Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohlstand

🇩🇪 Wohlstand
🇺🇸 Prosperity

Übersetzung für 'Wohlstand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohlstand. Wohlstand English translation.
Translation of "Wohlstand" in English.

Scrabble Wert von Wohlstand: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wohlstand

  • Walfang und Badegäste bringen Wohlstand nach Borkum.
  • Der Verlust von Arbeitsplätzen führte zu einem erheblichen Rückgang des Wohlstands der Bevölkerung.
  • Die Ausbeute aus dem Agrarland unterstützt den Wohlstand in der Gesellschaft.
  • Der Wohlstand ist eng verbunden mit der Beschäftigungsrate, da mehr Arbeitsplätze für die Bevölkerung entstehen.
  • Die drückende Last der Schulden bedrohte das Wohlstandsgefühl der Familie.
  • Der Beamte hat die Verantwortung, seine Amtspflichten aufrechtzuerhalten, auch in Zeiten des Wohlstandes oder der Krise.
  • Die wirtschaftliche Aneignung durch Investitionen kann zu Wohlstand führen.
  • In vielen Ländern wird die Assimilierung als ein wichtiger Schritt zum Wohlstand angesehen.
  • Die prachtvolle Villa besitzt eine luxuriöse Ansehnlichkeit und ist ein Symbol von Wohlstand.
  • Die Siedler der 18. Jahrhunderts suchten nach neuen Reichtum und Wohlstand in der Neuen Welt.
  • Der Arbeitsmann war stolz auf seine Beiträge zur Gemeinschaft und seinen Beitrag zum Wohlstand des Landes.
  • Die Politik des Finanzministers führte zu einer langen Hochkonjunktur und einer starken Expansion des Wohlstands.
  • Der ehemalige Bundespräsident sprach zu den Studenten über Frieden und Wohlstand in einer tiefgründigen und erhabenen Brandrede.
  • Ein niedriges Bruttovolkseinkommen kann zu einem geringen Wohlstand einer Gesellschaft führen.
  • Im Vergleich mit anderen Ländern hat Deutschland ein hohes Bruttovolkseinkommen und einen hohen Wohlstand.
  • Der Abschluss "Koda" macht deutlich, dass das Wohlstand nicht einseitig ist.
  • Im Mittelalter war der Deckstein ein Symbol der Stärke und des Wohlstands einer Stadt.
  • Die Umfrage zeigte anhand von Daten eine Degradierung des wirtschaftlichen Wohlstands der Bürger.
  • Als Dekurio war er verantwortlich für die Sicherheit und den Wohlstand seiner Gemeinde.
  • Die Dezentralisierungspolitik soll dazu beitragen, die wirtschaftlichen Entwicklung und den Wohlstand in allen Regionen zu fördern.
  • Die Dezentralisierungspolitik hat bereits positive Auswirkungen auf die regionale Entwicklung und den wirtschaftlichen Wohlstand der Gebiete.
  • Die Dezentralisierungspolitik soll dazu beitragen, den sozialen und wirtschaftlichen Wohlstand in allen Regionen zu fördern.
  • In manchen Ländern ist ein dicker Speckbauch ein Zeichen von Reichtum und Wohlstand.
  • Eine positive Dienstleistungsbilanz kann zu einem Anstieg der Einkommen und des Wohlstands in einem Land führen.
  • Durch die Förderung der freien Dienstleistungsfreiheit können mehr Menschen arbeiten und den Wohlstand steigern.
  • Die Dogenmütze war ein Symbol des Wohlstands und Reichtums.
  • Die wirtschaftliche Dreiecksbeziehung zwischen einem Land, einer Region oder einem Unternehmen kann ein wichtiger Faktor für den Wohlstand sein.
  • Durch sein Edikt über den Stand der Juden (Edikt von Posen) förderte Friedrich II. den jüdischen Wohlstand.
  • Die Feldeisenbahn verbindet unsere Region mit den benachbarten Gebieten und fördert den wirtschaftlichen Wohlstand.
  • Der Film handelt von einem Mann, der von seinem Elend zum Wohlstand kommt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohlstand

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohlstand gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohlstand

  • Wohlstandes
  • Wohlstande
  • Wohlstands

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohlstand

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohlstand gefunden.

Zitate mit Wohlstand

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wohlstand" enthalten.

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)

Wohlstand

„Der heilige Franziskus hat alles vorweggenommen, was unsere moderne Denkart an äußerster Weitherzigkeit und an Mitgefühl in sich birgt: die Liebe zur Natur, die Liebe zu den Tieren, den Sinn für soziale Verpflichtung, den Blick für die geistigen Gefahren des Wohlstandes und selbst des Besitzes.“

- Aphorismen und Paradoxa

Gilbert Keith Chesterton

„Die Nationen unserer Tage vermögen an der Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen nichts mehr zu ändern; von ihnen aber hängt es nun ab, ob die Gleichheit sie zur Knechtschaft oder zur Freiheit führt, zu Bildung oder Barbarei, zu Wohlstand oder Elend.“

- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)

Gleichheit

„Die Nationen unserer Tagevermögen an der Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen nichts mehr zu ändern; von ihnen aber hängt es nun ab, ob die Gleichheit sie zur Knechtschaft oder zur Freiheit führt, zu Bildung oder Barbarei, zu Wohlstand oder Elend.“

- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)

Freiheit (a-d)

„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“

- Fjodor Dostojewski, Raskolnikows Tagebuch

Gl

„Frauen können Not, nicht aber Wohlstand teilen.“

- Aus China

Not

„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“

- How to be happy though rich or poor, 1930

Robert Baden-Powell

„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist dass Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“

- Robert Baden-Powell, How to be happy though rich or poor, 1930

Ergebnis

„Ich will in einem Land leben, in dem sowohl Arbeit als auch Wohlstand etwas gelten, weil wir begriffen haben, dass wir stark sind, weil die Menschen hart arbeiten.“

- John Edwards,

Wohlstand

„In einer Wohlstandsgesellschaft gibt es weniger Dynamik als in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir sind in der unglaublich schönen Lage, nur von Freunden umgeben zu sein. Das Blöde ist: es kommt kein Krieg mehr. Früher, bei der Rente oder der Staatsverschuldung haben Kriege Veränderungen gebracht. Heute, ohne Notsituation, muß man das aus eigener Kraft schaffen.“

- Günther Oettinger, auf die Frage, ob Deutschland im weltweiten Wettbewerb mithalten könne, geäußert auf dem Chargenwahlconvent der Studentenverbindung Ulmia am 29. Januar 2007, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 25/2007 vom 31. Januar 2007

Krieg

„Lebt lang in dieser Welt: in Frieden, Glück, Wohlstand und Freiheit von Leid. Die Zukunft ist licht, und das ist meine Freude.“

- Letzte Worte am 11. Januar 2008.

Maharishi Mahesh Yogi

„Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“

- Guido Westerwelle,

Wohlstand

„Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.“

- Siddhartha Gautama, Längere Sammlung, 31

Wohlstand

Wohlstand schafft Freunde, Not prüft sie.“

- Aus England

Freund

Erklärung für Wohlstand

Wohlstand (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird. Wohlstand setzt sich aus immateriellem und materiellem Wohlstand (siehe auch Lebensstandard) zusammen. Der Lebensstandard ist leichter zu messen. Umgangssprachlich ist mit Wohlstand gemeint, dass jemand mehr Geld als „normal“ zur Verfügung hat bzw. dass es ihm in materieller Hinsicht an nichts mangelt. Im Rahmen politischer Entscheidungen und Wirkungsweisen wird bislang meist der materielle Wohlstand bzw. das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf als Indikator für materiellen Wohlstand berücksichtigt. Als „Wohlstandsindikatoren“ werden Faktoren des Engelschen Gesetzes und Indizes der menschlichen Entwicklung verwendet. Im Rahmen der Veränderungen unserer Gesellschaft wird gefordert, dass auch andere Aspekte von Wohlstand wahrgenommen und in den politischen Diskurs aufgenommen werden, z. B. die geistige Entwicklung und das seelische Gleichgewicht.

Quelle: wikipedia.org

Wohlstand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohlstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohlstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohlstand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wohlstand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wohlstand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohlstand, Verwandte Suchbegriffe zu Wohlstand oder wie schreibtman Wohlstand, wie schreibt man Wohlstand bzw. wie schreibt ma Wohlstand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohlstand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohlstand richtig?, Bedeutung Wohlstand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".