
  • Die Bandwürmer sind eine Art von parasitären Wirbeltieren.
  • Wissenschaftler haben Echte Bandwürmer (Eucestoda) in verschiedenen Arten von Wirbeltieren gefunden.
  • Die Jaboticaba ist eine wichtige Nahrungquelle für verschiedene Wirbeltierarten in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet.
  • "Aedificichnia könnte möglicherweise eine neue Art von Wirbeltieren sein, aber dies bleibt noch spekulativ."
  • Das Blasenhirn ist ein wichtiger Teil des Nervensystems bei Wirbeltieren.
  • Die Blattnasennatter ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbeltieren wie Echsen und Füßläusen.
  • Enthelminthe wirken häufig als Endoparasiten in Wirbeltieren.
  • Die Endohelminthen sind ein Teil der Helminthen, die sich im Körper von Wirbeltieren befinden.
  • Die Studie zeigte an, dass das Fressverhalten der Wirbeltiere von den Endohelminthen beeinflusst wird.
  • Die Todesrate der Wirbeltiere stieg an, nachdem sie Endohelminthen bekommen hatten.
  • Bei vielen Wirbeltieren ist die Fähigkeit, sich schnell zu bewegen, eine Folge von Exaptation.
  • Durch die Beobachtung von Geschlechtskoppelungen bei Wirbeltieren konnte man Einblicke in ihre sozialen Strukturen gewinnen.
  • Als einzige Landwirbeltiere ist der Olm an die Wasserwelt angepasst.
  • Die Prosimiae, auch Halbaffen genannt, sind ein wichtiger Teil der Wirbeltier-Diversität.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wirbeltier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wirbeltier gefunden.

Ähnliche Wörter für Wirbeltier

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wirbeltier gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wirbeltier

🙁 Es wurde kein Antonym für Wirbeltier gefunden.

Zitate mit Wirbeltier

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wirbeltier gefunden.

Erklärung für Wirbeltier

Wirbeltiere (Vertebrata, deutsch Vertebraten) sind Chordatiere mit einer Wirbelsäule. Zu diesem Unterstamm gehören fünf traditionell als Klassen geführte Großgruppen: Fische (Knochen- und Knorpelfische), Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere sowie als urtümliche Vertreter zudem die Rundmäuler. Ihnen wird die informelle Gruppe der Wirbellosen oder Invertebrata (das sind alle übrigen Tiere) gegenübergestellt, die keine Wirbelsäule haben. Von vielen Zoologen wird heute der Begriff Schädeltiere (Craniata, auch Craniota) für dieses Taxon bevorzugt. Diese Auffassung berücksichtigt, dass die Rundmäuler, wie auch einige andere Wirbeltiere, als Achsenskelett keine Wirbelsäule, sondern eine Chorda dorsalis haben. Allen Wirbeltieren gemein ist ein verknöcherter oder knorpeliger Schädel; sein Vorhandensein gehört somit zu den gemeinsam abgeleiteten Merkmalen (Synapomorphien) dieser Chordaten-Gruppe.

Quelle: wikipedia.org

Wirbeltier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirbeltier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirbeltier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wirbeltier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wirbeltier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wirbeltier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wirbeltier, Verwandte Suchbegriffe zu Wirbeltier oder wie schreibtman Wirbeltier, wie schreibt man Wirbeltier bzw. wie schreibt ma Wirbeltier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wirbeltier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wirbeltier richtig?, Bedeutung Wirbeltier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".