Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wirtschaftskrise

🇩🇪 Wirtschaftskrise
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wirtschaftskrise' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wirtschaftskrise. Wirtschaftskrise English translation.
Translation of "Wirtschaftskrise" in English.

Scrabble Wert von Wirtschaftskrise: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wirtschaftskrise

  • Die Abfederung der Wirtschaftskrise wurde durch staatliche Hilfsprogramme unterstützt.
  • Die Wirtschaftskrise ist für viele Unternehmen eine herzlose Abfuhr und sie müssen neu orientieren.
  • Einige Studien haben gezeigt, dass eine hohe Abgabenbelastung zur Wirtschaftskrise beitragen kann.
  • Die Wirtschaftskrise hat viele Menschen als Begrenzer ihrer Existenz erlebt.
  • Die Wirtschaftskrise war der Abgrund, an dem viele Unternehmer scheiterten.
  • Um die Auswirkungen einer Wirtschaftskrise zu bewältigen, muss man die Abhängigkeitsstruktur der globalen Wirtschaft verstehen.
  • Die Abhebesicherung hat das Ziel, die Wirtschaftskrise zu mildern.
  • Die Wirtschaftskrise brachte einen Kahlschlag in den Großstädten und viele Menschen mussten ihre Jobs verlieren.
  • Die Politik muss die Wirtschaftskrise besser abwehren als bisher.
  • In der Wirtschaftskrise kam es zu einer massiven Ablösung von Arbeitsplätzen.
  • Die Wirtschaftskrise führte zu erheblichen Abzehrungen in der Gesellschaft.
  • Die Wirtschaftskrise brachte eine Verminderung der Einkommensnachfrage mit sich.
  • Die Ökonomen führten Abnahmeversuche durch, um die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen auf das wirtschaftliche System zu untersuchen.
  • Die Wirtschaftskrise ließ viele Unternehmen ihre Absatzchance verpassen, da sie zu konservativ reagierten.
  • Der Unternehmen erlebte einen großen Absatzrückgang nach der Wirtschaftskrise.
  • Die Wirtschaftskrise führte für unsere Firma zu schweren Absatzschwierigkeiten.
  • Die globale Wirtschaftskrise führte zu einer massiven Absatzstockung in der Industrie.
  • Die Wirtschaftskrise führte zu einem Rückgang des Absatzvolumens in der Branche.
  • Die Wirtschaftskrise löste viel Abscheu gegen den politischen Apparat aus.
  • Im Zuge der Wirtschaftskrise musste die Firma einen Abschlag auf ihre Preise anbieten.
  • Die Wirtschaftskrise war eine Folge der politischen Abschreckung gegen Investoren.
  • Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Verkauf dieses Jahres bereits aufgrund der Wirtschaftskrise stark réduit.
  • Der Bürgermeister rief die Bevölkerung zur Parole auf, um gegen die Wirtschaftskrise zu protestieren.
  • Die Wirtschaftskrise zwang das Unternehmen zur Abwendung des Konkurses.
  • Durch die Wirtschaftskrise wurden drastische Veränderungen in der Finanzpolitik nötig.
  • Die Wirtschaftskrise hat eine andere Art von Änderungsart als die Wirtschaftsblüte.
  • Infolge der Wirtschaftskrise kam es zu einem hohen Änderungssatz beim Verbrauchsgüterpreis.
  • Die Skandale um die Wirtschaftskrisen führten zu weitverbreiteter Unmut.
  • Wir ließen uns die Agenturmeldungen über die Wirtschaftskrise erklären.
  • Die Wirtschaftskrise hat auch Auswirkungen auf den Agrarsektor, da die Verkaufspreise für Produkte gesunken sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wirtschaftskrise

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wirtschaftskrise gefunden.

Ähnliche Wörter für Wirtschaftskrise

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wirtschaftskrise gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wirtschaftskrise

🙁 Es wurde kein Antonym für Wirtschaftskrise gefunden.

Zitate mit Wirtschaftskrise

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wirtschaftskrise gefunden.

Erklärung für Wirtschaftskrise

Als Wirtschaftskrise bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die Phase einer deutlich negativen Entwicklung des Wirtschaftswachstums. Daneben bezeichnet man auch negative Entwicklungen bei anderen makroökonomischen Variablen (z. B. Preisniveau, Beschäftigung, Kapitalströme etc.) als Wirtschaftskrise. Eine Wirtschaftskrise kann einzelne oder mehrere Volkswirtschaften oder sogar die gesamte Weltwirtschaft betreffen. Bezogen auf die wirtschaftliche Konjunktur unterscheidet man die drei Ausprägungen Stagnation, Rezession und Depression. Als Stagnation bezeichnet man eine Phase, in der eine Volkswirtschaft nicht wächst und somit der volkswirtschaftliche Output zwischen zwei Zeitpunkten stagniert. Allerdings ist es strittig, ob eine Phase der Stagnation schon als Wirtschaftskrise bezeichnet werden kann. In einem dem Boom folgenden volkswirtschaftlichen Abschwung schrumpft nach amerikanischer Definition der volkswirtschaftliche Output hingegen über mindestens zwei aufeinander folgende Quartale. Als Depression bezeichnet man eine lang andauernde Rezession.

Quelle: wikipedia.org

Wirtschaftskrise als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirtschaftskrise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirtschaftskrise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wirtschaftskrise
Schreibtipp Wirtschaftskrise
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wirtschaftskrise
Wirtschaftskrise

Tags

Wirtschaftskrise, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wirtschaftskrise, Verwandte Suchbegriffe zu Wirtschaftskrise oder wie schreibtman Wirtschaftskrise, wie schreibt man Wirtschaftskrise bzw. wie schreibt ma Wirtschaftskrise. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wirtschaftskrise. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wirtschaftskrise richtig?, Bedeutung Wirtschaftskrise, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".